
...Was soll das jetzt?Was soll man sonst davon halten.
ganz einfach, kuck einfach mal nach, wieviele Fragen die Leute stellen und wieviele Antworten sie geben, die sinnvoll bis hilfreich sind ... ich denke, dass meine (unsere) Bilanz durchaus im positiven Bereich liegt.
Wenn ein User einem Board mehr Input gibt, als er vom Board herauszieht, dann wirkt er mehr mit, als einer, der nur Fragen stellt, die alle zwei Seiten im gleichen Unterforum durchgekaut werden.
ein Forum lebt von seinen Usern, ein Board bekommt seine Kompetenz von seinen Usern... das ist alles was ich sagen wollte. Dass der Boardleitung die einzelnen User relativ egal sind, kann man leider immer wieder feststellen, es scheint, als ob die reine Anzahl das wichtigste ist.
Drohungen habe ich nicht nötig, ich bin da aktiv, wo es mir gefällt,. wenn es mir morgen woanders gefällt bin ich dort aktiv und das ohne grossen Abschiedsthread, Postlöschungen oder ähnlichem Brimborium, denn das finde ich kindisch.
Allgemein finde ich, dass man den Usern hier mehr Freiraum zur Diskussion lassen sollte, denn wenn ein Thema mal einigermassen abgearbeitet ist, dann ergeben sich oft interessante Folgediskussionen ... die dann meistens mit dem Hinweis auf OT abgewürgt werden.
Auch ein gewisser Anteil an Blödeleien gehört zu einem gesunden Sozialleben dazu, leider wird auch sowas nicht gern gesehen. Man hat das Gefühl da will jemand eine nüchterne wissenschaftliche Basis schaffen .. leider ohne die User dazu zu haben, denn die wenigen wirklich kompetenten, die wissenschaftlich vorbelastet sind, schreiben wenig oder sind gegangen (worden)
Man sollte sich mal überlegen, wieso gerade Fotografen (ich spreche jetzt von welchen, die damit ihr Geld verdienen) oftmals hier anecken, ... mein Beispiel ist hier Klausesser, dessen Beiträge ich sehr hilfreich fand .. der aber, mehrmals dumm angemacht, dann manchmal etwas ausrastete .. (irgendwie auch verständlich, wenn man als Berufsfotograf von irgendwelchen Anfängern für inkompetent erklärt wird)
Wieso hat man hier nicht eingegriffen und die Provokateure verwarnt, statt zu warten, bis es eskaliert und dann den Provozierten vor den Latz zu hauen?
Auch dies ist eine Linie, die ich selber schon zu spüren bekam, man wird provoziert, schlägt irgendwann zurück und ist dann auf einmal in der Täterrolle .. seltsame Auffassung von Moderation, wie ich finde.
Durch die sture Regelhörigkeit können sich Trolle, denen es egal ist, weil sie sich eh bald wieder mit anderem Namen anmelden, hier wohlfühlen und ausbreiten, während derjenige, der gerne auch seinen Nickname sauber halten will Verwarnungen kassiert, wenn er sich wehrt.