Ich habe mich aber für die 10er entschieden und hoffe dass mein 80-200 AF-D da auch an der D700 reinpasst. Von den Massen müsste die Kombi ca 1cm überstehen, aber das wird die Vorderklappe schon ausgleichen. So zumindest meine Hoffnung. Eigentlich müsste auch die D700 mit AF-S 28-70 und Geli richtigrum reinpassen.
Ich zitiere mich mal selber um diesen einen Zweifel den ich hatte auszuräumen:
Die D700 mit angesetztem AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom (und somit auch die Schiebezooms, denn die sind genau gleichlang) passt perfekt rein, auch ohne dass da etwas übersteht. Die Klappe kann ganz geschlossen werden. Natürlich gilt dies für eine umgekehrte Geli.
Das AF-S 28-70 f2.8 mit schussbereiter Geli passt auch gerade so an der Kamera rein. Hier steht die Kamera ein klein wenig höher als beim 80-200 und der Schwerpunkt liegt halt etwas höher. Daher ist diese Kombi nicht ganz so ideal, aber um zwischen zwei Schüssen die Kamera mal gerade wegzupacken geht es ebenfalls. Denn das Umstecken der Geli an dem 28-70 geht mir ein wenig auf den Senkel.
Endlich habe ich eine Tasche in der ich ohne Probleme meine "holy Trinity für Arme" unterbringen kann: AF-S 17-35, AF-S 28-70 und AF-D 80-200 und dabei nicht drauf achten muss welch Linse gerade an der Kamera steckt. Sonst musste ich mir immer überlegen welche der drei zuhause bleibt oder den Kata 3n1-20 mitnehmen. Kann übrigens sein, dass ich diesen jetzt wieder hergebe, denn ich habe die Ausrüstung lieber an der Hüfte als auf dem Rücken.
Dabei kann ich entweder noch eine kleine (im Durchmesser) Linse neben dem AF-S 17-35 in der Blitztasche unterbringen (z.B. Das Vivitar Series 1 100 f2.8 Macro, das Micro Nikkor 55 f3.5, beide wahlweise auch mit angesetztem PK-13 oder das Tamron 90 f2.8) In dieser Kombi wird es um das AF-S 17-35 allerdings schon etwas eng. Alternativ kann man das Makro aber auch vorne in die flexible Fronttasche stecken. Da passt auch noch ein Blitz mit rein. Diese Fronttasche alleine ist wirklich erstaunlich. Man kann sie flach anlegen oder wirklich nochmal eine ganze Palette Ausrüstung unterbringen. Linsen, Body, Filter, alles kann, nichts muss.
Wenn ich mal richtig was mitnehmen möchte kommt einfach das 80-200 f2.8 in den Thinktank Lenschanger 75 an eine der beiden Erweiterungsschlaufen ausserhalb. Dies war auch ein Grund warum ich die schwarze Variante genommen habe. Klar sieht es dann schon eher nach Kameratasche aus, aber es bleibt unaufällig Schwarz in Schwarz. Der Lenschanger passt perfekt dran und wackelt überhaupt nicht. Wenn es ganz voll werden soll kann ich den Blitz dann noch an der anderen Seite aufhängen. Und wenn die Tasche dann noch geladen ist ist auch schon blad Schluss mit Lustig was das Gewicht angeht. Insofern brauche ich die grösseren Taschen wirklich nicht.
Es bleibt in jedem Fall eine Unmenge Platz für Kleinkram wie da wären:
Winkelsucher, Fernauslöser (Trigger und Empfänger), Ersatzakku(s), Speicherkarte

Smatrig2, Gamrin Etrex GPS, Taschenlampe.... Da kommt auch mein kleiner Kritikpunkt auf. Die innere Fronttasche hat zwar noch Unterteilungen aber so richtig passt die Menge an Kleinkram da nicht rein, so dass sich das ganze Gesumse am Boden der Tasche sammelt. Ich werde wohl ein kleines, flaches Mäppchen nutzen um den Kleinkram beisammen zu halten.
Auch wenn die Tasche ein ähnliches Fassungsvermögen hat wie eine, soll es da drin ja trotzdem nicht aussehen wie in einer Frauenhandtasche

.
Auch die Silencer Straps weiss ich jetzt schon zu schätzen, da ich mir das WM Halbfinale (Holland - Uruguay) nicht durch mein eigenes Ritsch-Ratsch störe.
Dies sind natürlich noch erste Eindrücke ohne dass ich mit der Tasche unterwegs war, aber vielleicht geht es dem einen oder anderen ja ähnlich wie mir, dass sie auf erste Userberichte warten. Mehr (auch Bilder) dann später.
Gruss ede
EDIT:
Erzähle jetzt nicht, Du wärst noch auf der Arbeit
Was glaubst du was ich mache? Ich analysiere unseren Finalgegner, einer muss dem Löw ja die entscheidenden Tips geben. Was ist dir jetzt wichtiger?
