• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

ups, tatsächlich. Wie auch immer, so wie es aussieht ist die 20er ja schon ein riesen Teil. Scheint so als ob die 10er eigentlich für meine Zwecke ausreichen müsste.
Gruss ede


Überleg' Dir das zweimal!

Ich habe die ThinkTank Urban Disguise 40 beim Kauf als ausreichend, auch für die Zukunft, betrachtet:o.

Nun wird es wohl eine 30er Retrospective sein müssen...:eek:
 
Überleg' Dir das zweimal!

Ich habe die ThinkTank Urban Disguise 40 beim Kauf als ausreichend, auch für die Zukunft, betrachtet:o.

Nun wird es wohl eine 30er Retrospective sein müssen...:eek:

Was meinst du was ich die ganze Zeit lang mache. Hüh und hott geht es hier, ich habe mal einen Händler in der Nähe angeschrieben ab wann er sie denn da hat damit ich mit meinem Geraffel einfach mal hingehen kann.

Wie ist eigentlich die Urban Disguise beim entnehmen der Kamera? Irgendwie male ich mir aus, dass die doch immer am Reisverschluss hängen bleibt, was sie für mich ausgeschlossen hat. Ist das wirklich ein Problem, oder sehe ich da Gespenster?

gruss ede
 
Was meinst du was ich die ganze Zeit lang mache. Hüh und hott geht es hier, ich habe mal einen Händler in der Nähe angeschrieben ab wann er sie denn da hat damit ich mit meinem Geraffel einfach mal hingehen kann.

Wie ist eigentlich die Urban Disguise beim entnehmen der Kamera? Irgendwie male ich mir aus, dass die doch immer am Reisverschluss hängen bleibt, was sie für mich ausgeschlossen hat. Ist das wirklich ein Problem, oder sehe ich da Gespenster?

gruss ede
Der Reizverschluss ist für mich kein Hindernis bei der Entnahme der Kamera (mit L-Bracket), auch mit dem fetten 24-70 nicht. Zumal ich die Tasche diagonal trage und beide Hände frei habe. (Diagonal verhindert auch, dass man eine Schulter wie Quasimodo ständig anhebt!)

Lediglich der beim Tragen körperseitige Lederhandgriff kommt manchmal, wenn man etwas hektisch wechselt, in die Quere. Diesen Handgriff klemme ich dann in das rückseitige, velcroverschlossene Einsteckfach, das auch als Durchsteckung für einen Trollibügel gedacht ist. Dann flutscht es beim Zugriff auf den Tascheninhalt.

Etwas macht mich beim Retrospective aber noch unsicher. Und zwar der große Lappen der Hauptabdeckung, dem Überwurf. Ich habe die äußerlich ähnlich aufgebaute größte New Dehli aus Leder von Crumpler mal auf einer Ausstellung getestet und da war mir dieses große Teil doch ungewohnt im Weg. Man muss es immer erst in Richtung Gesicht anheben bis man an das Fotofach kommt. Man kann den Lappen zwar zurück klappen und zwischen Körper und eigentlicher Tasche einklemmen, allerdings liegt dann der Fotokram sehr einladend im Freien.

Andererseits ist dieser Überwurf aber bei leichtem Regen nicht das Schlechteste, er verschließt immer selbsttätig sofort die Tasche und schützt den Inhalt....

Angefangen von den Slingshots über Holster, Urban Disguise (jetzt nur zu klein!), Rucksäcke und die nun anvisierte Retrospective - es gibt wohl DIE Fototasche nicht. Für das Geld, das die Irrwege gefressen haben, hätte es eine schöne FB gegeben:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg' Dir das zweimal!

Ich habe die ThinkTank Urban Disguise 40 beim Kauf als ausreichend, auch für die Zukunft, betrachtet:o.

Nun wird es wohl eine 30er Retrospective sein müssen...:eek:

Ich sehe das genau andersherum, ich würde nur dann für die Zukunft kaufen, wenn weitere Anschaffungen konkret absehbar sind. Meine Taschen sind damit fast immer genau so groß, dass die jeweils benötigte Ausrüstung bequem reinpasst. Genau wie ich keine überflüssige Ausrüstung mitschleppen möchte, möchte ich auch keine unnötig riesigen Taschen tragen. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss, mehrere Taschen gleichzeitig zu haben um so die Ausrüstung insgesamt auf den Verwendungszweck abstimmen zu können. Ein hoch auf modulare Systeme ;)
Zurück zur Retrospective: Für die komplette Ausrüstung würde ich die 30er brauchen - nur will ich die gar nicht über der Schulter getragen mitnehmen. Denn so bequem die Taschen auch sind (und das sind sie auf einem extrem hohen Niveau), irgendwann ist schon rein vom Gewicht her Schluss. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache. :top:
 
nur will ich die gar nicht über der Schulter getragen mitnehmen. Denn so bequem die Taschen auch sind (und das sind sie auf einem extrem hohen Niveau), irgendwann ist schon rein vom Gewicht her Schluss. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache. :top:

Alternative? Rucksack? Einmal Großstadt mit Rucksack und nie mehr!

Den nehme ich inzw. nur noch als Basislager im Kofferraum und bestücke je nach Einsatz meine Urban daraus oder nehme ihn als Handgepäck im Flieger.
 
Nun wird es wohl eine 30er Retrospective sein müssen...:eek:
Muss es für dich wirklich schon die 30er sein? :D
Scherz beiseite, wenn ich sehe was hier alles in die Retrospective 20 passt dürftest du doch locker damit auskommen bei deinem Equipment.

Ich dachte ja eine Weile über Billingham nach, aber eine Retrospective wäre natürlich auch was schnuckeliges. :angel:
 
Muss es für dich wirklich schon die 30er sein? :D
Scherz beiseite, wenn ich sehe was hier alles in die Retrospective 20 passt dürftest du doch locker damit auskommen bei deinem Equipment.

Ich dachte ja eine Weile über Billingham nach, aber eine Retrospective wäre natürlich auch was schnuckeliges. :angel:
Hi Felix, lange nichts gehört!

Ja, das ist die Frage!

Die 30er erscheint mir breiter im Vergleich. Ich denke da an das EF 17-40 und das 24 TSE, die beide sehr ausladende Gelis, vor allem aufgesteckt, nicht revers, haben und für ihr Einsatzgebiet bei mir zusammen gehören.

Die 20er ist höher, ich habe aber im Telebereich nur die 200er FB, die ist nicht hoch.
 
Alternative? Rucksack? Einmal Großstadt mit Rucksack und nie mehr!

Rucksack und/oder Rollwagen, je nach Situation. Aber gewiss nicht auf einer reinen Städtetour (ausnahme Sling). Ich wüsste auch nicht was ich da mit dem ganzen "Gerümpel" sollte. Und wenn ich alles weglasse was ich da nicht benötige, komme ich wieder auf ein Gewicht das leicht in einer Schultertasche tragbar ist. Von daher stellt sich die Frage nach Alternativen für mich gar nicht.

Die 30er ist breiter als die 10er und die 20er. Die 20er ist dafür höher als die 10er und die 30er. Alle drei sind aber gleich tief. Und damit keine Verwechslungen auftreten:
Bei frontaler Sicht (Beispiel)
Höhe = Unten bis Oben
Breite = Links bis Rechts
Tiefe = Vorne bis Hinten
 
Der Reizverschluss ist für mich kein Hindernis bei der Entnahme der Kamera (mit L-Bracket), auch mit dem fetten 24-70 nicht. Zumal ich die Tasche diagonal trage und beide Hände frei habe. (Diagonal verhindert auch, dass man eine Schulter wie Quasimodo ständig anhebt!)
...

erstmal Danke für das Feedback zur Entnahme, ich habe auch einen L-Winkel dran und der bleibt ja auch gerne mal hängen. Für die Urban Disguise würde auch der Trolleyhalter sprechen denn ich nehme die Cam auch gerne mal auf Geschäftsreise mit wenn es in neue Gegenden geht. Dennoch scheint mir der Zugriff beim Retrospective Konzept deutlich bequemer zu sein.

Dies ist übrigens auch ein Grund warum ich eine unauffällige Tasche möchte.

Meine jetzige Kata H14 trage ich auch immer diagonal, aber die ist mir einen Ticken zu klein. Werde ich aber wohl fürs Motorradfahren behalten denn sie passt genau in den Tankrucksack.

...Etwas macht mich beim Retrospective aber noch unsicher. Und zwar der große Lappen der Hauptabdeckung, dem Überwurf. Ich habe die äußerlich ähnlich aufgebaute größte New Dehli aus Leder von Crumpler mal auf einer Ausstellung getestet und da war mir dieses große Teil doch ungewohnt im Weg. Man muss es immer erst in Richtung Gesicht anheben bis man an das Fotofach kommt....

Die Crumpler Lappen sind aber wesentlich steifer als die Retrospecitve Lappen (zumindest scheint mir das so auf den Bildern). Der Retrospective Lappen sollte also weniger Wiederstand leisten. Ausserdem bietet der Lappen den Vorteil bei der Packhöhe flexibler zu sein. Wenn die Cam mit Linse ein paar cm nach oben rausschaut passt der Lappen noch prima rüber aber der Reisverschluss der Urban Disguise geht schon nicht mehr zu.

...Meine Taschen sind damit fast immer genau so groß, dass die jeweils benötigte Ausrüstung bequem reinpasst. Genau wie ich keine überflüssige Ausrüstung mitschleppen möchte, möchte ich auch keine unnötig riesigen Taschen tragen....

Da sagst du was, zumal ich zumindest das "Problem" habe wenn noch etwas Platz in der Tasche ist dann wird der halt auch noch mit einer Linse oder anderem aufgefüllt. Man weiss ja nie... Also schleppt man doch wieder mehr als man eigentlich bräuchte.

Und klar, DIE perfekte Tasche für alle Gelegenheiten gibt es nicht, ist leider genauso wie bei den Stativen....

Gruss ede
 
Ede, unsere Gedanken gehen in die gleiche Richtung (bin froh, dass ich nicht allein der Zweifler bin:angel:)

Ich mus noch betonen, dass ich bis dato mit meiner Urban Disguise sehr zufrieden bin und war.

Angenehm finde ich auch die Möglichkeit, die Tasche mit dem optionalen Tragegeschirr zu einem Rucksack umfunktionieren und sehr bequem auf dem Fahrrad und dem Roller nutzen zu können. Deshalb bleibt sie auch in jedem Fall im Haus.

Ich hätte nur gern einen Hauch mehr Platz und daher wird es, auch wegen des "Gucks", eine Retrospektive in der hellen Farbe werden:top:

@ Helios
Ich schleppe auch nie das ganze Gerödel am Körper mit und auch nie soviel, dass ich einen Rucksack oder Rolli bräuchte. Aber, wie schon gesagt, die jetzige Tasche ist um einen Tacken zu klein, selbst für das Nötigste.

Mein System, Rucksack für den "Sammeltransport" und den Flieger werde ich beibehalten und die Fototasche als Marschgepäck benutzen. Leer paßt die immer in den Koffer.
 
Also ich persönlich würde mich für die Respective entscheiden. Ich hab die 50er Urban Disguise und mir gefällt die "Neue" einfach besser. Auch das der Deckel einfach nur Stoff ohn Taschen ist gefällt mir. Denn das ist der einzige Nachteil der UD Taschen, deren Fach darin ist praktisch nicht nutzbar da etwas steifes wie ein Stift das "Umfalten" ja unmöglich macht.
Ansonsten gilt: Think Tank bietet spitzen Service und Qualität vom allerfeinsten.
 
ob das 70-200 halt in die 30er Tasche passt ist ja genau meine Frage. Das ist ja noch eine ganze Ecke grösser als das alte AF-D 80-200 (Drehzoom) welches ich habe. Super wäre natürlich wenn in die 20er oder 10er Höhe drei Nikon 2.8er Zooms passen würden.
Bei mir wären das halt AF-S 17-35, AF-S 28-70 und AF-D 80-200. Eine würde dann wahlweise gegen ein Makro ausgetauscht welches in jedem Fall kleiner wäre. Und vielleicht vorne noch den Blitz rein, wobei ich den selten wirklich vermisse. An die Seite soll dann halt noch das Berlebach Mini ran.

OK, dann sieht man wieder dass es eine Fototasche ist, aber das muss ja auch nicht immer mit (aber immer öfter:-))
Gruss ede
70-200 passen bei TT immer, da es ein übliche Profilinse ist und für die sind die Taschen ja.
 
Farbe Pinestone ist in Amiland bei TT selbst schon wieder ausverkauft. Da kann man sich ja ausrechnen wann wir hier versorgt werden :ugly:
 
weiss jemand wann die Lieferbar sind? Ich habe etwas von Juli gelesen, weiss jemand mehr?

Also ich hatte zwei Distributoren von Thinktank in der Schweiz und D angeschrieben / bzw mit ihnen telefoniert. Ende Mai hiess es noch die sind bestellt und kommen quasi jederzeit.

Inzwischen heisst es von beiden eher Juli, wobei mir der aus der Schweiz sagte, dass die Dinger im Container irgendwo aus Asien direkt kommen. Zu den Preisen konnte mir auch keiner von beiden was sagen,

Wahrscheinlich hätte ich sie mir doch gleich am Anfang aus den USA bestellen sollen.

Ich habe mich übrigens jetzt erstmal auf die 10er in schwarz eingeschossen. Ich finde Pinestone zwar auch schöner, aber in Schwarz kann ich unaufälliger auch meine Thinktank Linsentasche dranhängen und auch mein schwarzes Stativ passt besser dran. Ausserdem kommt die Tasche ab und an auf Geschäftsreise mit und da ist schwarz halt noch ein wenig unauffälliger.

Gruss ede
 
70-200 passen bei TT immer, da es ein übliche Profilinse ist und für die sind die Taschen ja.

das mag ja sein, reicht mir aber nicht.

Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach eiener Schultertasche, in die das 70-200 2.8 IS II mit umgedrehter GeLI auch ANGESETZT an einer 1er oder kleineren Cam mit BG VERTIKAL reinpasst (nicht horizontal/quer!) :)
Und dazu noch ein Standard UWW-Zoom (17-55 bzw. 24-70) und 1 Blitz (580EX) + der Kleinkram. Notebook ist nicht nötig, dafür lieber kompakter.

Das bedeutet Innenmasse von ziemlich exakt 30x30x16cm. Dazu hätte ich gerne nur leichte Außen-Polsterung für möglichst kompakte Außen-Abmessungen und möglichst geringes Eigengewicht. Plus hochwertige Verarbeitung, bestmöglichen Tragekomfort, robustes Material, Regenschutz und vor allem schnelle/große Zugriffsmöglichkeit ohne viel Reißverschlüsse, Laschen und Haken.

Und siehe da, plötzlich bleibt vom ganzen weltweiten Schultertaschen-Universum aller Hersteller fast nichts mehr übrig! Wenn das gewünschte Set reinpasst, sind die Dinger meist zu groß/dick, sperrig und schwer ... also in Richtung 36-40x30x18 cm Innenmaß.

Und bei TT erfüllt derzeit ausschliesslich die Retrospective 20 meine Spezifikation ... zumindest "am Papier" bzw. in den online reviews. Leider gibt es sie bei uns noch nirgends zum "In natura" anschauen und kaufen. Und ich habe den dringenden Verdacht, dass es viele andere gibt, die ziemlich genau dieselben Anforderungen haben. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten