• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder FZ-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
zeigt doch noch ein paar fotos von eurer fz50 :)

liebe grüße, conny

Hier sind ein paar Bilder von mir. Alle mit der FZ-50 gemacht.
 
Hier... durch's skalieren natürlich etwas Qualität verloren gegangen... Das letzte ist ein ziemlich massiver Bildausschnitt, so ungefähr 15 Prozent vom Gesamtbild

Gruss, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...schieße mich gerade mit der FZ-50 ein. Das Potential der cam ist sicher größer als meine Fähigkeiten oder oftmals meine Geduld...
Hier wollte ich nur mal testen, wie's um die Makrotauglichkeit der Kamera bestellt ist, leider war's recht windig, so daß letztlich nur 'ne Art Schnappschüsse herausgekommen sind. Ich weiß, und dafür gibt's Beispiele genug, daß es erheblich besser geht.
teider
 
Hattet ihr auch schon Probleme mit dem AF wenn der AF auf "AF-High" ist?

Bei mir werden manchmal die einfachsten Objekte (gerade Linien und Stativ) unscharf...
Könnt ihr mir helfen?
 
Hallo an alle,

habe da mal eine Bitte an die FZ-50 Besitzer. Da ich mir momentan überlege eine neue Cam zu kaufen und im Moment bei der FZ-50 hängengeblieben bin, interessiert mich eins noch sehr stark, die Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen.

Wenn ich in Bildgröße 3:2 mit 3.600 x 2.400 Pixeln knipse mit der unlimeted Funktion und und einer SD Extreme III, wieviel Bilder pro Sekunde schafft die Cam zu machen? Kommen da noch 2 Bilder pro Sekunde zustande?

Falls da mit der Auflösung nichts möglich ist wie sieht es dann mit einer Auflösung tiefer aus?
 
Wenn ich in Bildgröße 3:2 mit 3.600 x 2.400 Pixeln knipse mit der unlimeted Funktion und und einer SD Extreme III, wieviel Bilder pro Sekunde schafft die Cam zu machen? Kommen da noch 2 Bilder pro Sekunde zustande?

so, die auflösung ist möglich. 3:2 und dann 8.5MPx (3600x2400).
hab es eben mit einer 2gb karte der sandisk extreme III reihe porbiert, ergebnis (bei unendlicher serienbildeinstellung):
Test 1: 12 Bilder in 7 Sekunden
Test 2: 17 Bilder in 11 Sekunden

Also nein, selbst mit einer Extreme III sind keine 2 Bilder je Sekunde drin ;)

Obwohl in den technischen Details ja was von max. 2 Bilder/s stehen - allerdings ist das nicht der unendlich Modus, sondern nur der 5 Bilder in Reihe Modus ;)

hm, in dem HOHE Geschwindigkeit Modus komme ich bei den einstellungen auf rund 1Bild/s, dann doch lieber unendlich, ging schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für den schnellen Test, also mit 12 Bildern in 7 Sekunden sind wir eigentlich da was ich haben will :), evtl. geh ich bei der Auflösung dann noch ein wenig runter, so auf 5- 6 Megapixel.
 
...weil ich eine besondere Vorliebe für Makros habe (umgekehrt ist's leider nicht immer so), hat mir die "Makro-Fähigkeit" der FZ-50 keine Ruhe gelassen.
Mit 'nem Raynox-Vorsatz also nochmals herumgewerkelt. Natürlich ist die Foterei mit der Pana schon anders als mit 'ner Nikon D200 (es fehlt die Direktheit und Schnelligkeit), aber mit den Resultaten kann man sehr gut leben - ob's da sichtbare Unterschiede zu 'ner DSLR und 'nem guten Makro-Objektiv gibt, kann ich nicht so eindeutig beantworten...
Die Aufnahmen sind hier recht stark beschnitten, weil die Dateien sonst zu groß wären - leider bleibt durch die Verkleinerung auch 'ne Menge Detail auf der Strecke.
teider
 
Hallo,

hab da nochmal eine Frage an die Extreme III Besitzer, die Karte hat doch 133x Speed oder läuft die auch mit 150x wie die SD Karten von OCZ?

Kann jemand aus Erfahrung was schreiben zwecks weiter oben erfragter Serienbildfunktion?

Gruß RVDWB5
 
hab da nochmal eine Frage an die Extreme III Besitzer, die Karte hat doch 133x Speed oder läuft die auch mit 150x wie die SD Karten von OCZ?

wenn ich mich recht entsinne sind die extremeIII sd karten wirklich nur "langsame" 133x, hab auch noch ne 2gb transcend 150x und mit der eben den 8.5MPx/3600x2400 test gemacht, sowie - zum test - einen 7MPx/3248x2160 test. (edit: die extremeIII karten sprechen von mindestens 20MB/s, die Transcend 150x sprechen von max. 22.5MB/s bei Lesen/Schreiben)

ergebnis:
8.5MPx: 9s - 13 Bilder
7MPx: 10s - 19 Bilder

Das Ergebnis bei 8.5MPx und der 150x erstaunt mich gerade etwas, aber nun gut. Das bei 7MPx hat man aber auch gemerkt eben - beim Test - dass es da auf einmal viel schneller ging.
Es kann auch sein, dass es mitunter daran liegt, dass die Karte fast komplett voll war, das widerspricht allerdings der 7MPx Geschwindigkeit.
Also mache ich den Test gleich nochmal (und 7MPx mit ExtremeIII)


So, erneuter Test - ich muss fairerweise sagen, dass ich bei 8.5MPx ein nicht ganz so komplexes Motiv gewählt habe wie bei 7MPx, ist mir aber auch erst im nachhinein aufgefallen (denke ja mal, das komplexere bilder größer sind -> mehr zeit brauchen)! motiv für 8.5MPx: Monitor und bissl schreibtisch, Motiv 7MPx: Schreibtisch mit ganz viel Krimskrams.

Resultate für Transcend 150x (geleert, aber nicht formatiert :-/)
8.5MPx - 11s - 20 Bilder
7MPx - 12s - 20 Bilder

Resultate für Extreme III
8.5MPx - 12s - 20 Bilder
7MPx - 12s - 22 Bilder


Die ist ja flotter als gedacht, ich hatte immer im Hinterkopf irgendwas mit 1.3B/s oder so, aber wie schon gesagt sind laut technischen Daten max. 2B/s drin.

Alles ohne Gewähr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dreckvieh (lustiger Nick ;) ),

hast mir sehr bei der Auswahl geholfen. Nächste Woche wird se bestellt, bin schon voll gespannt.

Gruß RVDWB5
 
Danke dreckvieh (lustiger Nick ;) ),

hast mir sehr bei der Auswahl geholfen. Nächste Woche wird se bestellt, bin schon voll gespannt.

Gruß RVDWB5

bitte bitte, wenns bei dir nich so is, kannst es ja zurückschicken. da sich hier auch keine anderen zu dem thema geäußert haben, weiß ich ja nicht, ob die werte allgemeingültig sind ;)
 
Ach, ich denke mal schon das es so in etwa stimmt, bei dpreview schreiben se ja auch was von ca. 1,8 FPS.

Evtl. meldet sich ja auch noch jemand mit seinen Erfahrungen.
 
Also ertmal Hallo!
Ich hab mir die ersten 3 Seiten dieses Forums mal zur genüge angetan! Also Ich weiß nicht ob Ihr nur alles mies machen wollt oder wirklich keine Ahnung vom Fotografieren habt! Ich habe schon mehrere Kameras getestet darunter auch die Canon Mark I und Ich muss sagen dass Ihr für 600 € eigendlich keine besseren Bilder machen könnt. Ich selber besitze seit Jahren eine Lumix DMC- FZ20 und bin eingendlich nur unzufrieden weil die so langsam ist! (Hängt aber mit dem Motorzoom zusammen) Die Bilder sind für eine 600€ Kamera wie die FZ 50 aber durchaus akzeptabel!
Und aus Erfahrung kann Ich sagen, dass Ich mit der FZ 50 Bilder scharf und ausgelichtet hinbekommen habe wo meine EOS 400D versagt hat!

Meine Meinung ist, die Kamera ist überdurchschnitt wenn Ihr nur 600€ oder weniger ausgeben wollt.
Und an die diversen autoren von Seite 1 und 2: Kauft euch vllt einen besseren Monitor wenn es euer alter nicht mehr tut! Ein Ausdruck ist immer aussagekräftiger wie das Bild auf dem Schirm! Weil wenn der Schirm einfach nur schlecht ist dann kann das Bild noch so perfekt sein!

mfg ChrisPicHunter;)
 
Hallo zusammen,

die Pro- und Contra-Meinungen waren alle sehr interessant. Ich für meinen teil bin zufrieden mit der FZ50.

Eine Frage habe ich jedoch noch: Gibt es eine Möglichkeit bzw. einen Adapter, das Blitzgerät Nikon SB-400 mit der Panasonic FZ50 zu nutzen? Leider sind die Kontakte zu unterschiedlich, die FZ50 erkennt zwar die SB-400, der Blitz wird jedoch nicht ausgelöst.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß
pulsaar
 
Hallo zusammen,

die Pro- und Contra-Meinungen waren alle sehr interessant. Ich für meinen teil bin zufrieden mit der FZ50.

Eine Frage habe ich jedoch noch: Gibt es eine Möglichkeit bzw. einen Adapter, das Blitzgerät Nikon SB-400 mit der Panasonic FZ50 zu nutzen? Leider sind die Kontakte zu unterschiedlich, die FZ50 erkennt zwar die SB-400, der Blitz wird jedoch nicht ausgelöst.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß
pulsaar

Wenn die Kamera den Blitz als solches erkennt, dann geht es auch. Wenn er nicht auslöst, mußt Du im Kameramenü Externes Blitzlicht auf manuell und Auslösen externes Blitz licht auf on stellen. Dann sollte es gehen.

Gruß, FRank
 
Hallo Frank,

danke für deine Antwort. Leider funktioniert es so nicht. Das Menü kann ich zwar so einstellen, der Blitz löst aber nicht aus. Auf einer D70 löst das SB400 aus, der Blitz ist also OK.

Ein Kontakt ist nicht an der Stelle, wie er z.B. bei DÖRR DAF34 ist. Der DAF funktioniert einwandfrei mit der FZ50.

Gruß
Uli
 
Eine Frage habe ich jedoch noch: Gibt es eine Möglichkeit bzw. einen Adapter, das Blitzgerät Nikon SB-400 mit der Panasonic FZ50 zu nutzen? Leider sind die Kontakte zu unterschiedlich, die FZ50 erkennt zwar die SB-400, der Blitz wird jedoch nicht ausgelöst.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß
pulsaar

Hallo,
ich kenne zwar nicht deinen Blitz, aber ich habe mit meinem ein ähnliches Problem gehabt. Ich benutze einen Mecablitz 44 AF-4 O und dieser sitzt sehr stramm im Blitzschuh. Wenn ich den Blitz nicht wirklich bis ganz nach vorne einschiebe, versagt die TTL Messung.
Vielleicht ist das bei deinem ja auch der Fall?
Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten