Zugunsten welchen Modells?
Der YN-460 erscheint bei den größeren Leistungsstufen als relative Funzel...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zugunsten welchen Modells?
Hast du mal eine genaue(re) Bezeichnung des Vivitars/Cactus da?![]()
Hast du eigentlich schon einen Vergleich vom YN-460 II mit der alten Variante?
Die Kamera steht im "W"-Blitz-Modus.
Aber ... W-Modus heißt doch, daß die Kamera den internen blitz lichtschwach auslöst um damit dem Slave das Zündungs-Signal zu geben, oder!?
Im S1 Modus müsste der Blitz aber schon beim Messen der Kamera auslösen, das wollen wir aber nicht.
Im S2 Modus sollte der Blitz das Messen ignorieren und erst bei Auslöseblitz zünden, oder habe ich was komplett falsch verstanden ...
Wo ist mein Knoten?
okay ... dann habe ich das mit dem W-Modus falsch verstanden.
Also ist der W-Modus an der Kamera schonmal "falsch" ...
Kamera auf M ...
Blitz auf S1, dann blitze er einfach immer mit (auch beim Messen der Kamera)
Blitz auf S2, dann ignoriert er den Messblitz!?
Ich hab bei meinen bisherigen versuchen immer ziemlich genau ins rote Fenster blitzen müssen, damit der Blitz auslöst!? Das kann aber nicht richtig sein, oder!?
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube du bringst da einiges durcheinander.Mit den Canons wärens auf 35mm etwa LZ 50 (soweit ich das noch im Kopf habe), bei den YNs wären es vorsichtig mit LZ 33 gerechnet LZ 90.
Nachteil YN: Doppelte Batterien, Halterung muss gebastelt werden.
Doppelte Batterien deshalb, weil 4 die doppelte Anzahl von 2 ist
und ne Halterung deshalb, weil ich die Blitze an ein Stativ anbringen möchte, die dann nen Schirm richtig tolle befeuern.