• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Testbericht: "Yongnuo YN-460 manual slave Flash" für Strobisten (mit Bildern)

Und da hatte ich doch wirklich geglaubt dass ich über den YN-460 in meinem Beitrag geshcrieben habe....im Vergleich zu anderen, aber Ok kein Problem.
Sorry, ich werde einen neuen Fred starten mit Titel:

Beratung: YN-460, Metz 40MZ1/2/3 oder sonst was anderes ????

:top:
 
Praktischer Einsatz

Da ich nicht davon ausgehe, daß jemand den Blitz auf die Kamera setzt, lasse ich das einfach mal aus.
Hallo
Hoffentlich blamiere ich mich nun nicht total bei euch. Aber ich habe von Fotografie absolut keine Ahnung.
Ich habe mir für meine Canon D1000 diesen Blitz bei e... gekauft.
Weil er nun in Verbindung mit der Kamera (also wenn er aufgesteckt ist) nicht funktioniert, bin ich über Google zu euch gekommen.
Der Blitz geht an und ich kann auch die verschiedenen Mode´s wechseln, der Test über die Pilottaste geht auch.
Aber wenn er auf der Kamera ist, macht die Kamera nur noch unscharfe Bilder ohne Blitz.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?

Ich hoffe sehr, das ich nun nicht gleich gesteinigt werde, weil ich so ein Billigding kaufe.
LG Königspudel
 
Mit blamieren hat das wenig zu tun, eher mit "sich nicht vorher richtig informieren"

Der Blitz war für Dich ein Fehlkauf, ich denke Du suchst was Autimatisches, das ist der YN-460 nunmal nicht, was auch im Eingangsartikel zu lesen ist.

Wenn Du einen Automatikblitz für Deine 1000D suchst, wäre der YN-467 der Richtige. Der verfügt über die passende Kommunikation mit der Kamera (vorausgesetzt, Du kaufst die Canon-Version davon) und hat auch ein Hilfslicht für den Autofokus, was der 460 nicht besitzt (wozu auch?), was nämlich der Grund für Deine unscharfen Blitzbilder sein dürfte, die wahrscheinlich im (halb)dunkel entstanden sind.

Keine Ahnung von Fotografie ist keine Schande, denn das kann man ja ändern, zB schon durch das lesen des Kamerahandbuchs und anderer Grundlagenliteratur dazu, wie zB den Büchern von Tom! Striewisch oder auf www.fotolehrgang.de (gleicher Autor).
 
Gestern bei Amazon.fr bestellt und heute schon da. Nun habe ich hier die ganzen Kommentare gelesen und bin jetzt gespannt auf die ersten Fotos mit mehren Blitzgeräten.:rolleyes:
 
Kann man dieses Gerät bzw. den Nachfolger YONGNUO YN460-II irgendwie auf einer Schiene besfestigen und als Slave mit der kleinen kompakten Canon s110 (ohne Blitzschuh) benutzen?
 
Wenn Du noch so eine Schiene mit normalem Blitzschuh auftreibst, geht das.

Du weißt aber schon, daß Du da die Lichtmenge manuell regulieren mußt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten