• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Testbericht: "Yongnuo YN-460 manual slave Flash" für Strobisten (mit Bildern)

Mhhh, warum gibt es den YN-460 II nicht mehr bei cotswoldphoto??

Nicht mehr? Trevor hat den meines Wissens nach nie angeboten, obwohl ich ihn mehrfach danach gefragt hatte.

Das mit der Alternative ist korrekt, aber ein konkreter Zeitpunkt war mir auch noch nicht bekannt.
 
Na ok, also doch erstmal den Yb-460 II kaufen ;) Hoffe die sind bald da vom netten Chinamann
 
mein 460II ist gestern angekommen (über Amazon England bestellt) -> Dank an Gromit für die Beratung. Funktioniert alles einwandfrei... Funkauslöser (RF 602) oder wenn ich den Speedlite 580 EX II auslöse.

Das einzige was echt haarsträubend ist, ist der Akkufach-Deckel -.- Da sollte man die Akkus echt nur in einer ruhigen Minute wechseln (wie man eine solche Konstruktion verbauen kann ist mir völlig schleierhaft)

Mal sehn ob ich am WE dazu komme beide Blitze in freier Wildbahn zu testen.... aber bis auf den "Deckel" kann ich bisher nur sagen -> :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Deckel bekam von mir auch schon dicke Minuspunkte - da sollen die mal bei Nissin schauen wie sowas geht. Ebenso der fehlende Stachel in der Mitte.

Wenn man eneloops verwendet muß man aber zum Glück nicht so oft wechseln.
 
mein YN460 ist gestern auch endlich angekommen. gestern hat er noch geblitzt (4, 5 mal geblitzt) aber heute.. naja kein funken mehr.

also die leuchten auf der rückseite leuchten alle noch und ich kann auch noch modis und das powerlevel durchschalten. aber die leuchte über der PILOT-taste bleibt rot. weder mit dieser, noch per funkauslöser oder direkt auf der kamera blitzt das gerät noch. ein helles fieben nach dem einschalten ist immernoch zu vernehmen.

hat jemand ähnliche erfahrungen? kann ich das problem vll selbst beheben oder muss ich das gerät zurückschicken?

vg, enox
 
vielen dank =)

also ich nutze immer eneloops, sind meinermeinung nach das beste auf dem markt.
aber diese lagen wohl doch schon zu lange, hab gerad einen frischen satz eingesetzt und schon geht es wieder.

also auch von mir noch mal ein fettes pro für den blitz, von haptik und material her war ich für den preis wirklich überrascht, klappert nichts und funktioniert alles. für den preis bekommt man hierzulande bestimmt nichts besseres.
nur das baterieeinsetzen ist halt durch das fehlende kreuz etwas kalpprig.
 
Ich überlege mir, ein kostengünstiges Blitzset (3 -5) für den Anfang aufzubauen, um damit entfesselt Blitzen zu können.
Ich habe mir letztes Jahr schon den Nissin 622 gekauft und nachdem ich gesehen habe, dass der RF-602 mit den neueren 622er funktioniert, habe ich mir überlegt, ein paar mehr von den "Billig-Blitzern" zu kaufen.

Nun frage ich mich, ob ich weiter auf Nissin setzen soll oder ob ich mit den YN-460 II im Vergleich zu 622er was falsch machen kann, da ich mir somit einiges an Geld sparen kann! Ich bin mir bewusst, dass, wenn man günstig kauft, ggf. zweimal kauft, aber bisher bin ich mit dem Nissin sehr gut ausgekommen und frage mich, ob ich mit den Yongnuo YN-460 II genausogut fahre...

Habe schon Vergleiche zwischen 622er und 460er gesucht, aber nichts schlüssiges gefunden, weswegen ich für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar wäre!
 
Ich überlege mir, ein kostengünstiges Blitzset (3 -5) für den Anfang aufzubauen, um damit entfesselt Blitzen zu können.

dafür ist der 460er perfekt geeigenet -> noch besser wird man das in Sachen Preis- /Leistung kaum hinbekommen :top: Wenn meiner nun hält was er verspricht kommt auch noch ein 2ter :)
 
Was mich ein wenig abschreckt ist die scheinbar hohe Ausfallrate der ersten Version... gibt es Berichte über Ausfälle der zweiten Version?
 
Vorerst vielen Dank für den Ausführlichen Bericht...

Gerade habe ich mich so sehr gefreut mir einen neuen Blitz zu bestellen als ich auf Egay ging und mir die Preise ansah.
Ich musste staunen und war zugleich leicht enttäuscht dass die Preise so hoch geworden sind.
Gibt es neben einem Gebrauchtkauf denn noch eine andere Variante billig an solch ein Teil zu kommen?
 
Vorerst vielen Dank für den Ausführlichen Bericht...

Gerade habe ich mich so sehr gefreut mir einen neuen Blitz zu bestellen als ich auf Egay ging und mir die Preise ansah.
Ich musste staunen und war zugleich leicht enttäuscht dass die Preise so hoch geworden sind.
Gibt es neben einem Gebrauchtkauf denn noch eine andere Variante billig an solch ein Teil zu kommen?

Also wenn ich mir den Ebay-Link vom Hersteller bei http://faq.d-r-f.de/wiki/YongNuo anschaue, gibt es die erste Version so um die 30 € und die zweite für 43 €...
 
Hallo

mein YN 460-II braucht nach einer Auslösung mit max. Leistung ca 30-40 Sekunden um wieder bereit zu sein. Bei "Pilot" Leuchtet dann solange das rote Lämpchen. Ist das normal oder liegt das vllt an den Batterien? Kanns leider nicht testen weil ich keine anderen Batterien hier habe.

Wenn ich dann mal auf nem Shooting sein sollte und ich nur 1-2 Bilder pro Minute raushaue, bekomm ich absehbar die Kriese....!

Nutze ihn mit dem Yongnuo RF 602 Funkauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten