Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
außergewöhnlich scharf, nach den ersten 50 Bildern würde ich sagen, schärfer als mein bisher schärfstes Zoom, das Tamron 28-75/2,8.
Nicht besonders gut gefällt mir der insgesamt etwas "klinische" Charakter der Bildwiedergabe, der z.T. vielleicht durch die ungewohnte Schärfe entsteht, hauptsächlich aber auch durch die auffallend blasse und kühle Farbwiedergabe. Diese sind fast das Gegenteil von "lebendig, intensiv und fett". Da wirken die Tamrons doch deutlich wärmer. Ähnliche Farben wie das 16-85 habe ich bisher nur beim Kitobjektiv 18-55 VR gesehen, das ich - ich muss fast sagen leider - gerade erst in Indien dabei hatte. Optimisten würden die Farbwiedergabe vielleicht als "neutral" und "objektiv" bezeichnen, aber dafür fehlt mir schon etwas der Glanz und die Intensität in den Farben. In Tests habe ich ähnliches auch schon von teuren Nikkoren gesehen, zuletzt vom 85mm/1,4.
Wer also v.a. auf der Jagd nach der schärfsten Zoom- Linse ist, darf sich das Ding mal genauer ansehen, wer Bilder mit großer Ausstrahlungskraft und dem gewissen Etwas sucht, lieber nicht, aber der wird ohnehin kein Consumer- Zoom mit großem Zoombereich in Erwägung ziehen.
Hier 2 Beispiele, die ich heute aufgenommen habe, beide Berlin:
http://i.pbase.com/o2/07/40907/1/96785879.iJrS5862.Regierungsviertel1.jpg
http://i.pbase.com/o2/07/40907/1/96786465.B8SCRPD7.GSWtowerKochstrasse.jpg
Grüße
bernhard
Kann sein, dass hier auch die Macht der gewohnheit eine Rolle spielt, ich habe praktsich 4J lang nur Tamron auf meiner Kamera verwendet. Das erzeugt schon starke Sehgewohnheiten.was das Nikkor noch an Kontrasten und neutraler Farbwiedergabe (insbesondere unter Low-Light-Bedingungnen - tolle Kontrastnuancen ...) erzeugt, hätte ich mir von meinem Tamron gewünscht
Ich habe das 16-85 für meine D300 beim MM für 590 € bekommen.
Womit es wieder mal soweit ist, dass auch in diesem thread jeder einzeln postet, wo er welches Objektiv für welchen Preis "ergattert" hat.
Also mich interessiert das auch immer waaahhhnsinnig. Am liebsten würde ich jetzt von jedem hören, wo er jedes einzelne Stück seiner Ausrüstung gekauft hat, aber bitte mit Vorgeschichte, wo er vorher nachgefragt hat, möglichst mit Protokoll der Verhandlungsgespräche usw.
Kopie bzw. Scan des Kaufbelegs im Anhang würde die Sache auch schön abrunden und würde der Story den letzten Tatsch an Faszination und Spannung verleihen.
Bernhard
Kann mir denn jemand eine Alternative für Freistellungsarbeiten nennen?
50 1.8 / 50 1.4 / 85 1.8 / 85 .14 / 105 2.8 usww....