• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test 16-85 auf Photozone !!!

mag mich ja hier jetzt blamieren .... aber ich kann mit der festbrennweite irgendwie nicht umgehen :o

Dann lernst du es eben - ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
 
Bin nicht ganz so stolzer Besitzer des 16-85. Hab irgendwie was anderes erwartet. :(
Das miese Bokeh wurde hier ja schon diskutiert. Ich stelle aber sehr gerne frei und das ist mit diesem Teil schlichtweg nicht möglich. Kann mir denn jemand eine Alternative für Freistellungsarbeiten nennen?

Ich kann nicht ganz verstehen, wenn darauf sooo großen Wert legt, dass man sich dann trotzdem dieses Objektiv wider besseres Wissen kauft.:confused:

Gruß

Roman
 
B
Das miese Bokeh wurde hier ja schon diskutiert. Ich stelle aber sehr gerne frei und das ist mit diesem Teil schlichtweg nicht möglich.

Ich bin nicht ganz so stolzer Besitzer eines Toyota Starlet. Die miese Kurvenlage wurde ja schon diskutiert. Ich versäge an der Ampel aber sehr gerne die 7er BMW- Fahrer, und das ist mit dieser Kiste schlichtweg nicht möglich. Kann mir wer gute Versäg- Alternativen empfehlen?

Grüße und echt sorry für off topic!

da Bernie
 
meine güte - sind wir heute wieder zugeknöpft ...! schlechte laune oder einfach nur zuviel zeit? ;)

off topic ist ja wohl relativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht ganz verstehen, wenn darauf sooo großen Wert legt, dass man sich dann trotzdem dieses Objektiv wider besseres Wissen kauft.:confused:

Gruß

Roman


zum kaufzeitpunkt gabs die umfangreichen infos wie jetzt noch nicht. hab mich schon versucht zu informieren. aber manchmal kommen manche details eben zu spät.
 
zugeknöpft ...! schlechte laune oder einfach nur zuviel zeit?

Weder noch - noch - noch.
Ich wollte - offenbar ohne Erfolg - etwas verdeutlichen. Es ist absolut sinnlos, Eigenschaften bei einem Objektiv zu suchen, welches als möglichst leistungsstarkes "Immerdrauf" konzipiert wurde. "Immerdraufs" sollen möglichst viel unspezifische Situationen gut beherrschen, für Spezialaufgaben sind sie gar nicht genaut worden.

Der Bokeh ist zwar nicht so viel zu sehen, bei der kleinen Anfangsöffnung der Blende, aber er ist durchaus nicht hässlich, wie ich festestellen konnte, ich hab das Objektiv seit gestern. Der Bokeh eines Standard- 50mm ist weniger angenehm.

Gruß
bernhard
 
Hallo,
ich hab das 16-85 ausprobiert und kann die sehr gute
Bildqualität bestätigen.
Wem allerdings Blende 5,6 ab 50mm zu wenig ist,
wird Probleme mit diesem Objektiv bekommen.
Verarbeitungsqualität gut, jedoch kein 17-55.

Grüße Wolfgang
 
Ich habe gestern auch das 16-85 bekommen, doch so richtig überzeugt bin ich von meinem nicht. Ich habe mal Batterien fotografiert und besonders scharf wird die Schrift darauf nicht, das macht mein Sigma 50-150 sehr viel besser....oder vielleicht habe ich auch einen back-/frontfocus?

Produziert eigentlich das Objektiv oder die Kamera selber den Back- oder Frontfocus?

Foto aufgenommen mit S5pro, 16-85 bei 85mm, Blende5,6 und ich habe per Autofocus scharfgestellt auf die Schrift der mittleren grünen Batterie....
was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nicht ganz so stolzer Besitzer des 16-85. Hab irgendwie was anderes erwartet. :(

Das miese Bokeh wurde hier ja schon diskutiert. Ich stelle aber sehr gerne frei und das ist mit diesem Teil schlichtweg nicht möglich. Kann mir denn jemand eine Alternative für Freistellungsarbeiten nennen?

Alternativen gibt es reichlich.
Freistellen wirst Du ja weniger am kurzen Ende des 16-85mm wollen - sprich im Weitwinkelbereich - sondern vor allem bei den längeren Brennweiten.

Und generell gilt: Je höher die Öffnung (Lichtstärke), desto besser kannst Du - bei gleicher Brennweite - die Aufnahmeobjekte freistellen.

Meine Tipps sind folglich die Nikkore: 1.4/50mm und 1.4/85mm. Oder auch 1.4/28mm, wenn es dann doch ein wenig mehr Bildwinkel sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal Batterien fotografiert und besonders scharf wird die Schrift darauf nicht, das macht mein Sigma 50-150 sehr viel besser....oder vielleicht habe ich auch einen back-/frontfocus?

Da ist wirklich weder ein Front- noch ein Backfokus zu sehen, das sieht doch tadellos aus. Wenn das jemand jetzt gleich widerlegt, gehe ich Montag zum Augenarzt.

Der Fehlfokus entsteht m. W. letztlich immer in der Kamera, weil ja dort die AF-Sensoren sitzen, die "scharf" melden - auch wenn eben nicht scharf ist. Allerdings muss ggf. das Objektiv korrigiert werden, damit es den AF-Sensor nicht mehr bekrückt.
Korrigiert mich, ich bin in den Innereien nicht so Zuhause!
 
...
Foto aufgenommen mit S5pro, 16-85 bei 85mm, Blende5,6 und ich habe per Autofocus scharfgestellt auf die Schrift der mittleren grünen Batterie....
was meint ihr dazu?


Wie Zweikommaacht schon sagte, die Schärfe sitzt doch genau auf der grünen mittleren Batterie. Nix Fehlfokus.

Das 16-85 VR ist ja nun kein Makro-Objektiv, ist doch klar, dass ein Micro-Nikkor sowas besser kann und bei Nahaufnahmen schärfer ist.

Ich glaube das Problem des 16-85 VR wird der verhältnismäßig hohe Preis, das entsprechende Marketing von Nikon und die damit erweckten Erwartungen sein.

Es ist und bleibt ein lichtschwaches Standardzoom, eben mit Bildstabilisator.
 
Ich habe jetzt nochmals mit einem Testchart aufgenommen. sieht man hier eine Fehlfocus? oder ist alles im grünen Bereich?

Das 1. Foto mit 85mm, das 2. mit ca. 55 mm, ich bin so nah wie möglich herangegangen

VG
 
Ich habe gestern auch das 16-85 bekommen, doch so richtig überzeugt bin ich von meinem nicht. Ich habe mal Batterien fotografiert und besonders scharf wird die Schrift darauf nicht, das macht mein Sigma 50-150 sehr viel besser....oder vielleicht habe ich auch einen back-/frontfocus??

Das Foto ist relativ ungeeignet, da fast alles Unschärfebreeich ist. Mach mal ein Foto in weiterem Abstand, es ist ja auch kein Makro, dafür gibts geeignetere Linsen.

Meines ist das schärfste Normal (+ WW) Zoom, das ich bisher gesehen hab. Nur mit den Farben kann ich mich noch nicht anfreunden.

Gruß
Bernhard
 
Ne, nur war das ja B-Ware. Vermutlich gleichzusetzen mit einem Gebrauchtkauf. Bei den normalen Verkäufen sollte die Garantiekarte ganz normal dabei sein.
 
Ich habe nochmals den Siemenstern aufgenommen.
Dazu würde ich gerne nochmal Eure Meinung hören, da ich selbst nicht so richtig weiß, wie man das beurteilen soll, ob es nun für das 16-85 gut oder schlecht ist.
Als jpg aufgenommen in 85 mm mit Blende 5,6.
In Bild 2 habe ich das Stativ mal einen halben bis 1 Zentimeter nach hinten gezogen, das, was ich als Fehlfocus vorher gemessen hatte. Sieht das besser aus? Ist es zentriert und habe ich nun einen Fehlfocus?
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
gut mag sein, dass es das als immerdrauf auch nicht können muss. ich hatte bis vor kurzem noch ne 400d und dort das tamron 17-50 2,8 als immerdrauf drauf. konnte es für alles nutzen, unter anderem eben fürs freistellen. aber das liegt dann eben an dessen lichtstärke.
ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ausmacht und mein tele stellt auch besser frei. aber alles nicht falsch verstehen. abgesehen vom bokeh ist das objektiv klasse!!!
frieden?! ;)

Weder noch - noch - noch.
Ich wollte - offenbar ohne Erfolg - etwas verdeutlichen. Es ist absolut sinnlos, Eigenschaften bei einem Objektiv zu suchen, welches als möglichst leistungsstarkes "Immerdrauf" konzipiert wurde. "Immerdraufs" sollen möglichst viel unspezifische Situationen gut beherrschen, für Spezialaufgaben sind sie gar nicht genaut worden.

Der Bokeh ist zwar nicht so viel zu sehen, bei der kleinen Anfangsöffnung der Blende, aber er ist durchaus nicht hässlich, wie ich festestellen konnte, ich hab das Objektiv seit gestern. Der Bokeh eines Standard- 50mm ist weniger angenehm.

Gruß
bernhard
 
In Bild 2 habe ich das Stativ mal einen halben bis 1 Zentimeter nach hinten gezogen, das, was ich als Fehlfocus vorher gemessen hatte. Sieht das besser aus? Ist es zentriert und habe ich nun einen Fehlfocus?

Ja, ein leichter Fehlfokus von 0,5 bis 1 cm, könnte schon sein.
Das zweite Bild ist schärfer.

Die Zentrierung sieht m.E. gut aus.

Ob ein geringer Fehlfokus von 5 bis 10 mm bei 85mm F5.6 nun innerhalb der Herstellungstoleranzen liegt oder nicht? :confused:
Das weiss der Nikon-Service ...

Wenn Du eine D300 hast, wäre es ein Fall für die AF-Kalibrierung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten