• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test 16-85 auf Photozone !!!

...Vorteil des 18-135 ist das Gewicht, was wg. meiner Rückenprobleme schon gut war.
:D:D 100g mehr - wie wahr! (nix für ungut - das musste sein..:))

Liebe Grüssle
 
So, hier ein paar Bilder. Alle vom Stativ, Abstand zur Wand 1m, Spiegelvorauslösung.

Zuerst das Nikon 16-85, bei 16mm, 70mm, 85mm, alles Offenblende.
 
Jetzt das Nikon 18-135, bei 18mm, 70mm, 85mm, ebenfalls Offenblende.
 
Die Ecken sind super beim 16-85um Vergleich zu dem 18-135er! Bei der Verzeichnung im WW sieht man die Unterschiede IMHO auch mehr als deutchlich.
 
Hallo,

Verzeichnung gem. photozone.de:

Objektiv / Brennweite = Verzeichnung

18-135 / 18mm = -3,36%
18-135 / 35 mm = 2,26

VR 16-85 / 16mm = -2,54%
VR 16-85 / 18mm = 0,25 (Ken Rockwell)
VR 16-85 / 35mm = 0,33%
 
So, hier ein paar Bilder. Alle vom Stativ, Abstand zur Wand 1m, Spiegelvorauslösung.

Zuerst das Nikon 16-85, bei 16mm, 70mm, 85mm, alles Offenblende.

2 ***** ein Gedanke. :D
Ich hab vergleichbare Aufnahmen mit meinem 16-85 gemacht (unter schlechten Bedingungen; bescheidene Lichtverhältnisse und Windböen). Bei 16mm kommt die Schärfe bei offener Blende nicht an die mit 70/85mm heran. Am langen Ende ist das Glas voll Offenblende tauglich. Ich werde demnächst nochmal testen, ab welcher Brennweite das Abblenden einen nennenswerten Schärfegewinn bringt.

http://rapidshare.de/files/38952223/DSC_6573.JPG.html 16mm offen
http://rapidshare.de/files/38952271/DSC_6574.JPG.html 70mm offen
http://rapidshare.de/files/38952273/DSC_6575.JPG.html 85mm offen

und nochmal die 16mm auf 4,5 abgeblendet:

http://rapidshare.de/files/38952354/DSC_6576.JPG.html

Viel Spaß beim warten... ;)
 
@fb68: danke für deine Mühe. Ein sehr gut nachvollziehbarer Test anhand immer gleicher Motive. Ich würde fast sagen, dass dein 18-135 etwas dezentriert ist, links oft ein größerer Unschärfebereich in den Ecken als rechts.

Schön, dass ich es jetzt mal in Natura sehe, was photozone da mit Auflösungszahlen beschreibt. Ich komme anhand deiner Testfotos zu dem Schluss, dass das 18-135 in den Ecken sichtlich schwächelt. Das 16-85 ist dagegen "eckenblendtauglich" :) Wird sich bei Landschaft und Architektur gut machen. Sehr schön! Glückwunsch zu der Linse!

Übrigens: schickes Haus!
 
Hallo, danke, dass meinem Fazit scheinbar nichts hinzuzufügen ist. :) Ich wollte aber gern noch weiter diskutieren. Zum Beispiel mit einem ähnlich guten Vergleich des 16-85er mit dem 18-70er. Das würde dann eine gute Zusammenschau über die "Mittelklasse" Normalzooms von Nikon geben und sicher für viele interessant sein.
 
Hört sich super an das 16-85, aber gebraucht gibt es das anscheinend noch nicht wirklich, habe bei e*ay nix gefunden!

Doch, wie i-wo hier schon erwähnt, kostet das 17-70 sigma nur ca. die hälfte. Jetzt wäre es super wenn mal jemand diese beiden linsen miteinander vergleichen könnte. Mich würde besonders die Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF, die Schärfe, das Bokeh und die Haptik interessieren. Das 18-70mm steh ja eher nicht zur deabtte.

Wie sind das sigma un das nikon im vergleich zum tamron 17-50? Könne sie da mithalten?

MfG Timo
 
Hört sich super an das 16-85, aber gebraucht gibt es das anscheinend noch nicht wirklich, habe bei e*ay nix gefunden!

Doch, wie i-wo hier schon erwähnt, kostet das 17-70 sigma nur ca. die hälfte. Jetzt wäre es super wenn mal jemand diese beiden linsen miteinander vergleichen könnte. Mich würde besonders die Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF, die Schärfe, das Bokeh und die Haptik interessieren. Das 18-70mm steh ja eher nicht zur deabtte.

Wie sind das sigma un das nikon im vergleich zum tamron 17-50? Könne sie da mithalten?

MfG Timo
Vergleich doch mal die beiden Tests bei Photozone.
Sigma
Nikon

Insgesamt scheint die optische Qualität (Auflösung) des Sigma einiges geringer zu sein.
Mich würde aber vor allem die starke Kissenverzerrung und insbesondere der extreme Randabfall bei 17mm stören.
Zumindest in der Theorie. :rolleyes:
 
Vergleich doch mal die beiden Tests bei Photozone.
Sigma
Nikon

Insgesamt scheint die optische Qualität (Auflösung) des Sigma einiges geringer zu sein.
Mich würde aber vor allem die starke Kissenverzerrung und insbesondere der extreme Randabfall bei 17mm stören.
Zumindest in der Theorie. :rolleyes:

Okay...aber ist das wirklich so stark sichtbar?
Was sagen andere zu diesem vergleich?? Würde mir gerne heute ein Standardzoom kaufen, da ich mir heute (hoffentlich) die D200 gebraucht hole!

MfG Timo
 
Hallo Timo,
ich kenne das Sigma 17-70 und hab jetzt das Nikkor VR 16-85mm, aber nicht wg. der optischen Qualitäten, sondern weil mir schlicht und ergreifend der Brennweitenbereich lieber ist. Ein bisschen so oder so ist für mich nicht so relevant.

Das man auch mit dem Sigma 17-70 fotografieren kann hier:

http://www.landshut.org/members/sagerer/sigma_17_70mm/

Klar kann man mit beiden fotografieren. Was würdest du denn bzgl. der optischen Qualität der beiden Linsen sagen, da du sie ja jetzt sogar beide besitzt!!!
Kurze Anmerkung zum AF wäre auch super!

MfG Timo
 
Was würdest du denn bzgl. der optischen Qualität der beiden Linsen sagen, da du sie ja jetzt sogar beide besitzt!!!
Hallo Timo,
ich HATTE das Sigma in Besitz. Das Sigma 17-70 war optisch völlig OK.
Es verzeichnete bei 17 etwas mehr als das VR 16-85 bei 16mm.
Bei der Vignettierung sehe ich kaum einen Unterschied.
Auch die CAs halten sich bei beiden Objektiven in Grenzen.

Der AF ist beim Sigma natürlich langsamer und der Fokusring dreht sich mit, war aber sonst OK. Ich war vom Sigma eigentlich positiv überrascht, weil ich mit Sigmas ohne EX schon 3x Pech hatte, z.B. beim Sigma 18-125 und 24-135mm.

Beim VR 16-85 ist der AF super schnell, lautlos und auch exakt. Einziger Vorteil für das Sigma sehe ich in der Lichtstärke und es ist leicht, wenn das für dich wichtig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten