• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telekonverter Canon 2x II oder III

Chrisskl

Themenersteller
Im Titel steht auch schon meine Frage.

Lohnt sich der Aufpreis vom Canon 2x II zum 2x III, oder reicht für mein 70-200mm 2.8L auch der IIer.

Ich hätt insgesamt gern mehr Brennweite ohne ein neues Objektiv zu kaufen. Ich stoße leider immer wieder mit den 200mm am Crop 1,6 an die Grenzen. Objekte (scheue Tiere) sind dann nur ganz winzig zu erkennen.

Die Forumssuche brachte einen Vergleichthread zum 2x-Konverter hervor, der mir jetzt aber nicht gerade half bei meiner Entscheidung. Ein Review oder einen technischen Vergleich konnte ich auch nicht finden und selbst die Canon-Homepage sagt nichts aus.

zu hülf...

Noch ne Frage am Rande:
Ich hab kein gutes Makro und mit dem 20-700 komm ich nicht näher als 1,4m an ein Objekt ran. Gibts da auch Konverter oder so für? Und wenn ja, welchen kann man empfehlen?
 
Was ich bisher so gesehen habe ist der Unterschied zwischen II und III nur marginal.

Wenn DU genauer suchst, findest Du im Forum massig Informationen das der 2x nicht die beste Wahl an den alten 70-200ern ist. Nimm den 1,4x wenn Dir was an der Qualität liegt und croppe ggf. noch etwas. Ich hatte den 2xII und war damit nicht immer zufrieden. Gerade bei Tieren mit Fellstruktur muß man schon per EBV nachhelfen damit aus dem Bild noch was wird...

Und für Macros nimmt man einen Zwischenring, z.B. Canon 12mm oder 25mm. Damit kommt man näher an das Objekt ran und somit kann das Objekt größer auf dem Sensor abgebildet werden. 1:1 wird damit aber schwierig und auf Unendlich fokussieren geht dann auch nicht mehr. Es gibt auch noch billigere Zwischenringe als die von Canon... aber sowas kommt mir nicht an mein L ;)
 
Danke.

Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich die IS I Version hab.

Ich weiß halt nicht, ob die 80mm mehr wirklich was ausmachen. Ich komm an die meisten Objekte halt nicht wirklich nah ran. Ich denk, da wärn 400 schon deutlich näher.

Mit den 10MP der 40D kann ich nicht so stark croppen, dass es noch gut aussieht und richtig beschnitten ist.

Kann man eigentlich auch 2 Konverter kombinieren?

Welcher Zwischenring hat denn mehr Effekt und was machen die genau?
 
Was zu bedenken ist, ist das eine Verdoppelung der Brennweite nicht unbedingt den "Wahnsinnseffekt" bringt.
Ich habe vor kurzen ein Sigma 300-800 getestet und fand selbst da den Unterschied nicht so groß wie ich ihn erwartet hätte. Vielleicht liegt es aber auch an meinen falschen Erwartungen.

Was ich sagen will ist, dass Du es ausprobieren solltest ob dir der Konverter überhaupt reicht.
 
Wie probier ich das denn aus?

Einen bestellen und bei nichtgefallen gebraucht zurückzusenden find ich nun nicht so toll und ich kenn niemand in meiner Umgebung, der einen hat.
 
Ich weiß halt nicht, ob die 80mm mehr wirklich was ausmachen. Ich komm an die meisten Objekte halt nicht wirklich nah ran. Ich denk, da wärn 400 schon deutlich näher.
Das 70-200/2,8IS hab ich dann auch... wie gesagt per EBV nachhelfen und abblenden auf f8 dann geht es. Dann braucht man aber schon gutes Licht oder hohe ISO-Werte für kurze Belichtungszeiten. Weil mir die 280mm auch nicht ganz gereicht haben ich aber mit den 400mm nicht zufrieden war hab ich mir lieber das 300f4 gekauft. Das ist zwar teurer aber mit 1,4x erhalte ich so 420mm die von der Qualität auch wirklich eine ganze Ecke besser sind als die 400mm am 70-200er... das "milchige" bei den in meinem Vorpost verlinkten Vergleich sieht man bei f5,6 mit 2xTK wirklich schon am Bildschirm in der Vollansicht...

Kann man eigentlich auch 2 Konverter kombinieren?
Kann man, ich hab am 70-200er auch mal 1,4x und 2,0x kombiniert. Du hast dann keinen zuverlässigen Autofokus mehr, d.h. manuell fokussieren und "scharf" ist dann was anderes...

Welcher Zwischenring hat denn mehr Effekt und was machen die genau?
Die Zwischenringe verkürzen nur die Naheinstellgrenze. Es gibt keine Optik, es ist nur eine mechanische Vergrößerung des Abstandes Sensor-Linsengruppe.

EDIT: Die Störche sind mit 1,4x+2,0x aufgenommen... das Mähnenschaf ist mit 2,0x und der Schmetterling bei knapp 90cm Abstand mit 12mm Zwischenring.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Zwischenring kauf ich gleich, Expander muss ich noch bissel überlegen.

25mm oder 12mm?

12mm scheint ja schon recht gut zu sein und kost nur die Hälfte mit 60€
 
OK, Zwischenring kauf ich gleich, Expander muss ich noch bissel überlegen.

25mm oder 12mm?

12mm scheint ja schon recht gut zu sein und kost nur die Hälfte mit 60€

Die kann man auch kombinieren (12+25mm) und kommt dann noch näher rann = noch stärkere Vergrößerung. Suche mal hier im Forum, es gibt auch günstigere Nachbauten. Es gibt aber auch ganz, ganz günstige, ohne Elektronik. D.h. die Signale werden dann nicht an die Kamera durchgeschleift. Davon würde ich abraten.
 
Testen kann man den Effekt ja mal auf die Schnelle im Fotogeschäft. Von schicken lassen und dann zurückgeben bin ich nicht so der Freund.
 
@TO
mal ganz im ernst, wenn du wirklich oftmals Tiere usw ablichten willst, dann bringt dir die Investition in einen 2x Konverter bei deinem Objektiv recht wenig. Du bist schließlich die Abbildungsleistung des 70-200 ohne Extender gewohnt und mit 2x Extender bricht diese doch recht deutlich ein. Ich hab das auch mal mit dem 100-400 und einem 1,4x gemacht. Letzlich war ich aber so enttäuscht von der Abbdildungsleistung das ich einen anderen Weg gegangen bin.

Eine Konverterlösung an einem Zoom (auch wenn es ein L ist), ist allenfalls eine Notlösung. Willst du wirklich gute 400mm musst du schon in ein ordentliches Objektiv investieren.
 
Hier in der Umgebung hab ich leider noch keinen Fotoladen gefunden, der DSLR-Kram da hat. Nur einer bietet überhaupt DSLR-Zubehör an, der muss aber alles bestellen, sogar nen einfachen UV-Filter.

Das wär wie ein 6er im Lotto, wenn der Zwischenringe, Makrolinsen oder Telekonverter da hätte.

Ich kann am Donnerstag mal in der FotoAG nachfragen, aber ich denk nicht, dass da einer was für mich hat. :(

Hat mal jemand ein Beispielbild mit ner Makrolinse vornauf?
 
Servus,

möglicherweise hast du dich schon ein wenig umgesehen und verglichen.

Ich selbst habe/hatte einen Canon Extender 2x II, den ich nun verkauft und mir einen Canon Extender 2x III bestellt habe.
Muss zwar noch bis mitte März warten (beim Händler meines Vertrauen), da alle 2x III vergriffen sind. :grumble:

Die Canon Extender 2x III, gehen derzeit wie warme Semmeln weg. Die von Canon kommen mit der Produktion garnicht nach. :D

Freue mich schon sehr drauf, damit ist meine Ausrüstung wieder Up To Date. :)
 
Ja, der 2x IIIer ist rund um die Uhr ausverkauft.
Habe schon gedacht, er wurde noch gar nicht ausgeliefert?!

Das die Nachfrage sooo groß ist, dass die Lieferbarkeit sooo unglaublich mies ist, hätte ich nicht gedacht :(
Muss ich mich wohl auf die Warteliste setzten lassen...


Greetz
 
Servus,

möglicherweise hast du dich schon ein wenig umgesehen und verglichen.

Ich selbst habe/hatte einen Canon Extender 2x II, den ich nun verkauft und mir einen Canon Extender 2x III bestellt habe.
Muss zwar noch bis mitte März warten (beim Händler meines Vertrauen), da alle 2x III vergriffen sind. :grumble:

Die Canon Extender 2x III, gehen derzeit wie warme Semmeln weg. Die von Canon kommen mit der Produktion garnicht nach. :D

Freue mich schon sehr drauf, damit ist meine Ausrüstung wieder Up To Date. :)


Völlig krank sich deswegen neues Equipment zu kaufen.
Die Vergleiche der Versionen II und III zeigen, dass die Verbesserung so gering ist, dass es häufig nicht möglich ist den Unterschied zu erkennen.

Aber Glückwunsch, damit unterstützt man die kranke Preispolitik.
 
Ich würde mir gut überlegen, ob ein 2x notwendig ist. Ich habe beide, nutze jedoch meistens den 1.4x Diese Bilder kannst Du dann noch etwas croppen, und erhältst wohl in etwa das selbe Bild. Mit dem Vorteil von F4. Bei F5.6 ist auch der Fokus deutlich schlechter als ohne TK.

Wenn ja, würde ich mir überlegen jetzt noch 'günstig' ein 2x II zu kaufen. Den Unterschied wirst Du fast nur in deinem Geldbeutel bemerken. Der neue ist wohl fast nur da, um die Preise zu erhöhen. So viel mehr bezahlen für die paar mal die Du den TK benötigst?
 
Schau mal hier rein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=645764&page=157,

da hast du Bildbeispiele, allerdings mit dem 70-200 er-Version und dem TK MK 1 von mir und auch vom IIIer, in diesem Thread müsstest du einige Bilder finden. Dort findest du auch ein Beispiel (vorletzte Seite) mit 2 Konvertern.
Ich war mit meinem TK 1 mit 70-200 Ier Vers., auch IS, nicht unzufrieden.
Dass es dann kein 140-400 ohne Konverter ist, ist klar. Allerdings wollte ich kein 400er-Objektiv, weil ich 1. so oft Tiere nicht fotografiere (Das würde ich mit keinem Konverter machen. Gerade die Schärfe macht doch ein tolles Tierbild aus neben Bildgestaltung, wenn es nicht ein wirklich ausgefallenes Motiv ist).

Ich bin nämlich auch am Überlegen mit dem II-er oder IIIer-Konverter. Ich werde mal suchen, habe da mal einen Vergleich gesehen. Der Unterschied ist nicht die Welt, auch wenn es etwas besser zeichnet. Ist halt weder FB noch 100-400 mm-Zoom ohn TK.n Aber für Tierfotografie wäre eine schärfere Abbildung schon wünschenswert, und vllt wirkt sich dieses Quäntchen mehr auch entsprechend aus.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=823618:

Es gibt tatsächlich schon einen ersten Test: the-digital-picture hat bereits Vergleichsbilder der 1.4x- und 2x-Mk.II- gegen 1.4x- und 2x-Mk.III-Telekonverter mit dem 70-200 2.8 IS Mk.II:

http://the-digital-picture.com/Revi...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=7&APIComp=0

Ich habe mir hauptsächlich die Bilder bei 400mm angeschaut,
wie es scheint ist der Mk.III tatsächlich etwas schärfer, am Rand ist der Unterschied deutlich als im Zentrum, und CAs sind auch weniger geworden.
Interessant ist auch noch der Vergleich dieser der Kombination 70-200 2.8 IS II plus 2xMk.III Combo mit dem 100-400:

http://the-digital-picture.com/Revi...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=7&APIComp=2

Diese Kombi ist mir jetzt nah genug am 100-400 drann, so dass ich der Combo den Vorzug geben würde.

Hier der crop (Link s. oben) mit 2.8/70-200mm L IS II USM + TK 2x Vers. I.
Warum ich's einstelle: einfach mal ev. mit anderen Bildern vergleichen. Ich bin mir auch unsicher, ob ich den Schritt machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig krank sich deswegen neues Equipment zu kaufen.
Die Vergleiche der Versionen II und III zeigen, dass die Verbesserung so gering ist, dass es häufig nicht möglich ist den Unterschied zu erkennen.

Aber Glückwunsch, damit unterstützt man die kranke Preispolitik.

@ Administrator

Ich finde es ehrlich gesagt eine Beleidigung, mich als >Krank< hinzustellen und auch all die anderen, die diesen Schritt gemacht haben!

Es bleib wohl mir und all den anderen überlassen, ob ich/wir EUR 500,-für einen Canon Extender 2x III ausgeben.
 
Es bleib wohl mir und all den anderen überlassen, ob ich/wir EUR 500,-für einen Canon Extender 2x III ausgeben.


Und allen anderen bleibt es überlassen, dies für sich zu bewerten.

Deinen Schrei nach Sanktionen finde ich ziemlich kindergartenmäßig, zumal damit ein Verhalten und keine Person charakterisiert wurde.

Der Link zum Vergleich zwischen TK II und III trifft mMn nicht den Kern der Sache: dass die Abbildungsqualität in etwa die gleiche sein würde, war von vornherein klar. Gemunkelt wurde im Vorfeld immer, dass der neue TK für besseren Speed und Genauigkeit sorgen würde.

Wenn man sich den Text des TDP-Tests durchliest (Link) ist da eine Aussage "versteckt", die ich nicht so recht einordnen kann:

Shooting with the Canon EF 2x III Extender mounted results in reduction of autofocus speed. According to Chuck Westfall (Canon USA): "As with previous EF Extenders, usage of Series III EF Extenders lowers AF drive speed to improve AF performance. When Extender EF 1.4X III is used, AF drive speed is reduced by 50%. When Extender EF 2X III is used, AF drive speed is reduced by 75%. This may seem like a drawback, but in reality subject tracking performance remains quite high when Series III Extenders are used with IS II lenses. This is due to improvements in AF precision made possible by the new microcomputer in the extenders."

Tempo so lahm wie vorher, aber höhere Präzision im Vergleich zum Vorgängermodell? Wenn ja, nur zusammen mit IS II Objektiven?

Wie dem auch sei. Dem TO bringt das eh nichts, weil er die IS I Version hat.
 
Hallo Fred,

richtig! Der Unterschied von II zum III wird nicht die Welt sein. Denn ich habe jetzt auch mit dem II gestochen scharfe Fotos bekommen. :angel:

Aber wenn es nur ein klein weing besser ist, sind es mir die 500,- schon wert.
 
Und allen anderen bleibt es überlassen, dies für sich zu bewerten.

Deinen Schrei nach Sanktionen finde ich ziemlich kindergartenmäßig, zumal damit ein Verhalten und keine Person charakterisiert wurde.

Der Link zum Vergleich zwischen TK II und III trifft mMn nicht den Kern der Sache: dass die Abbildungsqualität in etwa die gleiche sein würde, war von vornherein klar. Gemunkelt wurde im Vorfeld immer, dass der neue TK für besseren Speed und Genauigkeit sorgen würde.

Ich kann Sky schon verstehen, wenn er sich darüber mokiert, wobei man dies auch übergehen hätte können.

In dem Link kann man doch verschiedene Objektive auswählen, vllt auch in Verbindung mit den verschiedenen TKs.

Nach diesem Test gibt es erst ab Bl. 8 eine spürbare Verbesserung, bis f 6.3 kann man den TK vergessen an der 1er-Version, da lohnt sich die Aussgabe kaum (nach diesem Test) bei 400 mm, und um die geht's ja vor allem. TK konnte ich nicht ändern, vllt hab ich's ja auch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten