• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter Canon 2x II oder III

Hier wie versprochen 2 Bilder vom 200mm f/2.8 mit dem 2x II TK und Offenblende (vom Einbein aus).
Abgeblendet wird es nochmal deutlich schärfer und die CAs nehmen stark ab.
Unbearbeitet und durch die Scheibe.

chrisz1348 hat allerdings schon Paradebilder mit diesem TK gezeigt :top:
 
Morgen,

gestern hatte ich meine ersten Falken-Fotos machen.

Also, der neue Canon Extender 2x III ist für mich um einiges besser!
Fotos haben mehr Kontrast, AF arbeitet besser, das Bokeh sieht bei Crop 100% nicht mehr so körnig aus (meine damit kein Rauschen). Der blaue himmel ist einfach "glatt". Genau so wollte ich es immer haben. Jetzt sehen ich fürs erste keinen Unterschied mehr, wie wenn ohne Extender.

Hier meine ersten bei Tageslicht.

Meine Empfehlung für den Canon Extender 2x III: KAUFEN und nicht lange warten.

LG,
Gottfried
 
Wow, das sind echt tolle Photos, man käme wohl nicht auf die Idee, dass da ein 2 x Extender dabei war.

Natürlich wäre ein 1:1 Vergleich mit anderen Extendern (v. a. II) interessant, aber das wird bei den Vögeln wohl kaum möglich sein (bestenfalls ähnliche Photos).

Gerald
 
Also gerade bei diesem Bild (klick) ist irgendwas beim Workflow schiefgelaufen. Das ist total glattgebügelt.
Werde mich auch mal an Flugobjekte ranmachen und die AF-Geschwindigkeit vom IIer testen.
 
Servus,

es sind OOC Fotos! Da ist nichts nachbearbeitet. Es ist einfach nicht 100% Scharf, was sich bei Crop 100% sichtbar zeigt. Ich war manchmal etwas schneller mit dem Nachschwenken und habe schon mal den Falken aus dem Sucher verloren und war auch mit dem AF nicht am Vogel direkt.

Daher sieht es so aus, wie es aussieht. Nicht 100% Scharf.
Somit lag es an mir und nicht an der Nachbearbeitung oder Ausrüstun.

LG,
Gottfried
 
Abend,

hier wieder ein paar Fotos von heute mit dem Canon Extender 2x III.
Sin ein wenig verwackelt, aber die Kombi rockt schon ordentliche.
 
Die Vergleiche der Versionen II und III zeigen, dass die Verbesserung so gering ist, dass es häufig nicht möglich ist den Unterschied zu erkennen.

Kann man so pauschal nicht sagen, kommt immer auf die ganze Foto-Kette an. Wenn z.B. das 70-200 IS II hernimmt (das besser abbildet als das Non-IS), und dort die beiden Konverter vergleicht, erkennt jeder Blinde mit Krückstock den Unterschied:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=687&Camera=453&Sample=0&FLI=5&API=2&LensComp=687&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=7&APIComp=0

Der III ist deutlich schärfer, sogar in der Bildmitte. Erst recht in den Randbereichen. Klar, wenn die Linse selber ihre Grenzen hat, bringt ein teurerer III-er Konverter gegenüber einem II-er fast goar nix.

Es ist halt immer so: je qualitativ hochwertiger die Basis, umso teurer werden auch die weiteren Zubehör-Teile, ist doch logisch? Man kauft sich doch auch nicht ein 2000 Euro Objektiv, um sich dann z.B. einen billigen 10 Euro Polfilter dranzuschrauben? Nein, die Nachkäufe fallen dann entsprechend auch teurer aus, weil es sich qualitativ auch lohnt. An einem schlechten Objektiv hingegen bringt es nix, sich ein 100-Euro Polfilter dran zu schrauben. Eigentlich alles ganz logisch, oder?

Aber Glückwunsch, damit unterstützt man die kranke Preispolitik.

(D)SLR war noch nie günstig. Diejenigen, die das glauben, kaufen ausschliesslich einen Body mit 2 Kit-Linsen, und danach kommt nix mehr hinterher. :) Hier muss man sich dann natürlich fragen, wozu man dann überhaupt auf ein DSLR-System gesetzt hat...

Wie gesagt: ist ein teures Hobby, und wenn man das Nonplusultra will, geht man halt finanziell vor die Hunde.

Grüssle
JoeS
 
Servus Joe,

du hast es toll beschrieben!

Leider schreiben da immer viele was rein, die nicht grad eine Top Ausrüstung haben und immer was schlecht schreiben wollen. Wobei sie es ja nicht mal haben.

Was mir auch bei dem Canon Extender 2x III (gegenüber den 2x II Version) bei meiner Kombi auch aufgefallen ist, dass die äußeren Fokusfelder nun viel besser bei Kontrastschwächeren Flächen greifen. Also wirklich schnell scharf stellt.

Habe hier ein Foto von heute, wo ich die ganz rechte Ente scharf gestellt habe. Also Kopfbereich. Foto OOC JPEG Freihand und Crop. Man achte auf die Verschlußzeit....

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Joe,

du hast es toll beschrieben!

Danke, wobei ich mich echt frage, warum solche glasklaren Dinge überhaupt erklärt werden müssen.... "You get what you pay for" trifft nunmal in den allermeisten Fällen zu, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Leider schreiben da immer viele was rein, die nicht grad eine Top Ausrüstung haben und immer was schlecht schreiben wollen. Wobei sie es ja nicht mal haben.

Auch das ist ein menschliches Phänomen: was man nicht haben kann, wird kategorisch schlecht geredet. In Italien gibt es hiefür ein Sprichwort: wenn die Maus nicht an den Käse auf den Schrank kommt, behauptet sie der Käse sei verdorben.

Ich bin ja auch erst wieder am Neuaufbau eines Equipments, ausser der 7D und dem 15-85 IS ist noch nix da. Aber das 2.8/70-200 II IS wird in den nächsten Monaten definitiv Einzug halten, und geplant ist auch schon mindestens das 2.8/100 IS Macro, und noch einiges mehr. Werde sowieso nur noch lichtstarke Linsen kaufen, keine Kompromisse mehr. Habe während meiner analogen Zeit (vor 25 Jahren) genug Erfahrung sammeln können um zu sagen: entweder richtig oder gar nicht. Und das ist nunmal teuer, verdammt teuer. Wenn einer aber erstmal neu mit DSLR anfängt, wird er dafür oftmals kein Verständnis haben. Hingegen sehen das die meisten anderen, die schon jahre- und jahrzehnte lang fotografieren, ähnlich wie ich es sehe: keine (oder nur noch wenige) Kompromisse. Oder auf den Punkt gebracht: wer billig kauft, kauft doppelt. Ich hatte meine diesbezügliche Lernkurve bereits "durchschritten", wieso also die gleichen Fehler nochmal machen...?

Habe hier ein Foto von heute, wo ich die ganz rechte Ente scharf gestellt habe. Also Kopfbereich. Foto OOC JPEG Freihand und Crop. Man achte auf die Verschlußzeit....

Respekt, mit so was haben andere schon ohne Konverter ihre Probleme (das Scharfstellen mit äusseren AF-Feldern). Und eine 1/20 ist hier auch ganz schön "mutig" :top: Es gibt halt ganz einfach kaum echte Alternativen, um zum gleichen Ergebnis zu kommen. Billiger geht zwar schon, aber halt mit Abstrichen in Bildqualität und/oder Lichtstärke. Also eben mit den von mir genannten "Kompromissen". Warum kapieren die Leute nicht, dass Top-Qualität halt Top-Geld kostet? Ich nenne es die Geiz-ist-geil-Pandemie...

Grüssle
JoeS
 
[...] Habe hier ein Foto von heute, wo ich die ganz rechte Ente scharf gestellt habe. Also Kopfbereich. Foto OOC JPEG Freihand und Crop. Man achte auf die Verschlußzeit....[...]

Sorry, wenn ich hier mal einhake. Das Bild ist echt super, allerdings sieht die Ente ganz links etwas komisch aus bei mir. Fehlt da links etwas? Denn da sie den Kopf unter den Flügel gesteckt hat, müsste doch da eigentlich noch der Hals mit Übergang zum Körper zu erkennen sein - bei mir fehlt das allerdings und sieht eher aus, als wenn was drüber gestempelt wurde. Stimmt da was nicht oder bin ich am frühen Morgen einfach nur noch zu verquer im Kopf?

MfG

Stephan
 
Hallo Stephan,

nein da ist nichts gestempelt oder sonst was gemacht.
Ich persönlich mag meine Lebenszeit nicht fürs Nachbearbeiten vertun.
Das Einzige was ich mache ist, croppen.

Wenn mir eine Kamera nicht Top OOC liefert (auch bei schlechteren Bedingungen), wird sie verkauft. Meine jetzige Kamera erfüllt meine Ansprüche!

Die Ente ist echt!

LG,
Gottfried
 
Wenn die Ente den Kopf stark verdreht, dann ziehen wohl auch einige Muskeln im Schulter- und Brustbereich in diese Richtung wodurch sich auch einige Knochen (Rippen) etwas verlagern. Das führt wohl zu der etwas seltsamen Ansicht, besonders, wenn man diese Ente mit den anderen vergleicht, die gerade nach vorne schauen und dabei praktisch "die Brust voll rausstrecken".
 
Ich wollte dir, Gottfried, auch in keinster Weise irgendwas unterstellen. Ich komm gedanklich aber nicht mit dem Bild klar, weil es für mich einfach optisch wirkt, als fehle da was. Für mich erklärt sich diese kleine Kerbe zwischen dem Hals und dem Rumpf nicht. Insbesondere, da der Kopf ja nach rechts unter den Flügel gesteckt ist, müsste für mich der Hals ja irgendwie links im Bogen nach unten in den Rumpf folgen - anders kenne ich es aus meiner Erfahrung mit Vögeln her halt nicht. Das der Kopf vielleicht extra stark gedreht wurde ist evt. möglich, aber auch dann müsste meiner Meinung nach der Hals dort abwärts verlaufend zu sehen sein und man dürfte eben nicht den hellen Hintergrund an der Stelle keilförmig durchsehen.

Aber vielleicht hätt ich heute morgen auch einfach ne Stunde länger schlafen sollen.

Stephan
 
Die Diskussion ist doch :ugly:

Alle Welt glaubt, dass die IIIer Sachen natürlich besser sind.
Müssen ja, da 30-40% teurer als der Vorgänger.
Und das ist doch ok. Wer die €uros hat soll es kaufen.
Wer sie hat und dazu ganz neutral an die Sache ran geht wird feststellen, dass der Unterschied in den meisten Fällen sehr gering bis gar nicht zu erkennen ist. Und dann entscheiden was er macht.

Grundsätzlich gegen alles neue zu sein ist .......
Aber da es bislang niemanden gibt der ganz konkrete Beispiele liefern kann woraus man erkennt, dass der IIIer besser ist ggü. dem IIer ist Skepsis auch angebracht.

Ein gutes hat es aber. die IIer werden schön günstig und reichen 95% der Hobbyfotografen:top:
 
Ich habe den 2x III nicht. Jedoch den neuen 1.4x III gegen den II getauscht. Ich denke beim 2x werden es ähnliche Verbesserungen sein.

Da sind im Zusammenspiel mit dem 70-200/2.8 IS II deutliche Verbesserungen vorhanden. Etwas schärfer, und vor allem deutlich weniger CAs. Den Kontrast scheint mir ebenfalls besser zu sein besonders im Gegenlicht. Dadurch kann der AF bei kontrastschwachen Motiven besser arbeiten, besonders die äusseren Sensoren.

Bei gutem Licht ist der AF spührbar flotter unterwegs, bei schwachem Licht eher etwas langsamer, dürfte durch das jedoch öfters treffen.

Den 2x nutze ich eher selten, daher werde ich (vorläufig) mal beim II bleiben, da der neue wirklich nicht ganz günstig ist.
 
Hallo Stephan,

nein da ist nichts gestempelt oder sonst was gemacht.
Ich persönlich mag meine Lebenszeit nicht fürs Nachbearbeiten vertun.
Das Einzige was ich mache ist, croppen.

Wenn mir eine Kamera nicht Top OOC liefert (auch bei schlechteren Bedingungen), wird sie verkauft. Meine jetzige Kamera erfüllt meine Ansprüche!

LG,
Gottfried

Schade, somit verschenkst Du das Potenzial Deiner Kamera und Deiner Bilder.
Ist aber eine andere Baustelle :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten