• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter Canon 2x II oder III

Ich habe mir vor ein paar Tagen den 2x II für mein 200mm 2.8 gekauft und bin nach dem ersten Tag Benutzung ziemlich zufrieden damit.

siehe hier: klick
 
Ich möchte nochmal darum bitten in diesem Thread wieder zum ursprünglichen Thema zu kommen. Ob nun ein 70-200 mit dem 100-400 mithalten kann, können wir gerne woanders diskutieren. Wenn gewünscht, lagere ich die entsprechenden Beiträge in einen neuen Thread aus.
 
Hallo,
ich habe mir gestern den Kenko 1.4 x MC4 DGX gekauft.
Ich sehe bei mir keine Qualitätseinbußen bei der BQ.
Anbei ein Bild mit der Mark II und dem 70-200mm 4 IS USM.
Die Blende ist 5.6.

Gruß Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Frontfokus??
oder evtl. verwackelt?

@sky
Dir ist schon klar, dass durch Dopplung der BW auch eine andere Wirkung entsteht, oder?
So eine Aussage zu treffen anhand einer Handvoll (sorry-kein Diss) Testfotos, halte ich für verfrüht...
Aber vielleicht zeigst du uns ja mit deinem Equipment aussagefähige Fotos...Danke vorab:)
Edit: Mist dein 2er ist ja schon verkauft...!!!
ps:
Nahlinse auf nen Objektiv geschraubt und über das Bokeh staunen;)

Verwackelt wohl eher. Wie gesagt, das Licht war kurz vor weg. Ich glaube Belichtungszeit von 1/80 war nur noch möglich.
Nen Frontfokus müsste ich aber nochmal genauer untersuchen. Ist mir bisher noch nicht so aufgefallen.
 
Abend,

heute ist mein neuer Canon Extender 2x III angekommen und habe ein paar Fotos daheim gemacht.

Mir ist aufgefallen, dass der Focus ein wenig langsamer fährt als beim II.
Aber nicht viel, aber spürbar. Damit habe ich auch gerechnet.

Aber was mir noch besser gefällt, dass der Qualität bei 1/10 Freihand besser/ schärfer ist.
Weiters finde ich das Bokeh weicher, nicht so körnig bei dunklerem Licht.

Ich kann euch den Canon Extender 2X III nach den paar Fotos schon empfehlen.
War mit dem II auch sehr zufrieden, aber dieser ist doch noch eine Spur besser.

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
@sky....Scheinbar hast du schon die III-Version in der Praxis geteste...
Ist die Geschwindigkeit des AF viel langsamer? Frage aus dem Grund, weil ich ein 400mm, 2.8 für Vogelaufnahmen und Sport verwende....da brauch ich nen schnellen AF....
VG:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich bin jetzt nicht direkt angesprochen.
Aber was ich zum AF sagen kann ist, dass der bei gutem Licht schon ziemlich flott ist. Probleme habe ich, wenn es dämmert bzw. dunkel ist.
Bei dem von mir eingestellten Foto hatte ich keine Probleme mit dem AF. (Licht war nicht mehr sooo viel da. Belichtungszeit 1/80 bei ISO 3200 glaube ich)
 
Hallo,

komme erst jetzt wieder mal zum schreiben.

Der AF mit dem neuen III, ist bei normalen Lichtverhältnissen ein wenig flotter und noch genauer. Aber sobald der Kontrast nicht mehr so gut ist, wird der AF langsamerer als wie beim II. Dafür ist auch hier dann der III wieder genauer und liefert bessere Schärfe.

Ich gebe den III nicht mehr her. :-)
 
Hast Du Vergleichsbilder zwischen IIer und IIIer parat, bei denen die Unterschiede sichtbar sind (oder sind keine vorhanden weil Du den alten TK so schnell verkauft hast)?.
Habe mir zwar vor paar Wochen den IIer gekauft, aber das würde mich interessieren. Immerhin ist der Preisunterschied schon relativ groß.
 
@TO
Eine Konverterlösung an einem Zoom (auch wenn es ein L ist), ist allenfalls eine Notlösung. Willst du wirklich gute 400mm musst du schon in ein ordentliches Objektiv investieren.

Hallo chickenhead,
habe schon viel von dir gelesen und als ich jetzt deinen Beitrag im Blick auf Konverter las, war mir klar, deine Erfahrung/Meinung kann mir vielleicht helfen.:top:
Das mit dem Kenko 1,4 ist auch bei mir in der Überlegung.
Doch hier die Fragen, die mich bei allem beschäftigen:
1. Wird der Leistungsverlust bei dem 70 -200 4.0 IS nicht zu groß durch den Konverter, wäre ein 2.8 nicht zwingende Voraussetzung für eine halbwegs gute Qualität und wäre nicht eventuell der von Canon nicht besser passend?
2. Habe auch mit dem Tamron 70 - 300 VC geliebäugelt, weil, da wäre ja alles bereits vorhanden, so wie du sagst, dass ein Objektiv einfach mehr bringt. Das Canon 2.8 ist mir auf Dauer zu schwer und kostet zudem auch richtig, will von daher gut überlegt sein und vielleicht reicht ja das Tamron?

Viele Denkansätze und noch keine richtige Lösungsspur! Was meinst du? :confused: Natürlich höre ich gerne weitere Meinungen! :)

Herzlichst
Karnefisch:cool:
 
Beim 70-200 f4 IS brauchst Du dir wegen der Schärfe mit einem 1,4er TK wohl keine Sorgen machen. Das Objektiv ist eines der schärfsten von Canon.
 
AW: Telekonverter Canon 2x III

Hallo,
ich habe gestern endlich nach 6 Wochen warten,den IIIer bekommen.Der Extender ist auf dem EF300/2,8,mit 7D,montiert.
Ich hatte gestern einige Aufnahmen bei Sonne geschossen. Hatte bis Dezember den IIer,den ich hier im Forum verkauft habe.
Das Fokussieren funktioniert bei hellem Licht ausgezeichnet und ist mindestens gleich schnell wie bei dem IIer.Auffällig ist,dass bei Offenblende(F5,6)bei einem Abstand von ca.10m
(Bundspecht),die Schärfe stimmt.Der IIer war bei diesem Abstand nicht so gut.Die weiteren Aufnahmen (Rehe),mit einem Abstand von ca.40m(etwas Gegenlicht)wurden mit Blende 8 und 9 aufgenommen.Hier war es schon ziemlich
dämmerig(17.30),aber der Fokus funktionierte einwandfrei.Diese Aufnahmen wurden mit ISO1000 geschossen.Die Aufnahmen wurden mit Lightroom3,weitgehend gleich,entwickelt.Ich hatte hier im Forum dauernd auf Fotos mit dem IIIer gewartet und da war nicht viel.Nahaufnahmen sagen nicht viel aus,erst bei Fernaufnahmen zeigt sich die Qualität.
 
Hallo,

also für mich stimmt die Schärfe bei dem Buntspecht kein einziges mal.
Wo siehst du das die Schärfe:confused:

LG,
Gottfried
 
Muss ich auch sagen, sind für mich alle unscharf.
Ich stelle nachher mal paar Bilder vom 200mm f/2.8 und meinem IIer TK ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten