• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 oder 70-200/2,8 II + 2x Konverter?

Dabalou

Themenersteller
@TO
mal ganz im ernst, wenn du wirklich oftmals Tiere usw ablichten willst, dann bringt dir die Investition in einen 2x Konverter bei deinem Objektiv recht wenig. Du bist schließlich die Abbildungsleistung des 70-200 ohne Extender gewohnt und mit 2x Extender bricht diese doch recht deutlich ein. Ich hab das auch mal mit dem 100-400 und einem 1,4x gemacht. Letzlich war ich aber so enttäuscht von der Abbdildungsleistung das ich einen anderen Weg gegangen bin.

Eine Konverterlösung an einem Zoom (auch wenn es ein L ist), ist allenfalls eine Notlösung. Willst du wirklich gute 400mm musst du schon in ein ordentliches Objektiv investieren.

Halte ich für ein Gerücht, ich weiß natürlich nicht, welches L und welchen Konverter Du benutzt hast ???

Habe mit meiner Kombi sehr gute Ergebnisse erreicht.....

siehe hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7927898#post7927898
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Halte ich für ein Gerücht, ich weiß natürlich nicht, welches L und welchen Konverter Du benutzt hast ???

Habe mit meiner Kombi sehr gute Ergebnisse erreicht.....

siehe hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7927898#post7927898
Also erstens kann ich bei deinem Bild nicht wirklich erkennen, ob es so gut ist wie du sagst, da es sich nur um ein verkleinertes Webbild handelt. Ein 100% Crop wäre da angebrachter. Musst du jetzt für mich aber nicht nachreichen. Denn wenn du mein Posting richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, das ich mich auf eine Brennweite von 400mm beziehe. Da kommst du mit einem (auf 6,3 abgeblendeten) Bild bei 280mm an. Wenn du meine Aussage entkräften willst, dann doch bitte mit einem Bild 400/5,6 Bild inkl. 100% Crop. Und ich bleibe bei meiner Aussage, das wenn man ein Objektiv ständig mit Konverter betreibt man schlichtweg das falsche Objektiv hat.
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Also erstens kann ich bei deinem Bild nicht wirklich erkennen, ob es so gut ist wie du sagst, da es sich nur um ein verkleinertes Webbild handelt. Ein 100% Crop wäre da angebrachter. Musst du jetzt für mich aber nicht nachreichen. Denn wenn du mein Posting richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, das ich mich auf eine Brennweite von 400mm beziehe. Da kommst du mit einem (auf 6,3 abgeblendeten) Bild bei 280mm an. Wenn du meine Aussage entkräften willst, dann doch bitte mit einem Bild 400/5,6 Bild inkl. 100% Crop. Und ich bleibe bei meiner Aussage, das wenn man ein Objektiv ständig mit Konverter betreibt man schlichtweg das falsche Objektiv hat.

Ok, hast in gewisser Weise Recht...., dennoch sind die 280 +1,6 Cropfaktor ja schon ne gute Brennweite. Zweitens renne ich ja nicht immer mit nem Konverter drauf rum, sonder nutze das Objektiv ja auch sehr sehr häufig ohne.
Von 100 % Crops halte ich eigentlich garnichts, weil Du da bei der 7D meistens visuelle Einbrüche siehst, die in Wirklichkeit überhaupt keine Rolle spielen. Und ich hatte auch ein 100-400 mal 4 Wochen zum testen, und ich muss ehrlich sagen, mit dem neuen 70-200 IS II plus 1,4 TK sind meine Bilder besser. Ohne TK sowieso.
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Ok, hast in gewisser Weise Recht...., dennoch sind die 280 +1,6 Cropfaktor ja schon ne gute Brennweite. Zweitens renne ich ja nicht immer mit nem Konverter drauf rum, sonder nutze das Objektiv ja auch sehr sehr häufig ohne.
Von 100 % Crops halte ich eigentlich garnichts, weil Du da bei der 7D meistens visuelle Einbrüche siehst, die in Wirklichkeit überhaupt keine Rolle spielen. Und ich hatte auch ein 100-400 mal 4 Wochen zum testen, und ich muss ehrlich sagen, mit dem neuen 70-200 IS II plus 1,4 TK sind meine Bilder besser. Ohne TK sowieso.
Versteh mich nicht falsch. As 70-200 II ist eine sehr geile Linse. Mit dem 100-400 nicht zu vergleichen. Und das es mit 1,4x Konverter noch besser ist glaube ich dir sogar. Aber es fehlen dann eben immernoch 120mm. Und mit 2x Konverter kommt das 70-200 eben nicht ganz an das 100-400 ran. Das ist aber auch keine Schande. Auch nicht mit dem 2xIII.

Und die 100% Crops habe ich nur erwähnt, weil dies die einzige Möglichkeit sind, die Abbildungsleistung wirklich im Web zu beurteilen.
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Dann stimmen wir ja doch so einigermaßen mit unserer Meinung überein ;)
Hab jetzt verstanden was Du meintest....;)
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Und mit 2x Konverter kommt das 70-200 eben nicht ganz an das 100-400 ran.

Doch, doch, doch, doch, doch!!

Optisch kommt es ran, nur das Tempo macht Probleme (und es neigt etwas zum pumpen). Ich verlinke gerne nochmal einen Beitrag mit Testbild dazu:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7681166&postcount=13

Ich hatte das 70-200 II gegen mein 300/4 IS getestet (mit und ohne TK), welchem ich wiederum den Vorzug vor einem definitiv guten 100-400 L gegeben hatte. Hätte es mich nicht völlig überzeugt, wäre es zurückgegangen.

Wobei ich gerne zugebe, dass mich die Abstriche in Sachen Geschwindigkeit und Präzision (nicht Bildqualität!) etwas nerven. Eigentlich hätte ich gerne ein 300/2.8.....
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Also, jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden :D

Ich hatte schon beide miteinander verglichen, und die Kombi 70-200 f2.8II mit 2x Extender auf 400mm ist so gut wie das 100-400er bei 400mm.

Problematisch aber wird der Fokus, der durch denn 2x etwas leidet und langsamer wird.
Auch habe ich bemerkt, das er mit 2x gerne auch mal daneben schiesst (was wohl das grösste Manko ist).

Anbei mal ein 100% Crop

Links: 70-200 f2.8II + 2x Extender auf 400mm @5.6
Rechts: 100-400 bei 400mm @ f5.6

Ich muss dazu sagen, ich hatte ein sehr gutes 100-400er (wurde aus mehreren Exemplaren ausgewählt).

Denn 2x Extender III würde mich mal reizen, wenn der AF dort noch ein wenig präziser trifft, hätte man schon viel erzielt. (70-200 f2.8II und 2x Extender habe ich ca 80% gut und ca. 20% Ausschuss bzw nicht perfekt auf denn Punkt fokussiert).
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Denn 2x Extender III würde mich mal reizen, wenn der AF dort noch ein wenig präziser trifft, hätte man schon viel erzielt.

Das wäre auch für mich die entscheidende Frage. Nur wenn der AF des IIIer in Kombination mit dem 70-200/2.8 IS II wirklich schneller (und genauer) ist, würde ich zugreifen.
Allein die geringfügig besseren Bildqualität wäre mir den Mehrpreis nicht wert.

vg Klaus
 
Ich besitze das 100-400er und war/bin auf Suche nach einem
70-200/2,8 II L IS + 2-fach-Konverter welches mit meinem 100-400er in
der Bildqualität bei 400 mm mithalten kann.
Bisher habe ich keine Kombination (Objektiv+Konverter) gefunden
die mit meinem 100-400er mitkommt.

Eckhard
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Allein die geringfügig besseren Bildqualität wäre mir den Mehrpreis nicht wert.
vg Klaus

geringfügig :confused: der Unterschied ist enorm! Und Mehrpreis verstehe ich auch nicht. Der Konverter wird mit Sicherheit billiger sein als das 100-400, dazu spart man sich eine zusätzliche und schwere Linse :)

@Eckhard Schreiber
den Vergleich von Illuminator76 angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

geringfügig :confused: der Unterschied ist enorm! Und Mehrpreis verstehe ich auch nicht. Der Konverter wird mit Sicherheit billiger sein als das 100-400, dazu spart man sich eine zusätzliche und schwere Linse :)

@Eckhard Schreiber
den Vergleich von Illuminator76 angeschaut?

Mit Mehrpreis meine ich den Unterschied von Telekonverter II zu III.
Vom 100-400 habe ich mich gedanklich schon verabschiedet, als ich das 70-200/2,8 II gekauft habe.

Interessant am Beispiel von Illuminator76 finde ich übrigens auch, dass das 70-200 mit Konverter das viel schönere Bokeh hat
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

Danke für den Vergleich. Kann es sein, dass die beiden Fotos zeitlich weit auseinanderliegen? Das linke sieht in der Tat besser aus. Auch die unscharfen Bereiche.

Ja, die Fotos wurden nicht zur gleichen Zeit gemacht.
Da liegen ein paar Tage dazwischen, es wurden aber mehrere Aufnahmen gemacht ;)

Anbei nochmals ein Vergleich (100% Crop), aber auch dort wurde nicht direkt hintereinander geschossen.

oben 100-400er
unten 70-200 + 2xTK

bei beiden ISO 400 und gleiche Blende sowie Verschlusszeit.

an einer 5D MKII.
 
AW: Telekonverter Canon 2x II oder III

70-200/2,8 II L IS ist eine tolle Linse, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie mit Konverter im Vergeleich zum 100-400 am langen Ende etwas schächer abschneidet. Im Brennweitenbereich von 70-100 TK ist der Unterschied kaum sichtbar, bei 200mm hingegen fällt es in der Schärfe etwas ab.
 
Und man kann das 100-400 auch noch mit dem 1.4TK betreiben.
Es funktioniert nur noch der zentrale AF-Sensor, aber die BQ finde ich immer noch gut.
 
Da ich bin Besitz beider Linsen bin/war, möchte ich auch meinen Senf zum Thema beisteuern...

Geplannt war, das 100-400 zu verkaufen, sobald ich das 70-200/2.8 II IS habe... doch es hat sich etwas anders ergeben, da es hier schon deutliche Unterschiede gibt.

Das 70-200 ist eine hammergeile Linse, allerdings eben nur bis 200 mm, mit 1,4er TK erzielt man noch einigermaßen gute Leistungen, in Punkto Bildqualität - nicht im Sinne von AF-Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit! Mit den 2er TK ist die Linse kein Ersatz zum 100-400, die Bildqualität leidet stark und der Fokus... Schwam drüber...

Ich habe verschiedene Konverter getestet, Canon 1,4x II, Canon 2x II, Kenko DG und DGX auch beide 1,4 und 2x - jedoch ist das Resultat vergleichbar!

Die Bildschärfe ist nicht das größte Problem, sondern wirklich der AF, gerade unter schwierigen Bedingungen! das 70-200 taugt mit Canon 2x vom AF her leider nicht wirklich, ein wirklich 1A hammerscharfes Bild ist eher ein Glücksfall!

Mein 100-400 ist aber auch wirklich knackig, ich hatte insgesamt 3 St und das beste behalten, und diese Linse war in meinem Objektivpark lange Zeit die absolute Referenz, egal bei welcher Brennweite! Das 70-200 ist im Brennweitenbereich von 70-200 klar die schnellere Linse, die Bilder wirken noch knackiger als beim 100-400, der sehr gute Stabi und der schnelle und absolut zielsichere AF tun ihr übriges für wirklich qualitativ einwandfreie Bilder, aber eben nur ohne TK!
Das gleiche gilt übrgigens auch für das 100-400, ohne TK super, sobald man jedoch TK's einsetzen will, lässt die Leistung sehr stark nach...

Klar, ein Meckern auf sehr hohem Niveau, aber gerade bei Tieraufnahmen mit flinken Viehchern, will man einfach einen wirklich schnellen und treffsicheren AF und keine Kompromisslösung, die halt auch so gerade noch geht...
Der Einsatz von TKs ist beim 70-200 sowie auch beim 100-400 nur ein Kompromiss mit Abstrichen - ich persönlich glaube auch nicht, dass die neuen Canon IIIer Konverter hier viel verändern werden, die AF-Geschwindigkeit mit Konverter und ohne wird sicher eine andere sein, ob der Konverter jetzt Kenko, Canon oder Canon III heisst...

(ich habe mein 100-400-Problem übrigens erstmal gelöst: das Objektiv hat jetzt meine Frau, also trage ich jetzt mein 70-200 und trotzdem ist das 100-400 in Reichweite ;-) und für Bilder um 400mm oder mit mehr Brennweite nutze ich mittlerweile ein 400 2.8er, das auch mit TKs noch einigermaßen erträglich ist)
 
Das 70-200 f2.8II mit dem Canon 1.4TK II sehe ich aber deutlich vor dem 100-400er, Sorry.
Ich habe diese Kombi oft im Einsatz und der 1.4x TK ist Top, egal ob Kenko oder Canon.
Hier kann es auch mit dem 300f4 IS mithalten (280mm vs 300mm), was Schärfe betrifft.

Dazu kommt noch:

Geh mal an die Nahgrenze, da liegen Welten zwischen 280mm an der Nahgrenze und dem 100-400er bei 400mm an der Nahgrenze (das 100-400er verliert viel im Nahbereich).
 
Hab`auch noch einen Vergleich; leider auch nicht zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen. Die Lichtverhältnisse waren nicht zu verschieden.
Für mich schenken sich die beiden Kombination in der Praxis gar nichts in der BQ.
Im Endeffekt steht besserer AF gegen besserer IS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten