Da ich bin Besitz beider Linsen bin/war, möchte ich auch meinen Senf zum Thema beisteuern...
Geplannt war, das 100-400 zu verkaufen, sobald ich das 70-200/2.8 II IS habe... doch es hat sich etwas anders ergeben, da es hier schon deutliche Unterschiede gibt.
Das 70-200 ist eine hammergeile Linse, allerdings eben nur bis 200 mm, mit 1,4er TK erzielt man noch einigermaßen gute Leistungen, in Punkto Bildqualität - nicht im Sinne von AF-Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit! Mit den 2er TK ist die Linse kein Ersatz zum 100-400, die Bildqualität leidet stark und der Fokus... Schwam drüber...
Ich habe verschiedene Konverter getestet, Canon 1,4x II, Canon 2x II, Kenko DG und DGX auch beide 1,4 und 2x - jedoch ist das Resultat vergleichbar!
Die Bildschärfe ist nicht das größte Problem, sondern wirklich der AF, gerade unter schwierigen Bedingungen! das 70-200 taugt mit Canon 2x vom AF her leider nicht wirklich, ein wirklich 1A hammerscharfes Bild ist eher ein Glücksfall!
Mein 100-400 ist aber auch wirklich knackig, ich hatte insgesamt 3 St und das beste behalten, und diese Linse war in meinem Objektivpark lange Zeit die absolute Referenz, egal bei welcher Brennweite! Das 70-200 ist im Brennweitenbereich von 70-200 klar die schnellere Linse, die Bilder wirken noch knackiger als beim 100-400, der sehr gute Stabi und der schnelle und absolut zielsichere AF tun ihr übriges für wirklich qualitativ einwandfreie Bilder, aber eben nur ohne TK!
Das gleiche gilt übrgigens auch für das 100-400, ohne TK super, sobald man jedoch TK's einsetzen will, lässt die Leistung sehr stark nach...
Klar, ein Meckern auf sehr hohem Niveau, aber gerade bei Tieraufnahmen mit flinken Viehchern, will man einfach einen wirklich schnellen und treffsicheren AF und keine Kompromisslösung, die halt auch so gerade noch geht...
Der Einsatz von TKs ist beim 70-200 sowie auch beim 100-400 nur ein Kompromiss mit Abstrichen - ich persönlich glaube auch nicht, dass die neuen Canon IIIer Konverter hier viel verändern werden, die AF-Geschwindigkeit mit Konverter und ohne wird sicher eine andere sein, ob der Konverter jetzt Kenko, Canon oder Canon III heisst...
(ich habe mein 100-400-Problem übrigens erstmal gelöst: das Objektiv hat jetzt meine Frau, also trage ich jetzt mein 70-200 und trotzdem ist das 100-400 in Reichweite ;-) und für Bilder um 400mm oder mit mehr Brennweite nutze ich mittlerweile ein 400 2.8er, das auch mit TKs noch einigermaßen erträglich ist)