Also ich finde die ursprüngliche Frage (soweit ich mich nach 6 Seiten noch dran erinnere) ziemlich sinnlos (ebenso wie die aufkommende C vs N Diskussion), da man den "Crop" natürlich immer mit eingebaut hat. Aufgrund der unterschiedlichen Pixeldichte bleiben bei nem Vollformat-Crop natürlich weniger Pixel übrig als bei dem Bild eines Crop-Sensors (18MPix - die spinnen ja), aber rausschneiden kann man es trotzdem immer.
Dass die Canon EF-S Objektive nicht ans Kleinbild/EF Bajonett passen, kann ein Konstruktionsproblem oder ein Marketingschachzug sein, ändert aber nichts daran, dass es meiner Meinung nach auch einfach nicht nötig/sinnvoll ist. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand vom erworbenen KB-Sensor aufgrund seiner geliebten EF-S Objektive nur die Mitte benutzen möchte, solange die Pixeldichte auf dem KB-Sensor nicht auf Crop-Sensor-Niveau ist. Wozu dann der KB-Sensor - dann doch besser gleich beim Crop bleiben. Außerdem: Wer kauft sich denn bitte eine Kamera für über 2000 Euro und hat dann kein Geld für ein vernünftiges EF Objektiv. Die Kaufreihenfolge (bessere Objektive - neue Kamera) sollte ja eigentlich eh andersrum sein.
Gruß
Martin
Dass die Canon EF-S Objektive nicht ans Kleinbild/EF Bajonett passen, kann ein Konstruktionsproblem oder ein Marketingschachzug sein, ändert aber nichts daran, dass es meiner Meinung nach auch einfach nicht nötig/sinnvoll ist. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand vom erworbenen KB-Sensor aufgrund seiner geliebten EF-S Objektive nur die Mitte benutzen möchte, solange die Pixeldichte auf dem KB-Sensor nicht auf Crop-Sensor-Niveau ist. Wozu dann der KB-Sensor - dann doch besser gleich beim Crop bleiben. Außerdem: Wer kauft sich denn bitte eine Kamera für über 2000 Euro und hat dann kein Geld für ein vernünftiges EF Objektiv. Die Kaufreihenfolge (bessere Objektive - neue Kamera) sollte ja eigentlich eh andersrum sein.
Gruß
Martin