• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Tätowierer sucht Kamera

himpelchenschinkelchen

Themenersteller
hallo..

ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin tätowierer und suche eine günstige Kamera um Tattoos zu fotografieren.

ich bin ein absoluter technikmuffel und ..
die Anforderungen an eine Kamera werde euch mehr als laienhaft erscheinen..
+
+
ich habe soviel herausgefunden dass ich eine brideg?kamera möchte.. wegen der gösse.. da ich sehr grosse hände habe und die kleinen sehr unhandlich für mich sind..

also sie darf oder besser sollte gross sein da ich sie nur im Studio aufbewahre..

ich mache zu 99% nur Tattoo Fotos.. was sehr wichtig ist:
mit blitz fotografieren geht selten bis nie, da die Vaseline auf der haut spiegelt,,

sie sollte gut mit schlechtem Lichtverhältnissen (winter, nur deckenlampenlicht..) gut umgehen können..

Nahaufnahme ist auch sehr wichtig.. da ich die Tattoos sehr nah und genau fotografiere und dann ins netz stelle..

hab ich was vergessen? achja.. der preis.. also bei 200 is schluss..

ihr seid die Profis,, wäre toll wenn ich mir helffen könntet.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: tätowierer sucht kamera

ich möchte nur mal auf deinen letzten satz eingehen, wenn ich als kunde zu dir komme und du mir die motive auf einen 3 zoll kameradisplay zeigst gehe ich gleich wieder aus dem laden.
also wenn du es so einfach wie möchlich möchtest nimmst du die speicherkarte, gehst damit in einen der großen e-märkte, steckst sie in den automaten und läßst dir deine motive in ausreichender größe ausdrucken, und diese heftest du dann in den verschiedenen ordnern nach motiv ab, alles andere ist wenig professionell.
 
AW: tätowierer sucht kamera

also wenn du es so einfach wie möchlich möchtest nimmst du die speicherkarte, gehst damit in einen der großen e-märkte, steckst sie in den automaten und läßst dir deine motive in ausreichender größe ausdrucken, und diese heftest du dann in den verschiedenen ordnern nach motiv ab, alles andere ist wenig professionell.

Ja, oder legst die Speicherkarte in einen Kartenleser und zeigst auf dem Notebook oder PC Monitor deine Tatoos.

Zur Kamera:
Schau Dir mal die Canon G Serie an wenn auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt.
 
AW: tätowierer sucht kamera

ich möchte nur mal auf deinen letzten satz eingehen, wenn ich als kunde zu dir komme und du mir die motive auf einen 3 zoll kameradisplay zeigst gehe ich gleich wieder aus dem laden.

oh wie freundlich.. wer sagt den dass ich ausschliesslich nur auf der Kamera bilder herzeige.. natürlich hat man seine arbeiten in gross zum anschauen anhand einer Mappe..

aber ich kann nicht 200 Schmetterlinge einheften... aber wenn der kunde einen bestimmten will kann man auf der Kamera schauen und dann vielleicht ausdrucken..

also wenn du aus meinem laden gehst, beste grüsse an dem nächsten tätowierer der mit dir als kunden viell Freude haben wird...
 
AW: tätowierer sucht kamera

Ich würd auch sagen, eine "größere" Bridge ist auch schon zuviel des Guten. Die aktuellen Kompakten machen ziemlich gute Bilder, kopier die Bilder dann auf n Rechner oder n Tablet, das macht dann auch was her :)

mfg chmee
 
AW: tätowierer sucht kamera

so habe den letzten satz gelöscht, weil er anscheinend zu Missverständnissen führt und nicht wichtig für mich ist.. wäre nur als zusatzausstattung gemeint gewesen..
 
AW: tätowierer sucht kamera

so habe den letzten satz gelöscht, weil er anscheinend zu Missverständnissen führt und nicht wichtig für mich ist.. wäre nur als zusatzausstattung gemeint gewesen..

Ich habe ihn aber noch lesen können;) wie wäre es mit dem Smartphone, großes Display und die gemachten Bilder lassen sich dann in Unterordner verschieben.
 
AW: tätowierer sucht kamera

hallo Michael.. ich habe ein Samsung note.. und es macht relativ befriedigende bilder aber für meinte Tattoos eben nicht.. da es sowie du du Stellung etwas veränderst, es unterbelichtet oder alles rötlich wird etc.,. also für draussen den Hund fotografieren super.. aber gute Tattoo Fotos.. nein ..
 
AW: tätowierer sucht kamera

danke rash und thomas..

also die fuji.. ist mir sympathischer wegen ihres grösseren Gehäuses ..
die Olympus macht aber auch gute bilder bei schlechten Lichtverhältnissen-. zumindest hab ichs gelesen.. mehr kann ich ja als laie nicht sagen ..

welche von den beiden Kameras macht denn die besseren bilder bei schlechten Lichtverhältnissen? und wie siehts mit der makrofunktion aus? und wo muss ich mehr rumfummeln und welche macht das gleich von selber?

sorry.. ich bin wierklich ein honk in der kamerawelt.. ;-)
 
AW: tätowierer sucht kamera

Die Fuji hat eine Automatikeinstellung EXR-Auto da funktioniert fast alles von Landschaft bis zum Makro und auch bei Bedarf HDR oder Rauschunterdrückung von selbst und ohne tiefere technische Kenntnisse. Die anderen vielfältigen Möglichkeiten kann man nutzen, muss es aber nicht wirklich. ;)

Eine Besonderheit ist, dass man zum Einschalten und Zoomen einfach am Objektiv dreht, was das herumpfriemeln mit kleinen Tasten erspart. Man hat was in der Hand, nicht zu groß und nicht zu klein.

Meine Frau ist jedenfalls sehr glücklich mit dieser Kamera und auch ich bin von den Farben und der Leistungsfähigkeit immer wieder beeindruckt.
 
AW: tätowierer sucht kamera

Meine Empfehlung ist eine Fuji S5pro mit einem Nikon Macro Objektiv. Diese Kamera macht super Bilder, ohne das man diese im Computer nachbearbeiten muß, gerade für Technikmuffel. Der Weißabgleich bei dieser Kamera ist sehr verlässlich auch bei Kunst- oder Mischlicht und ausserdem ist sie bekannt für einen besonders hohen Dynamikumfang und tolle Hauttöne. Sie liegt gut in der Hand und für Deinen Bedarf stellt diese Kamera die ideale Basis dar. Ich bin mir nicht sicher ob aktuelle Fuji Kameras (x10) das gleiche leisten, da der Sensor heute anders konstruiert ist aber eine S5pro ist bei Deinem Anforderungsprofil einen Blick Wert. Zum Objektiv kann ich Dir ausser Macro keine Empfehlung geben. Da kennen sich andere besser aus. Da aber fast alle Nikon F-Mount Objektive mit der Kamera funktionieren sollte es eine große Auswahl geben. Evtl. ein 105er mikro für einzelne kleine Tatoos und ein 55er für halbkörper Ansichten?
Oh... ich lese gerade, bei 200 ist Schluß und es soll eine kompakte sein? Dann wird es nix mit Fuji... dann hilft nur eine billige Spiegereflex(möglichst klein Eos 400d) mit Macroobjektiv ...Raw fotografieren und am Rechner nachbearbeiten...leider.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: tätowierer sucht kamera

ok.. erstmal herzlichen dank für eure Hilfsbereitschaft..

jetzt sind 3 Kameras im rennen.. die fuji.. die G10 und die Olympus xz..

jetzt habe ich einen thread im Google gefunden wo der threadsteller ähnlich Anforderungen hatte.. da kam die Canon S95 dabei raus.. was sagt ihr zu der ?

und wie unterscheiden sich die 3 Kameras von euch? welche kommt mit schlechten Lichtverhältnissen ohne blitz am besten klar?

gibt's da iergendein Richtwert (sowie megapixel) der mir sagt welche Kamera von euch am stärksten ist bei schlechtem licht und nähe?

lg
 
AW: tätowierer sucht kamera

Meine Empfehlung ist eine Fuji S5pro mit einem Nikon Macro Objektiv. Diese Kamera macht super Bilder, ohne das man diese im Computer nachbearbeiten muß, gerade für Technikmuffel. Der Weißabgleich bei dieser Kamera ist sehr verlässlich auch bei Kunst- oder Mischlicht und ausserdem ist sie bekannt für einen besonders hohen Dynamikumfang und tolle Hauttöne. Sie liegt gut in der Hand und für Deinen Bedarf stellt diese Kamera die ideale Basis dar. Ich bin mir nicht sicher ob aktuelle Fuji Kameras (x10) das gleiche leisten, da der Sensor heute anders konstruiert ist aber eine S5pro ist bei Deinem Anforderungsprofil einen Blick Wert. Zum Objektiv kann ich Dir ausser Macro keine Empfehlung geben. Da kennen sich andere besser aus. Da aber fast alle Nikon F-Mount Objektive mit der Kamera funktionieren sollte es eine große Auswahl geben. Evtl. ein 105er mikro für einzelne kleine Tatoos und ein 55er für halbkörper Ansichten?
Oh... ich lese gerade, bei 200 ist Schluß und es soll eine kompakte sein? Dann wird es nix mit Fuji... dann hilft nur eine billige Spiegereflex(möglichst klein Eos 400d) mit Macroobjektiv ...Raw fotografieren und am Rechner nachbearbeiten...leider.:angel:

naja man kann ja auch eine gebrauchte kaufen..

und ich bin ehrlich.. ich kann und will nicht jedesmal iergendwelche drümmer drann schrauben .. ich mache das Tattoo ziehe handschuha aus fotografiere und behandle fertig.. da kann man sich nicht hinstellen und 10 Minuten kameraspielen.. kundschaft ist dann genervt und ich auch..
 
AW: tätowierer sucht kamera

Also, für deine Anforderungen ist die X10 wie gemacht, bei schwachem Licht macht sie immer noch gute Fotos bei denen vor allem auch die Farbbalance automatisch sehr ordentlich ist (nix ist schlimmer wie Werbung mit Farbstichigen Fotos), schau mal hier im Bilderthread die Kneipenfotos von Schlami an. Liegt aber über deiner Preisvorstellung; außerdem kommt die Fuji XF1 auch noch in Frage oder halt die XZ1, bei der ich im Moment aber nix zu Macro sagen kann.
 
hab ich was vergessen? achja.. der preis.. also bei 200 is schluss..

ihr seid die Profis,, wäre toll wenn ich mir helffen könntet.


Normalerweise hätte ich irgendeine DSLR mit externem Blitz und Softbox empfohlen.

Aber bei 200 Euro kannst Du eigentlich nur nehmen, was grad auf dem Wühltisch ist... was soll man da empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten