• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Tätowierer sucht Kamera

AW: tätowierer sucht kamera

die fuji.. die G10 und die Olympus xz.. (...) da kam die Canon S95 dabei raus.. was sagt ihr zu der ?

Die Unterschiede sind praktisch irrelevant. Alles ist arbeiten auf niedrigstem Niveau.
 
die fuji wäre gut,allerdings ist dein budget begrenzt.
die fuji x10 würde ich speziell für deine anforderungen nicht nehmen, sondern ganz direkt die x20. warum? ganz einfach,
1. wegen der einstellung Pro Negativ Standard, das ergibt völlig natürlich klare hauttöne,die sehr zurückhaltend sind und die tattoos schön zur geltung bringen,ohne geschönte haut zu zeigen, das mag bei porträts prima sein, für deinen anvisierten zweck zu prominent. die x10 hat diese einstellung leider nicht.
2. der AF und das Verhalten der x20 ist gerade bei schlechtem Licht deutlich fixer und zuverlässiger,was für professionelles schnelles arbeiten wichtig ist.

beide haben den gleichen nachteil, du musst dich mit den cams und ihren einstellungen und bedienung beschäftigen,damit du für deinen zweck vorzeigbare aufnahmen erhälst.
bei den angenommenen lichtverhältnissen bist du dann aber schon bei iso800/1600 und wirst nur noch auf A4 grösse kommen bei der Ausgabe, willst du mehr sind kompakte nichts für dich.

200€ sind für deine anforderungen deutlich zu knapp, siehe vorposter.
 
AW: tätowierer sucht kamera

bin ich verschoben worden?
Ja :)


jetzt habe ich einen thread im Google gefunden wo der threadsteller ähnlich Anforderungen hatte.. da kam die Canon S95 dabei raus.. was sagt ihr zu der ?
Vielleicht solltest du dir lieber die S110 überlegen. Die kann per WLAN die Bilder direkt auf Handy/Tablett/Notebook verschieben zum Zeigen und Sortieren.

Noch ein paar Gedankeanstösse wegen der BQ und Makros bei Kompaktkameras -> Makro-Fotos aus Kompaktkameras in voller Auflösung
Imho sind Kompakte völlig ausreichend für das gewünschte Ausgabeformat.

@himpelchenschinkelchen, du solltest nur darauf achten genügend Licht zu haben. Dafür kann man aber auch sorgen mit entsprechenden Lampen.
 
... die fuji x10 würde ich speziell für deine anforderungen nicht nehmen, sondern ganz direkt die x20.

Neupreise:
Fuji X20 - ca. 530 Euro
Fuji X10 (Vorgängermodell) - ca. 330 Euro.

Alles eine Frage des Budgets.
 
boah..

mir raucht der kopf..

also mir ist klar, dass ich um mehr Geld keine "wühltischkamera" bekomme..

aber 200 sind 200 .. was soll ich machen.. würd mir gern eine um 1000leisten können .. is aber eben nicht..

und Kameras gegen einander antreten lassen is toll.. wenn man mit den ganzen technischen Bezeichnungen was anfangen kann..

indirekter blitzschuh? sorry leute ,..ihr müsst euch besinnen dass hier ein kameratrottel sitzt der im Studio bei gedämmten licht ohnen blitz halbwegs gute fots will..

und das mit den lampen ist ja an und für sich ne gute Idee.. aber wie schon erwähnt, Vaseline ist wie ein spiegel für licht..

und wenn es gilt eine wühltischkamera zu finden, dann möchte ich für meine ansprüche die beste dabei finden..
 
würde ich .. hab aber keine Kamera.. ;-)

spass beiseite.. ich bin aus Österreich,..also sicher zu weit weg für dich.

jetzt habe ich gelesen dass die lichtstärke entscheident bei schlechtem licht ist?
 
Also wenn ich tätowieren würde, hätte ich dabei so viel Licht, dass ich auch mit einem Note (habe ich auch) ausreichend gute Bilder machen könnte.
 
Hi himpelchenschinkelchen,

im Eingangspost hast du noch gesagt dass du eine Bridge möchtest, da dir "normale" Kompakte für deine Hände zu klein sind aber jetzt bringst du mit der S95, einer "Hosentaschenkamera", genau das Gegenteil ins Spiel.
Was denn jetzt? Die Größe kannst nur du selbst festlegen.

Wenn jetzt also auch "kleinere" Modelle in Frage kommen kann ich dir auch die Oly XZ-1, die ich selber besitze und die momentan recht günstig zu bekommen ist, empfehlen. Die hat ein super scharfes und sehr lichtstarkes Objektiv.
Was mit ihr möglich ist, kannst du dir ja im von Rudi verlinkten Thread ansehen.

Wenn du dein Budget wirklich so weit streckst, das eine X10(20) in Frage kommt, dann kannst du dir eventuell auch die Nikon P7100 bzw. P7700 ansehen die hätte die längste Brennweite bei den sogenannten Edelkompakten.

Wenn's klein und ganz günstig sein soll, dann sie dir mal die Ricoh CX Serie an, die sind bestens für Makro geeignet da sie eine unverschämt kleine Naheinstellgrenze haben damit bekommst du den größten Abbildungsmaßstab aller genannten Kameras.
Die BQ ist nicht so gut wie bei den Edelkompakten, das dürfte aber für FullHD und A4-Abzüge nicht ins Gewicht fallen.

Falls du wieder zurück ruderst und nun doch wieder eine Bridge willst, dann wird es mit deinem Budget und Neukauf richtig eng. Da würde ich dann eine Pentax X-5 nehmen, die ist für mich bei den "Low-End" Modellen die attraktivste.
Die lichtstärkste und somit die bessere Wahl bei Low-Light wäre die Pana FZ200, die kostet allerdings rund das doppelte von deinem Budget.

lg
Hari
 
Also wenn ich tätowieren würde, hätte ich dabei so viel Licht, dass ich auch mit einem Note (habe ich auch) ausreichend gute Bilder machen könnte.
Hier im Kurztest LINK sind ein paar Indoor-Fotos, für die "nominellen" 8MP reichts zwar nicht:ugly:, aber für Web-/Monitorzwecke (~ 1MP) könnte man damit tatsächlich womöglich leben??!
Vorausgesetzt die Einstellungen stimmen, denn (Zitat von o.g. Quelle): "Of more use are the macro modes, exposure alteration and the automatic metering, which help actually make the photo look better by bringing up the correct colours and brightness."
 
@ Tony.. Vaseline..zum letzten mal..

@hari.. nein ich ruder niergends hin.. ich will nach wie vor eine Bridge.. aber ich lenkte ein weil nur kompakt kam..sogar du sagst mir dass ich um 200 keine Bridge mit meinen ansprüchen bekomme..

ich habe sogar schon einen selbsttest gemacht..

und da schlägt er z.b. die Olympus SP-820UZ oder Canon PowerShot SX500 IS oder die Pentax X-5 vor.. die in mein pudget halbwegs reinpassen..
 
Hi himpelchenschinkelchen,

OK, und beim Budget ist wirklich das letzte Wort gesprochen? Käme auch Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn nicht dann nimm die X-5, bei Ausgabe auf dem Monitor oder bei A4 Ausdrucken wird der Unterschied zu anderen Modellen nicht so gravierend sein.
Wenn du noch etwas drauflegen willst/kannst dann nimm eine FZ200, HS50EXR oder SX50HS.

lg
Hari
 
Hi himpelchenschinkelchen,

OK, und beim Budget ist wirklich das letzte Wort gesprochen? Käme auch Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn nicht dann nimm die X-5, bei Ausgabe auf dem Monitor oder bei A4 Ausdrucken wird der Unterschied zu anderen Modellen nicht so gravierend sein.
Wenn du noch etwas drauflegen willst/kannst dann nimm eine FZ200, HS50EXR oder SX50HS.

lg
Hari

ne.. klar nehm ich auch gebraucht.. nur ob ich was finde..und wenn ich sie kaufe, ihr könnt sicher erkennen wo was hapert.. aber ich??

ich schau mal..
 
Verwende einfach ein Stativ,dann ist die Kamera egal (jede Kompakte).
Kurze Zeiten brauchst du ja dann nicht und kannst mit iso unten beiben.
 
Hi,

die 3,4 sind jetzt nicht soo schlecht die haben sie aber nur im Weitwinkel, wenn du anfängst zu zoomen, dann wird's schnell schlechter.
Die FZ200 hat zum Beispiel 2,8 von Weitwinkel bis zum vollen Tele, was sehr gut ist und die Kamera auch einzigartig macht.
Generell würde ich die Fotos eher im Telemakromodus machen als im WW ganz nah ans Objekt heran zu gehen. In den sogenannten Super-Makro Modus wo du bis auf 1cm ans Motiv ran kannst besteht die Gefahr von Abschattungen.

lg
Hari
 
z.B.:

CANON Powershot S5 IS -12X Zoom (von 2010) um 120,-

Fujifilm FinePix S2000 HD um 80,-

Digitalkamera Fuji FinePix S602 Zoom um 100,-

Canon PowerShot S5 IS inkl. Weitwinkel Konverter um 100,-

Panasonic FZ-28 18x Zoom 10 MP um 110,-

Fuji Finepix S7000 + SanDisk 2GB + xD 2 GB + Tasche um 110,-


Digitalkamera Olympus 800UZ um 110,-

canon powershot sx1 is um 110,-

Nikon Coolpix P100 um 119,-

Panasonic Lumix DMC-FZ 10 Digitalkamera um120,-

Sony DSC-H5 um 150,-

CANON Powershot Pro1 28-200 mm um 150,-

Kodak Easyshare Z8612 IS um 150,-

OLYMPUS SP-570 UZ um 150,-

Nikon COOLPIX L120 (2011) um 155,-

Nikon Coolpix L810 Neuwertig um 155,-

OLYMPUS SZ-30MR, 16MP,24 Zoom,3D, HD um 160,-

PANASONIC LUMIX DMC-FZ18 - Gebraucht aber voll funktionsfähig! um 180,-

Verkaufe Olympus SP-570 UZ um 180,-

Nikon Digitalkamera Coolpix P80 10x benutzt um 200,-

Nikon P 7000 um 200,-

Fuji FinePix HS10 um 210,-

Fujifilm FINEPIX HS20 Digitalkamera, 16 Megapixel,30-fach optisches Zoom, 7,6 cm... um 219,-

so jetzt habe ich alle hier reingestellt die mich optisch angesprochen haben und preislich bei mir drinn liegen..

die nächste kostet dann schon 299,- (Nikon Coolpix P510 rot incl. Zubehör + Reserve Akku + Ladegerät)

jetzt müsst ihr mir helfen, guckt euch alle an und sagt mir welche interessant ist..natürlich mit Berücksichtigung auf meine Kriterien..
 
Hi,

ich habe vorhin im Biete Bereich eine FZ50 (sehr zu empfehlen) und eine HS30EXR jeweils unter 200€ gesehen, schau dir die mal an. Des weiteren wird eine Sony R1, allerdings um 250€, für viele die beste Bridge die jemals gebaut wurde angeboten. Die sollten besser sein als die von dir gelisteten wobei ich bei weiten nicht alle Modelle selber kenne.

lg
Hari
 
Nimm was Lichtstarkes mit kleinem Zoombereich. Je größer der Zoombereich desto eher müssen Abstriche bei der Lichtstärke und Abbildungsleistung gemacht werden. Und große Brennweiten brauchst du eh nicht.
Wenn es eine Bridge (Kamera mit Griff -> aussehen eher in Richtung DSLR als Kompakte) in dem Preisbereich sein soll ist es afaik fast schon egal welche du nimmst, die sind alle nicht sonderlich gut und auch nicht wirklich Lichtstark.
Man berichtige mich bitte wenn sich da in letzter Zeit was getan hat.
Am besten fährst du meiner Meinung nach mit ner gebrauchten Edelkompakten der letzten/vorletzten Generation.
Natürlich nur wenn du dich mit der Gehäusegröße anfreunden kannst.
Interessante Gebrauchtkäufe wären da z.B.:
Olympus XZ-1
Panasonic LX-5
Samsung EX-1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten