Ganz gut gefallen haben mir diese beiden Taschen von Vanguard. Ich finde es jedoch immer schwer die Größe nur anhand von Bildern zu beurteilen.
http://vanguardworld.de/index.php/pv/produkte/foto-video/detail-1-1-221-692.html
http://vanguardworld.de/index.php/pv/produkte/foto-video/detail-1-1-4-434.html
Die Quovio find ich sieht so riesig aus?
Da kann ich Dir ziemlich genau antworten.
Heralder
Die Heralder 38 ist viel zu groß. Deine Ausrüstung paßt selbst in die Heralder 28 rein. Der Vorteil wäre, dass die Tasche unauffällig und für jede Art von Reise oder Ausflug oder Tour geeignet ist. Die Tasche ließe sich einteilen wie auf den Produktfotos: Kamera in die Mitte und jeweils 2 Division links und rechts. Super ist auch, dass ein 70-200er selbst mit einer 5D III längs oben drauf paßt, unten sozuagen eine Schicht Objektive oder Blitz etc. Der obere Zugriff ist bisher die einzige Tasche, wo die 5D III bequem durchpaßt. Der durchgehende Reißverschluß schütz noch besser vor Sand etc. als bei der Up-Rise, wo hingegen wiederum der Klettverschluß irgendwo auch praktisch ist. Die Heralder schmiegt sich am besten an den Körper von allen 3 Taschen, was das Tragen angenehm macht. Die Proportionen sind ideal. Man braucht auch kein Displayschutz etc., da ein ausreichender Abstand zum Deckel vorhanden ist. In die Heralder 33 würde eine 5D III mit angeflanschten 70-200er von oben reinpassen, weil diese etwas höher ist als eine Heralder 28. Aber bei mir liegt in diesem Fall die Kamera längs oben drauf.
Up-Rise
Eine 60D sollte man über den Schnellzugriff entnehmen können. Für eine 5D III ist die Up-Rise einfach zu schmal, auch wenn man diese per Reißverschluß erweitern kann in der Breite. Das hat aber wieder den Vorteil, dass man die Tasche an unterschiedliche Zwecke anpassen kann (Tagestour usw.). Von der Größe würde ich aber eine Up-Rise 33 empfehlen. Die Up-Rise ist ein Tick steifer im Aufbau und besser gegen Stöße geschützt als die Heralder. Insgesamt würden Objektive etwas höher umrandet in der Tasche verstaut werden können (auch Festbrennweiten übereinander), was etwas mehr Rundumschutz als bei der Heralder bietet. Die Up-Rise hat Füße unten - viele wollen so etwas. Es gibt die meisten Zusatztaschen und Fächer von allen genannten Modellen. Mußt Du wissen, ob Du diese wirklich brauchst.
Quovio
Die Quovio 26 habe ich auch, steht aber gerade zum Verkauf hier. Diese ist vor allem stabiler als die anderen Taschen, also noch mehr Schutz, wenn das Umfeld härter ist (vor allem Schläge und Stöße). Die Tasche hat zu wenig Möglichkeiten zur Einteilung. Wenn man aber schon eine andere Tasche hat, kann man dies jedoch umrüsten. Für eine 5D III + Objektiv und einem 70-200er daneben gestellt, geht es vor allem auch ideal. Ich kann mir die Tasche auch gut als Tasche für eine Blitzausrüstung vorstellen.
Für mich sind die Vanguard-Taschen einfach auch schön und höchstwertig verarbeitet. Für meine Zwecke ist die Heralder 28 ideal von allen bisher getesteten Taschen, weil ich alle Eigenschaften dort vereint finde, die mir wichtig sind. Die Up-Rise ist nichts für Vollformat-Bodys.