BURTON ZOOM PACK !!!
Das Teil ist absolut genial... - hab mir das 2006er Modell geholt.
Eigentlich nur fürs Snowboarden erstanden, hat meine Kamera-Ausrüstung darin ihre Heimat gefunden.
Aufteilung, Funktion, Verarbeitung
Der größte, gut gepolsterte Teil ist für die Kamera-Ausrüstung. Oben hat man aber noch ein kleineres, aber ausreichend großes Staufach, dass für die Verpflegung unterwegs gut geeignet ist.
Der Kamerateil läßt sich mit diversen gepolsterten, klettbaren Zwischenwänden variabel einteilen. Sogar ein isoliertes Fach für den Ersatzakku ist vorhanden. Der Zugang zum Kamerateil erfolgt über die Innenseite des Rucksacks, wobei dieser durch einen umlaufenden Zipper komplett aufgeklappt werden kann. So ist die Kamera gut gegen Langfinger (zumindest so lange man den Rucksack auf dem Rücken hat) und die eigene Dummheit (wenn man vergisst, den Zipper zu schließen) geschützt. Nachteil, man muß entsprechend den Rucksack immer erst abnehmen, wenn man an die Kamera ran will. Auch ein Schneeschutz ist vorhanden, der im geöffnetem Zustand lose über den Fächern liegt und schnell abgeschüttelt werden kann.
Die Innenseite der Klappe besitzt eine flexible PVC-Folie, die durch zwei Zipper unterbrochen ist... - Rückstaumöglichkeit für Anleitungen und ähnlich flache Utensilien.
Außen am Rucksack befinden sich verschiedene Fächer und Netze, die z.B. für Analogfilme gedacht sind.
Der Tragekomfort ist Spitze. Ob beim Snowboarden, Biken, Wandern... - der sitzt einfach immer!
Auch die Verarbeitungsqualität ist Burton-typisch super.
Was passt denn alles rein?
EOS 20D, Tokina 12-24/4 + Geli, EF 24-105/4L IS USM + Geli, EF 70-200/4L + Geli, Kenko-Extender x1,5 SHQ, Metz Mecablitz 54 MZ-4, 3 x B&W-Filter in einzelnen Schachteln, Ersatzakku und noch ein wenig Kleinkram.
Was mir fehlt?
Burton hat zwar an eine Befestigung für ein Snowboard auf dem Rucksack gedacht, falls man mal etwas hiken will... - aber leider vermisse ich z.B. an der Seite ne geeignete Halterung für mein Stativ. Wenn ich es hinten drauf schnalle, zieht mich der verlagerte Schwerpunkt fast um oder zwingt mich in eine unnatürlich gebeugte Körperhaltung. Jedenfalls nich grad optimal, wenn man nen ganzen Tag damit am Start ist.
Für sportlich aktive Leute, die Snowboarden, Biken, Inlineskaten oder Wandern lieben, ist dieser Rucksack der richtige Partner. Auch für Alles-dabei-Haber ist er durch seinen üppigen Stauraum gut geeignet.

Das Teil ist absolut genial... - hab mir das 2006er Modell geholt.
Eigentlich nur fürs Snowboarden erstanden, hat meine Kamera-Ausrüstung darin ihre Heimat gefunden.
Aufteilung, Funktion, Verarbeitung
Der größte, gut gepolsterte Teil ist für die Kamera-Ausrüstung. Oben hat man aber noch ein kleineres, aber ausreichend großes Staufach, dass für die Verpflegung unterwegs gut geeignet ist.
Der Kamerateil läßt sich mit diversen gepolsterten, klettbaren Zwischenwänden variabel einteilen. Sogar ein isoliertes Fach für den Ersatzakku ist vorhanden. Der Zugang zum Kamerateil erfolgt über die Innenseite des Rucksacks, wobei dieser durch einen umlaufenden Zipper komplett aufgeklappt werden kann. So ist die Kamera gut gegen Langfinger (zumindest so lange man den Rucksack auf dem Rücken hat) und die eigene Dummheit (wenn man vergisst, den Zipper zu schließen) geschützt. Nachteil, man muß entsprechend den Rucksack immer erst abnehmen, wenn man an die Kamera ran will. Auch ein Schneeschutz ist vorhanden, der im geöffnetem Zustand lose über den Fächern liegt und schnell abgeschüttelt werden kann.
Die Innenseite der Klappe besitzt eine flexible PVC-Folie, die durch zwei Zipper unterbrochen ist... - Rückstaumöglichkeit für Anleitungen und ähnlich flache Utensilien.
Außen am Rucksack befinden sich verschiedene Fächer und Netze, die z.B. für Analogfilme gedacht sind.
Der Tragekomfort ist Spitze. Ob beim Snowboarden, Biken, Wandern... - der sitzt einfach immer!
Auch die Verarbeitungsqualität ist Burton-typisch super.
Was passt denn alles rein?
EOS 20D, Tokina 12-24/4 + Geli, EF 24-105/4L IS USM + Geli, EF 70-200/4L + Geli, Kenko-Extender x1,5 SHQ, Metz Mecablitz 54 MZ-4, 3 x B&W-Filter in einzelnen Schachteln, Ersatzakku und noch ein wenig Kleinkram.
Was mir fehlt?
Burton hat zwar an eine Befestigung für ein Snowboard auf dem Rucksack gedacht, falls man mal etwas hiken will... - aber leider vermisse ich z.B. an der Seite ne geeignete Halterung für mein Stativ. Wenn ich es hinten drauf schnalle, zieht mich der verlagerte Schwerpunkt fast um oder zwingt mich in eine unnatürlich gebeugte Körperhaltung. Jedenfalls nich grad optimal, wenn man nen ganzen Tag damit am Start ist.
Für sportlich aktive Leute, die Snowboarden, Biken, Inlineskaten oder Wandern lieben, ist dieser Rucksack der richtige Partner. Auch für Alles-dabei-Haber ist er durch seinen üppigen Stauraum gut geeignet.