• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Danke dir Jörg,

obwohl die beiden keine Schultertaschen sind hätte ich wohl eine von beiden genommen, da diese wirklich um einiges besser aussehen als die Crumpler was den Tragekomfort angeht.

Allerdings kam mir eben ein Gedanke den ich vorher aus Vergesslichkeit leider nicht berücksichtigt habe: Stativhalterung.

Da ich gerne (wenn das Wetter hier mal wieder besser wird ...) viel mit dem Fahrrad unterwegs sein will und dann viele Landschaftsaufnahmen und evtl Langzeitbelichtungsbilder machen möchte komme ich um ein Stativ nicht herum.
Da ich sonst keinerlei Halterungen an meinem Fahrrad habe kommt wohl doch keine Schulter-, Hüfttasche in Frage sondern eher ein Rucksack. (Stativhalterungen an Schultertaschen sind mir nicht bekannt ^^).

Da Rucksäcke in ihrer Art sowieso eher konform gebaut sind als Bauchtaschen bräuchte ich da einfach einen Erfahrungsbericht oder eine Empfehlung für einen Rucksack mit Stativhalterung/-befestigung an der Seite und einem durchschnittlichen Volumen. (Bin gerade erst ins "DSLR-Geschäft" eingestiegen und habe daher nicht den Bedarf an einem 80L-Sack aufm Rücken ;) Man verzeihe mir aus selbigem Grund bitte meine nicht vorhandene Erfahrung im Bezug auf Rucksäcke die für DSLR-Systeme gedacht sind)


Gruß
Christopher
 
gagga schrieb:
Kurze Frage zur Slingshot 200: passt da eine 20D (nackt, ohne Batteriegriff) mit angesetztem 70-200 4L problemlos rein oder muss man quetschen? Weiter oben schreibt jemand "es passt nur fast", allerdings 10D mit Griff!?
Nach nun eigenem Test passt das 70-200 4L inkl. angesetzter 20D/30D nicht in den Slingshot 200. Die Kombination ist minimal zu lang und die Kamera beult sich hinten an der Klappe der Tasche. Weiß jemand, ob es bei dem Slingshot ähnlichen Tamrac Modell passt - oder gibt es sonst einen Taschen-Tipp für o.g. Kamera/Objektiv Kombi?
 
Was empfiehlt sich denn zum Wandern mit minimaler Ausruestung (dh nur 350D, einzelnes 17-85 IS objektiv, das aufgesteckt bleiben soll, 2 Filter)? Ich dachte da an sowas wie die Loewepro CompuRover, dh ein kleines Kamerafach, das fuer diese cam/objektiv Kombi reicht. Den ganzen restlichen Platz brauche ich als generischen Sack ... normale Wanderausruestung (Pulli, Regenjacke, Essen usw), dh ich moechte keinen Platz an zusaetzliche Objektiv Kompartimente etc vverschenken.
 
@voon,
teile deine Gedanken und Sorgen. Mir ist es trotz sorgfältiger Durchforstung dieses und anderer Theads nicht gelungen, mich festzulegen.

Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Fotorucksack, welcher 1 Fotofach und 1 weiteres Fach für ,Z.B. Pullover oder Jacke bietet.
Der Rucksack sollte deshalb nicht überdimmensioniert sein, da meine Fotoausrüstung nicht allzu groß ist.

Habe mir die angesehen:
Jack Wolfskin ACS Photopack
(kleines Oberfach, schlechte Stativhalterung, sonst top)
- Schwitzen, dank Tragesystem fast unmöglich
Lowepro Mini Trekker AW ( man bekommt wohl mehr rein, als es scheint)
Lowepro Rover AW ( gescheites Oberfach)
- aber man schwitzt ordentlich

Tamrac fällt bei vielen durch, kann ich jedoch nicht beurteilen.
Also auch schließe mich an, kann jemand mir 'ne Entscheidungshilfe geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Camei

Ja, die liebe Schwitzerei... aber ich kann so halb damit leben, da ich sowieso auf jeder Wanderung Ozeane schwitze bei den momentanen Temperaturen. Der Jack Wolfskin ist nett, aber das Verhaeltnis Normal/Fotoabteil verkehrt rum fuer meine Beduerfnisse. Das Ding muss schon auch mit 1.5 - 2 l Wasser in Thermosflaschen klarkommen (+alles andere). Mal weiter nach dem Rover mit Antischwitzsystem suchen :)
 
voon schrieb:
@ Camei

Der Jack Wolfskin ist nett, aber das Verhaeltnis Normal/Fotoabteil verkehrt rum fuer meine Beduerfnisse. Das Ding muss schon auch mit 1.5 - 2 l Wasser in Thermosflaschen klarkommen (+alles andere). Mal weiter nach dem Rover mit Antischwitzsystem suchen :)

Ja, ja immer die gleichen Sorgen, genau das macht mir eben meine Entscheidung auch schwer. Der ACS ist nett, aber ne "Brotbüchse" oben rein und das war's. Was hält_s du sonst von dem Rover, vom Schwitzen mal abgesehen?
 
Kata R-103

Nur mal kurz eben reingepackt:
- E1 mit Batteriegriff und 35-100 2.0 in der Mitte
- 14-54 2.8-3.5 links oben, stehend
- FL-50 direkt darunter
- Pseudo Pocketwizards (1 Sender, 2 Empfänger) zwischen den Blitzen
- Nikon SB-26 rechts davon
- Ladegerät rechts oben vom Nikon

War jetzt nur mal auf die Schnelle, der Nikon Blitz hat z.b. noch zuviel Luft drumrum, und das Ladegerät kommt in eine der Aussentaschen. Bin mir recht sicher, dass das 7-14 auch stehend da reinpasst. Kann ich aber grad nicht ausprobieren, weils verliehen ist.

Ansonsten passt mein Satellite Pro M10 gerade so in die Laptoptasche, und zwei kleine Lichtstative plus 2 kleine Schirme passen in den Köcher rein, wenn man ein wenig quetscht.

Die Verarbeitungsqualität ist super, der Tragekomfort auch. Kann ich nur empfehlen.

kata.jpg
 
@Camei

Kann Dir nichts ueber den Rover sagen, ich habe keinen. Er war nach kurzer Suche einfach das Teil, das einen annehmbar grossen generellen Bereich hat. Bisher arbeite ich nach der "Frotee Tuch um Kamera, in Plastiksack" Transport Methode mit einem normalen Wanderdaypack. So schlecht ist die Methode ned mal bei minimaler Ausruestung, aber ich haett schon lieber was, das die Kamera ohne Tuch polstert und getrennt von Nahrung (Butter, Mayo, Fluessigkeiten etc) aufbewahrt.
 
goldfisch schrieb:
Habe für diesen Zweck die Topload Zoom 1 von Lowepro. Passt grad so mit 350D, Batteriegriff und EF-S 17-55 2.8. Geli muss allerdings abgeschraubt und andersrum draufgeschraubt werden.

Gruß

Christoph


Besten Dank für den Tipp - aber zwischenzeitlich habe ich die passende Tasche gefunden!

Was wohl für eine: Lowepro Toploader 65 AW

Echt super die Tasche. Genug Platz für die Kamera mit Griff und Objektiv und absolut topp Verarbeitung. Da scheuert keine Naht oder Reißverschluss.

Und wenn gewünscht, lassen sich noch zusätzliche Köcher für weitere Objektive oder den Blitz anbringen. Aber wie bereits geschrieben, suchte ich ja eine Art Colt-Tasche für den Spaziergang und nicht die Riesentasche für die Fotosafari ;)


Lowepro - echt klasse, aber preislich nicht unbedingt ein Schnäppchen --- 58,- Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich habe zwar eine Tamrac Schultertasche, jedoch fehlen mir die Trennwände (die Dinger mit dem Klett).

Weiß jmd wo man die bekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

für unterwegs kann ich sehr den gar schröcklich geschmacklosen Bauchbeutel von HAMA empfehlen (falls es dieses Monster in pink/gelb/grün mit schwarzem Grund noch gibt, spätes 80ziger Jahre-Design halt, hab ich mich mit dem Teil geschämt...:eek:) - es passte locker eine Canon EOS 500, ein Tele 55-200 und so ein "Spinnenbein-Reisestativ" mit rein, ausserdem in die Vordertasche 3 Filter mit Schutz und ein paar Filme.

Das Teil ist mittlerweile fast 13 Jahre alt und nicht totzukriegen, trotz Mitführung auf Fahrrad, Mopped und Pferd. Hat auch diverse Stürze von letzteren beiden überlebt (samt Inhalt...)

Tamina
 
Diebstahlsicherung für Lowepro Compu Trekker Plus AW

Hallo... habe jetzt zig Seiten dieses Threads gelesen *ächtz* und doch nicht finden können was ich suche...

Ich habe vor einiger Zeit ein Netz für solche Rücksäcke gesehen, ich meine es wäre hier im Forum gewesen. Dieses Netzt ist aus Drahtseilen geflochten und dient dazu, einen Rucksack, beispielsweise im Hotel, zu sichern.

1) Er kann nicht mehr geöffnet werden
2) Er kann nicht so ohne weiteres geklaut werden

Wie gesagt, ich finde den Beitrag nicht wieder. Kennt jemand so eine Lösung?
 
so, möchte nun nach fast einem jahr erfahrung mit dem Lowepro Rover AWII nochmal darüber berichten:

ein geiles teil! super robust, echt fein zum tragen, das "normale" staufach ist echt praktisch und mit ein bisschen anheben des staufachbodens kann man sogar ein bigma drinnen unterbringen :top:
die stativhalterung ist natürlich auch fein, habs noch nicht oft gebraucht, aber wenn mans hat ist man froh drüber - das nette: das fach fürs cam-equipment läßt sich auch mit montiertem stativ am rucksack problemlos erreichen.
da haben sich echt mal leute was gedacht dabei :D

wenn ich nur mit leichtem equipment unterwegs bin, nehm ich den crumpler long schlong (blau+orange)
ein tele, ein normalzoom und 2-3 FB sowie der blitz finden dort platz und man ist schon unterwegs.
allerdings für längere touren ungeeignet, die tragende schulter wird doch sehr beansprucht...
dafür stylisch ;)
 
AW: Diebstahlsicherung für Lowepro Compu Trekker Plus AW

trocki schrieb:
Hallo... habe jetzt zig Seiten dieses Threads gelesen *ächtz* und doch nicht finden können was ich suche...

Ich habe vor einiger Zeit ein Netz für solche Rücksäcke gesehen, ich meine es wäre hier im Forum gewesen. Dieses Netzt ist aus Drahtseilen geflochten und dient dazu, einen Rucksack, beispielsweise im Hotel, zu sichern.

1) Er kann nicht mehr geöffnet werden
2) Er kann nicht so ohne weiteres geklaut werden

Wie gesagt, ich finde den Beitrag nicht wieder. Kennt jemand so eine Lösung?

Das Ding heißt PacSafe und es gibt nur diese eine Firma, die so ein Teil herstellt.
Ich habe mir das Teil auch geholt. Preise sind allerdings Monokultur, d.h. überall +/- 5 EUR identischer Preis. Bin dann in den nächsten Outdoor-Trecking Laden, die haben mir das Teil dann bestellt. Ich hab mir den PacSafe 55 geholt, da paßt mein Adventure 75 von Tamrac prima rein. Der Rucksack kann aber noch größer sein.

Grüße

Vierstein
 
Ich häng mich einfach mal hier dran. Hoffe das ist i.O !

Ich brauche eine Tasche, das folgende Linsen, die 350 D mit BG und diverses Kleinzeug, wie Adapterringe, Filter, kleine LED-Taschenlampe etc auffassen soll :

- Tokina 12-24 mit Geli
- Canon 17-85 IS USM mit Geli
- Canon 50mm 1/1.8 mit Geli

Zur Zeit habe ich den Slingshot 200. Was das Fotofach angeht, bin ich zwar ziemich zufrieden, doch es passt halt wirklich nix anderes ausser Fotoequipment mit in den Rucksack rein.
Ich mache oft ganztägige Trekking-Touren und da wäre es vorteilhaft, wenn ich auch Reiseproviant ( Essen, Trinken, Wechselwäsche etc. ) mitnehmen könnte. Ausserdem bietet der Slingshot mir keine Möglichkeit, einen Stativ mit an den Rucksack zu befestigen. Daher möchte ich sie verkaufen und mir ein neues zulegen.

Jetzt zur Frage :

Kennt jemand von euch einen Rucksack, das die oben genannten Funktionen bietet ?

Auf Taschenfreak.de bin ich auf folgenden Rucksack gestoßen :

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/RoverAWII/index.htm

Allerdings sieht der obere Fach ziemlich klein aus, ich glaube nicht, dass ich dort z.B eine 1,5 Liter Flasche, Brotzeit etc verstauen kann.

Gruss
ouus2k
 
Zuletzt bearbeitet:
ouus2k schrieb:
Auf Taschenfreak.de bin ich auf folgenden Rucksack gestoßen :

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/RoverAWII/index.htm

Allerdings sieht der obere Fach ziemlich klein aus, ich glaube nicht, dass ich dort z.B eine 1,5 Liter Flasche, Brotzeit etc verstauen kann.

hey, das is meiner! :D

proviant etc passt oben schon fein rein, die 1,5er flasche nur dann, wenn du den trennboden zwischen den fächern an einer ecke losmachst (klettverschluß) - dann klappt das problemlos!
war auf die weise inlineskaten - D50, 3 objektive und die 1,5er mineralwasserflasche waren drin und ich hatte noch locker platz für mehr

du kannst locker 2 telezooms (bei mir nikon 80-200 und sigma 70-200) gleichzeitig einpacken (eins rechts, ein links), in der mitte die cam samt angesetztem 18-70er + geli, dann hast noch 3 fächer für "restliches" und oben das große staufach ;)
 
@ShadowZone :

Das hört sich schon mal ganz gut an - Danke !

Zur Not kann ich ja zwei 0,5 l Flaschen in die Seitenfächer verstauen.
Hat der Lowepro Rover AW II auch eine Regenschutzhülle ?
Und überhaupt, wieviel kostet das Ding ?

Danke

ouus2k
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten