• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tapatalk

Der Browser Opera reduziert selbst schon die übertragene Datenmenge sehr gut, z.B. durch intelligentes Caching und automatische Reduzierung der Auflösung von Bildern.

Der Tip mit der user.css ist sehr gut gewesen. Danke dafür fewe! Nutze die user.css aus diesem Post, mit der Lösung funktioniert es nun schon eine Weile viel besser: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9007684#post9007684

Danke für die Blumen! Ja Opera hat den Turbo-Modus, da werden Bilder massiv eingedampft. Kann man aber jederzeit abschalten, falls man ein Bild genauer analysieren will.

Hier ist übrigens eine spätere Version für das User-CSS:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9377584&postcount=368

Ich denke von vBulletin wird es wohl bald eine Lösung für kleine Displays und Touchscreen-Bedienung geben, weil der Wunsch ja allgemein stärker wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ich wuerde den Support der Tapatalk App. Ebenfalls sehr begrüßen! :top: Insbesondere das hochladen von Fotos ist via iPad nicht möglich.

Natürlich ist auch der Lesefluß deutlich besser in der App als im Browser.

+1
 
Hi.

Ich wuerde den Support der Tapatalk App. Ebenfalls sehr begrüßen! :top: Insbesondere das hochladen von Fotos ist via iPad nicht möglich.

Natürlich ist auch der Lesefluß deutlich besser in der App als im Browser.

+1

Der Lesefluss wird noch 10x schlimmer mit dem kommenden Retina Display (mit seiner wahnsinnigen Auflösung), weil die Boardleitung ja den Sinn nicht sieht, ein in der Breite fixiertes Design anzubieten (Aufwand wohl ca. 5min).

Das heißt dann für alle Benutzer des neuen iPads, dass sie reinzoomen und sich schön mit dem Finger am Text entlang hangeln müssen, wenn sie Buchstaben in >2mm Höhe lesen möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Alternative kann man auch mit dem Browser "Opera Mobile" haben.
Dieser passt den Text im Forum der Breite des Browsers beim Heranzoomen an.

Zwar hat man dort wie vorher noch das Problem mit dem Navigieren, Uploaden etc. aber wie ich finde, sollte man sich beim mobilen Aufruf auf's Lesen reduzieren.

Wie schon vorher diskutiert, wird man mit dem Handy oder Tablet größtenteils nicht so viel Zeit investieren, qualitativ hochwertige, lange Antworten oder Themen zu erstellen.

Jedem das seine, Opera Mobile funktioniert zum Lesen also sehr gut. Testen könnt ihr es mal. Besser als weiterhin auf Tapatalk zu warten.
 
Der Lesefluss wird noch 10x schlimmer mit dem kommenden Retina Display (mit seiner wahnsinnigen Auflösung), weil die Boardleitung ja den Sinn nicht sieht, ein in der Breite fixiertes Design anzubieten (Aufwand wohl ca. 5min).

Das heißt dann für alle Benutzer des neuen iPads, dass sie reinzoomen und sich schön mit dem Finger am Text entlang hangeln müssen, wenn sie Buchstaben in >2mm Höhe lesen möchten.

Das Ipad mit "Retina" Auflösung behandelt Webseiten nach wie vor so als wäre eine Auflösung von 1024x768 gegeben, alles andere ergäbe keinen Sinn, weil bei 95% der Fälle/Internetseiten gezoomt werden müsste.
 
Wie schon vorher diskutiert, wird man mit dem Handy oder Tablet größtenteils nicht so viel Zeit investieren, qualitativ hochwertige, lange Antworten oder Themen zu erstellen.

Dem muss ich vehement widersprechen! Nicht nur, dass der Anteil von mobile Endgeräten für den Websitekonsum stetig wächst. Vielmehr führt der mobile Zugang zu Plattformen wie dem dslr-Forum dazu, dass man überall, also auch gerade in den Momenten, in denen man zeit hat sich mit seinem Hobby zu beschäftigen (Zug, Wartezimmer, Krankenhaus, was weiß ich noch wo). Man benötigt zeit und Muße, keine Tastatur für enlose Texte. Wobei auch das wunderbar funktioniert mit dem iPad, siehe unser Weltreise-Blog.

Den einzigen Punkt, den ich hier machen möchte ist der, mobilen Endgeräten den vollen Zugang zu allen Interaktionen mit dem Forum zu ermöglichen. Wie ich es verstehe, ist es aus betreibersicht kein großer Aufwand.

Ich habe lange mitgelesen und erst vor kurzem mich dazu entschlossen endlich aktiv zu beteiligen. Daher möchte ich nicht undankbar erscheinen, dennoch wäre tapatalk eine sinn- und wertvolle Erweiterung!

Beste Grüße,
Schnee.

Edith: Ja, der Text wurde mit Leichtigkeit auf dem iPad geschrieben. ;)
 
Wenn du lange mitgelesen hast, kennst du sicher auch die Argumentation des Begreibers warum er kein tapatalk will...

Steht ja auch mehrfach hier im Threads.
 
Den einzigen Punkt, den ich hier machen möchte ist der, mobilen Endgeräten den vollen Zugang zu allen Interaktionen mit dem Forum zu ermöglichen.
Welche Zugangsbeschränkungen bestehen, bzw. welche Interaktionen sind nicht möglich?
Auf meinem Android-Smartphone habe ich noch nichts derartiges erfahren - außer der etwas mühsameren Bedienung beim Editieren, Tippen o.Ä.
 
Wenn du lange mitgelesen hast, kennst du sicher auch die Argumentation des Begreibers warum er kein tapatalk will...

Steht ja auch mehrfach hier im Threads.

Was mich nicht leiser macht. Ich möchte halt zeigen, dass dennoch newark da ist.

@lynx: Z.B. Fotos hochladen. Des hatte ich gestern vergessen zu schreiben, sorry - war wohl schon etwas zu spät für mich. ;)
 
Er hat aber ein Ipad. Da geht "Bilder hochladen" nicht, weil ich auf dem Ipad kein Bild aus dem Bilderstream selektieren kann. Das ist kein Forums-Problem, sondern ein gewolltes Feature von Apple.... Der Hochladen-Dialog im Forum kann halt nicht auf die Bilder im "Filesystem" des Ipad zugreifen...

Abgesehen davon hätte ich auch gern eine Unterstützung der mobilen Endgeräte, am besten ohne zusätliche Fremdsoftware dazwischen, sondern als Teil des Forums an sich.

Gruß
Never (oft mit dem Iphone, dann aber nicht im Forum)
 
Witzig find ich ja, das man hier auch gerne gegen Goole Analytics schiesst.....
Dass das Forum aber längst Google Analytics einsetzt, wird lässt man dabei unterm Tisch fallen....

Neben Tapatalk gibts ja noch genug andere Lösungen.
Forum Runner z.B. wäre die eine, oder man setzt vbulletin 4 und die eigene Mobile App ein.

Immer wieder wird ja angeführt, das man ja ein Problem mit den Werbebannern hätte. Mobile Apps bieten die Möglichkeit Werbung einzublenden.

Wenn der Forumsbetreiber glaubt das es wirtschaftlicher ist mobile User zu haben, welche mit Hilfe von Tools Werbung im mobilen Browser ausblenden, anstatt App-User zu haben welche Werbung sehen....

Wie heisst es so schön: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

Das Forum lebt vom Content der User und die anzahl Mobiler Anweder steigt von Tag zu Tag, was die hohen Absatzzahlen von Smartphones und Tablets ja auf beeidruckender Weise zeigt.
Um so wichtiger muss es doch sein seine User so gut es geht einzubinden und eins steht ausser Frage, nämlich das die aktive Forumsnutzung sehr unbequem ist für mobile Anwender.
 
Die generelle Einbindung von Scripten ist wohl vom Betreiber nicht (mehr) gewünscht nachdem das Forum sehr unter Beschuss mit Schadsoftware geraten ist (der durch externe Scripte erleichtert wird). Das heißt - ein nativer Klient wie VBB's wäre eine bessere Lösung.


Das Forum lebt vom Content der User und die anzahl Mobiler Anweder steigt von Tag zu Tag, was die hohen Absatzzahlen von Smartphones und Tablets ja auf beeidruckender Weise zeigt.
Um so wichtiger muss es doch sein seine User so gut es geht einzubinden und eins steht ausser Frage, nämlich das die aktive Forumsnutzung sehr unbequem ist für mobile Anwender.
Hochachtung, Du hast Deine Hausaufgaben gemacht. Wenn Du allerdings schaust wann man wie das DSLR-Forum frequentiert würdest Du mit Sicherheit viele sehen, die wie ich trotz mobiler Geräte (z.B. iPhone) das Forum am Rechner zur Prokrastination nutzen. Das hier ist ja kein Selbstzweck wie das mobile Beantworten wichtiger Mails oder checken der eBay-Stände des 17-500/1.8 Zooms mit SoNiCon Flansch das gestern bei ebay Timbuktu eingestellt wurde, sondern wir meistens beansprucht wenn wir alle gemütlich irgendwo sitzen. In der UBahn oä. machts für mich - auch auf Grund der Fehlenden Mobilunsterstützung - keinen Spaß hier zu surfen. Aber dann auch wieder - ich würde keine qualitativ wirklich hochwertigen Beiträge hier verfassen wenn ich in der UBahn sitze, dafür ist die Zeit von Wohnung zu Ziel zu kurz auf dem Device.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lesefluss wird noch 10x schlimmer mit dem kommenden Retina Display (mit seiner wahnsinnigen Auflösung), weil die Boardleitung ja den Sinn nicht sieht, ein in der Breite fixiertes Design anzubieten (Aufwand wohl ca. 5min).

Das verstehe ich nicht. Warum sollte es ein in der Breite fixiertes Design geben?

Ich denke schon, dass beim Retina Display die Schriften automatisch entsprechend größer "übersetzt" werden. Damit hätte man ja sonst Probleme mit den meisten Webseiten.
 
Ist es eigentlich ein großes Problem, eine mobiles Forum anzubieten, welches über die UserAgent abfrägt mit welchem Browser man hereinkommt?

Im übrigen könnte man mit dem Browser iCab Bilder hochladen.
 
Gerade getestet mit Ff auf Android geht das Bilder hochladen.

Er hat aber ein Ipad. Da geht "Bilder hochladen" nicht, weil ich auf dem Ipad kein Bild aus dem Bilderstream selektieren kann. Das ist kein Forums-Problem, sondern ein gewolltes Feature von Apple.... Der Hochladen-Dialog im Forum kann halt nicht auf die Bilder im "Filesystem" des Ipad zugreifen...

Da muss man sich doch ernsthaft fragen, wieso man vom Handy oder Pad überhaupt Bilder hochladen muss.Ich finde man MUSS das nicht können, das verleitet sowieso nur zu NMZ Threads. Viel ätzender ist unser Bildbetrachter hier im Forum, der ist auf Android nämlich ziemlich unscrollbar, was ich viel gravierender finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten