• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tapatalk

Da muss man sich doch ernsthaft fragen, wieso man vom Handy oder Pad überhaupt Bilder hochladen muss.Ich finde man MUSS das nicht können, das verleitet sowieso nur zu NMZ Threads. Viel ätzender ist unser Bildbetrachter hier im Forum, der ist auf Android nämlich ziemlich unscrollbar, was ich viel gravierender finde.

Das liegt aber an Deinem Browser. Installiere evtl. Opera. Damit geht das ganz normal. Ich sehe und schreibe das da gerade von einem Windows Mobile Pocket-PC mit 320 x 240px-Display. Mit einer Diagonale von etwa 7cm.

Die Bilddarstellung ist normal wie am Dsktop: Vollbild und bei Anklicken in 1:1-Ansicht. Ich kann alles machen wie am Desktop.

Abgesehen von dem user.css das ich weiter oben in einem Post angegeben habe, habe ich an der Original-Konfiguration nichts geaendert. Dein Display muesste mindestens dreimal so gross sein wie meines.

Wenn Du ein Problem hast, dann liegt es an Dir.

Das Einzige was nicht funktioniert, sind die Umlaute hier im Eingabefeld.

Das Problem ist, dass es zig-Tausende Seiten im Internet gibt, die nicht an jedes Geraet angepasst werden. Die sollte man aber auch nutzen koennen. Daher ist es die Aufgabe der Programmierer des Webbrowsers, das hinzubekommen. Von Seiten der Betreiber von Webeiten kann man nur erwarten, dass sie ein Layout ausliefern, das nicht zu starr ist. Aber auch wenn es das ist, muss der Browser in der Lage sein wenigstens ene vollstaendige Nutzbarkeit zu ermoeglichen.

Jetzt hatte ich ich auch ein Bild hier eingestellt und jetzt dieses wieder geloescht. Auch das geht problemlos.

Und jetzt probiere ich das mit einem Internet Explorer 6 auf dem selben Smartphone. Die Darstellung ist komplett auf Bildschirmbreite umgearbeitet, alles kann man perfekt lesen und nutzen. Die Bilder in Detaildarstellung sind allerdings immer in 1:1 - man kann aber problemlos das Bild in alle Richtungen schieben - und Dateiupload ist mit dem mobilen IE6 generell nicht möglich. Die Technologie davon ist aber auch schon zehn (!) Jahre alt. Umlaute funktionieren damit. Das mit den Umlauten scheint also ein Problem von Opera zu sein. Sollte auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von dem user.css das ich weiter oben in einem Post angegeben habe, habe ich an der Original-Konfiguration nichts geaendert.
soviel zum thema, funktioniert out of the box...
Das Einzige was nicht funktioniert, sind die Umlaute hier im Eingabefeld.
was in nen umlautland ja auch gar nicht benötigt wird
Das Problem ist, dass es zig-Tausende Seiten im Internet gibt, die nicht an jedes Geraet angepasst werden.
dir ist schon bewussst, das es im desktopbereich so ist, das viele seiten browseroptimiertsind und die entwickler teilweise doppelt und dreifache aebeit haben? Soviel zum thema standad.
[/quotE]Mal ganz abgesehen davon das viele seiten bereits mobile versionen anbieten, was die nutzung extrem angenehmer macht haben apps wie tapatalk, forum runner und co den charm weiterer funktionen wie die benachrichtigung ohne email versand und co.

Fakt ist:
Der aufwand für einen betrieber, userfreundlicher zu werden, bewegt sich eher im wenigen minuten bereich.
Die technologie ist da, ist gut und ist erprobt.
Aber naja, jeder wie er will....
 
dir ist schon bewussst, das es im desktopbereich so ist, das viele seiten browseroptimiertsind und die entwickler teilweise doppelt und dreifache aebeit haben? Soviel zum thema standad.

Meine eigene Website arbeitet perfekt auf kleinsten Geräten und allen Browsern, mir brauchst Du das nicht erzählen. Aber ich habe das eben so gelöst, dass dafür der selbe Content über einen normalen Webbrowser verwendet werden kann und nicht ein extra Dienst dazu gebraucht wird.

Da ist es halt praktisch, ein user.css anzulegen, das alle Schaltflächen vergrößert, damit man sie leichter trifft, wenn man mit den Fingern arbeiten will. Das funktioniert ja dann auf allen Websites. Ich verstehe nicht, warum alles out-of-the-box funktionieren muss. Wenn man was anständiges Essen will sollte man auch kochen könenn. Ansonsten kriegt man halt nur die Tiefkühlpizza.

Ich habe nur generell gemeint, dass ja der Witz des Internet nicht in ein paar wenigen Diensten liegt sondern man sollte halt selbst schauen, dass man eine Lösung findet, das komplette Internet mobil nutzen zu können. Man kann nicht bei jedem Website-Betreiber intervenieren, was er alles ändern soll. Viele interessante Websites werden schon seit Jahren überhaupt nicht mehr gepflegt.

In diesem Sinne war das gemeint. Das Problem mit den Umlauten bei Opera wird sicherlich leicht lösbar sein. Das ist aber ein Problem des Browsers allein und hat mit einer Website nichts zu tun. Man kann auch in Eingabefeldern innerhalb des Browsers (Google-Suche etc.) keine Umlaute eingeben. Das ist freilich ein Bug.

Es liegt allein an den Herstellern der Webbrowser, bei denen ja nichts anständig funktioniert. Microsoft - ja ich weiß, die Ungusteln... - kann das bereits seit Jahren. Da ist alles brauchbar auf den kleinen Displays. Der IE6 ist halt von den Techniken her veraltet, aber die neueren Windows Phones haben ja den IE9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig find ich ja, das man hier auch gerne gegen Goole Analytics schiesst.....
Dass das Forum aber längst Google Analytics einsetzt, wird lässt man dabei unterm Tisch fallen....

Neben Tapatalk gibts ja noch genug andere Lösungen.
Forum Runner z.B. wäre die eine, oder man setzt vbulletin 4 und die eigene Mobile App ein.

Immer wieder wird ja angeführt, das man ja ein Problem mit den Werbebannern hätte. Mobile Apps bieten die Möglichkeit Werbung einzublenden.

Wenn der Forumsbetreiber glaubt das es wirtschaftlicher ist mobile User zu haben, welche mit Hilfe von Tools Werbung im mobilen Browser ausblenden, anstatt App-User zu haben welche Werbung sehen....

Wie heisst es so schön: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

Das Forum lebt vom Content der User und die anzahl Mobiler Anweder steigt von Tag zu Tag, was die hohen Absatzzahlen von Smartphones und Tablets ja auf beeidruckender Weise zeigt.
Um so wichtiger muss es doch sein seine User so gut es geht einzubinden und eins steht ausser Frage, nämlich das die aktive Forumsnutzung sehr unbequem ist für mobile Anwender.

Ich kann das nur Unterschreiben, ich werde in Zukunft nur noch Foren nutzen die auch Tapatalk oder ähnliches unterstützen. Schade, ist eigentlich ein schönes Forum hier...

Ach so PRO TAPATALK! ;-)

Gruß
rockster70
 
Da muss man sich doch ernsthaft fragen, wieso man vom Handy oder Pad überhaupt Bilder hochladen muss.Ich finde man MUSS das nicht können, das verleitet sowieso nur zu NMZ Threads. Viel ätzender ist unser Bildbetrachter hier im Forum, der ist auf Android nämlich ziemlich unscrollbar, was ich viel gravierender finde.

Also ich würde mich da viel ernsthafter fragen wie krank Apple ist, dass nicht zuzulassen.
 
Die Bilder sind auf Android scrollbar. Einfach reinzoomen dann kannste es auch bewegen.
Und mit dem Dolphin geht auch alles weitere wunderbar.

Surfe jeden Tag hier mit meinem Archos 70 IT ohne Probleme.

Umlaute gehen auch....
 
An sich sind das Verkaufsterminals für den iTunes Store und App Store etc. Und das funktioniert ja sehr gut. Das ist sozusagen der Volksempfänger unter den Smartphones.

<offtopic>Hmm das stimmt. Aber Microsoft ist auf dem gleichen Weg. Die wollen auch eine geschlossene Plattform bauen. Mal sehen wenn es den Leuten auffällt wie sie zensiert und bevormundet werden. Aber ist bestimmt alles wegen der Terrorgefahr</offtopic>

Also es sollte für das Forum einen Weg geben es auch mobil zu nutzen. Auch wenn einige das für unnötig halten. Ich fahre oft ÖPNVK und da ist es z.B. echt mühselig zum Seiten blättern immer erst hineinzuzoomen. Ich hoffe der Forenbetreiber findet bald einen für ihn gangbaren Weg der allen iOs, Android, Windows Phone usw usw Usern etwas mehr Usability bietet.
 
<offtopic>Hmm das stimmt. Aber Microsoft ist auf dem gleichen Weg. Die wollen auch eine geschlossene Plattform bauen. Mal sehen wenn es den Leuten auffällt wie sie zensiert und bevormundet werden. Aber ist bestimmt alles wegen der Terrorgefahr</offtopic>

Also es sollte für das Forum einen Weg geben es auch mobil zu nutzen. Auch wenn einige das für unnötig halten. Ich fahre oft ÖPNVK und da ist es z.B. echt mühselig zum Seiten blättern immer erst hineinzuzoomen. Ich hoffe der Forenbetreiber findet bald einen für ihn gangbaren Weg der allen iOs, Android, Windows Phone usw usw Usern etwas mehr Usability bietet.

Ja, so viel ich weiß ist eigentlich nur Android ein frei programmierbarer Computer. Der Vorteil der geschlossenen Systeme ist halt, dass damit nur von vornherein bekannte Aktionen gesetzt werden können und daher alles reibungsloser funktionieren kann. Ich glaube, die meisten wird das auch auf Dauer nicht stören.

Ich glaube, dass es ideal wäre eine Lösung für einen normalen Browser bereitzustellen. So schwierig ist das nicht. Tapatalk ist halt im Prinzip ein parasitäres System. Da verschwindet das Forum, das eigentlich die ganze Arbeit macht und dem das alles gehört, hinter der Tapatalk-Oberfläche. Ich würde das ehrlichgesagt auch nicht machen wollen. Abgesehen davon wird das wohl ab einem gewissen Zeitpunkt ziemlich teuer werden. Die werden ja ein Geschäft damit vorhaben. Die mobilisieren auch die User in den Foren Druck zu machen, das einzusetzen. Sieht man ja auch hier, das sind in der Hauptsache Teilnehmer mit ein paar Beiträgen. Wenn die dann einmal stark etabliert sind, dann werden sie wohl vermehrt auch eigene Werbung schalten und auch von den Website-Betreibern irgendwann Geld dafür verlangen (ich weiß nicht, ob sie es nicht eh schon tun).

So viel ich weiß, verdoppeln sich seit ein paar Jahren schon die mobilen User jährlich. Es ist also schon höchste Zeit.

Für sich selbst finde ich es halt gut, wenn man eine Lösung findet, wie man jede Website mühelos anzeigen kann. In den Weiten des Internet sind so viele Seiten, die schon jetzt nicht mehr gepflegt werden und die wohl kaum noch zusätzlich etwas anbieten wollen.
 
Tapatalk ist halt im Prinzip ein parasitäres System. Da verschwindet das Forum, das eigentlich die ganze Arbeit macht und dem das alles gehört, hinter der Tapatalk-Oberfläche.
sehr schön, wenn leute von etwas redem, vom dem sie offensichtlich absolur null ahnung haben.

Tapatalk & forum runner sind praktisch gesehen einfach nur plugins für vbulletin, welche vbulletin funktionen nutzen um die forumsdaten in ein schlankes, flexibeles und standardisiertes format zu übertragen welches dann interpretiert wird.

Wenn die dann einmal stark etabliert sind, dann werden sie wohl vermehrt auch eigene Werbung schalten und auch von den Website-Betreibern irgendwann Geld dafür verlangen (ich weiß nicht, ob sie es nicht eh schon tun).
auch hier wäre es toll wenn man sich erstmal schlau machen würde, bevor man mit stammtisch logik aufwartet.
Tapatalk und forum runner sind für forenbetreiber kostenlos.
umsatz wir durch die voll version der jeweiligen app, die werbebbasierte lightversion der app und durch das customizen und erstellen von individualversionen der app generiert.

wenn man auf dritt-anbieter verzichten will, bräuchte man nur mal auf die aktuelle vbulletin version (v4 gibt es wohl seit 12/2009) upzudaten und die lizenz um die mobilesuite von vbulletin zu erweitern.
Schon könnten mobile user von einem mobil vernünftig verwendbarem dslr-forum profitieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
umsatz wir durch die voll version der jeweiligen app, die werbebbasierte lightversion der app und durch das customizen und erstellen von individualversionen der app generiert.

Das habe ich gemeint. Die verkaufen Werbung und das Umfeld dazu wird von den Forenbetreibern bereitgestellt. Das nennt man parasitär, weil deren Leistung im Vergleich dazu geringfügig ist.

Ja, es ist im Grunde eine Kleinigkeit, das für die direkte Nutzung über mobile Geräte zu optimieren. Ich kann mich aber ganz dunkel erinnern, dass irgendwas gegen die Umstellung auf die Version 4 gesprochen hatte. Die gibt es ja schon seit längerer Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich gemeint. Die verkaufen Werbung und das Umfeld dazu wird von den Forenbetreibern bereitgestellt. Das nennt man parasitär, weil deren Leistung im Vergleich dazu geringfügig ist.
sorry aber es gibt extrem viel Apps für den mobilen Bereich, welche sich völlig über Werbung finanzieren.
Und wenn man keine Werbung will, kauft man sich eben die Vollversion der App als Endanwender. Das ist doch jedem Endanwender selber überlassen.

Abgesehen davon nutzen die wenigsten Leute die kostenlose Version von Tapatalk oder Forum Runner weil die funktionen eben doch sehr eingeschränkt sind, z.B. nur lesenden Zugriff.

Wie Verweigerungshaltung eine mobil vernünftig nutzbare Umgebung, ohne das der Endanwender fummeln muss, bereitzustellen ist schlicht und ergreifend nicht mehr Zeitgemäß. Möglichkeiten, welche extrem unaufwendig sind, dies zu tun gibt es viele, aber man muss es eben wollen.

Das Forum war gross darin die Leute um Hilfe zu bitten als man Geld brauchte. Für Geldspenden waren die User gut genug, aber mehr Wert legt man offensichtlich auch nicht auf dieselbigen.
 
Das liegt aber an Deinem Browser. Installiere evtl. Opera. Damit geht das ganz normal. Die Bilddarstellung ist normal wie am Dsktop: Vollbild und bei Anklicken in 1:1-Ansicht. Ich kann alles machen wie am Desktop.

Wenn Du ein Problem hast, dann liegt es an Dir.

Das Einzige was nicht funktioniert, sind die Umlaute hier im Eingabefeld.

Ich nutze sogar den (relativ) originalen Androidbrowser (Cyanogenmod). Ich hab aber keine Tests gemacht, mir fiel es nur manchmal auf, dass er ums verrecken nicht scrollen will, wenn ein Bild zu groß ist (ich meine den Forums-selfmade-Bildanzeiger wo unten die Exifs angezeigt werden, nur falls das unklar ist.).
Aber ganz ehrlich: Mir ist das eigentlich sowas von egal. Ich hatte das ja nur beiläufig erwähnt..(wollte damit keine Wunden aufreißen :p);
Ich schau eben (seit längerem) auf dem Handy nur den Bildausschnitt an, den ich ohne Scrollen sehen kann, ... :evil:
Und wie du selbst sagst, kann ich ja immer noch kurz Opera nutzen, falls mein Verlangen nach scrollbaren Bildern zu groß wird. :lol:
Oder Dolphin, oder einen der 12908311239 anderen Browser im Market...
Übrigens, das mit den Umlauten hab ich dafür nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
fewe schrieb:
An sich sind das Verkaufsterminals für den iTunes Store und App Store etc.
Lol. Und google ist eine gemeinnützige Organisation, oder was?
Ich bin sowas von froh, nach 3 Jahren den Androidmist gegen ein iPhone eingetauscht zu haben, das kannste Dir gar nicht mal annähernd vorstellen.

Kommt hier eigentlich noch was vom Betreiber oder ist das "NEIN" zur mobilen Nutzung in Stein gemeißelt? Es ist ja nicht so, dass außer dem als Datenschleuder verschrieenen Tapatalk keine Alternativen existieren würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt hier eigentlich noch was vom Betreiber oder ist das "NEIN" zur mobilen Nutzung in Stein gemeißelt? Es ist ja nicht so, dass außer dem als Datenschleuder verschrieenen Tapatalk keine Alternativen existieren würden...

Hast du denn seine Begründung dazu hier im Thread gelesen? Daran hat sich ja nichts generelles geändert.
 
Oder Dolphin, oder einen der 12908311239 anderen Browser im Market...
Übrigens, das mit den Umlauten hab ich dafür nicht ;)

Ja, das mit den Umlauten scheint ein exklusives Problem meines Handys zu sein.

Versuche wirklich Opera, der funktioniert großartig. Probiere die paar Zeilen als user.css zu anzugeben, die ich weiter oben in einem Beitrag angegeben habe. Es funktioniert damit schon recht gut und die Darstellung der Bilder ist kein Problem; auch umschalten bei Bildern zwischen Komplettbild und 1:1 funktioniert so wie beim Großen.

Wichtig ist "Opera Mobile", nicht "Opera Mini". Opera Mini ist nur sehr simpel. Es gibt einen Turbo-Modus, da werden die angefragten Daten über einen Server von Opera geschleust und dort eingedampft. Dadurch ist die Übertragung mitunter etwas schneller und vor allem werden bis zu 90% Datentraffic eingespart. Das ist praktisch, wenn man ein beschränktes Datenvolumen zur Verfügung hat. Die dadurch qualitativ schlechteren Bilder stören nicht, weil sie sowieso so stark verkleinert sind. Wenn man die Qualität eines Beispielbildes hier im Forum bewerten will muss man den Turbomodus freilch abschalten.

wenn man "www.opera.com" mit dem Smartphone aufruft, dann müsste ein Link zum Download und Installieren des Browsers kommen. Das kostet nichts und es gibt keine Werbeeinblendungen. Eine Mobilversion von Firefox gibt es mittlerweile auch schon, die kenne ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten