Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zu deren Tests gibt es ja geteilte Meinungen...
Die Leute, die so ein Exemplar besitzen, als unfähige Anfänger zu abzuurteilen, ist arrogant.
Für mich verbelibt doch eine entscheidene Frage. Wieso erhalten die tester immer gute Exemplare? Wenn man die Foren untersucht gibt es doch bei Sigma und Tamron ganz erhebliche Streuumgen und nur Händler können sich gute Exemplare aussuchen.
Genau! Ausserdem wissen die Hersteller, dass die Tester nicht so gut testen können wie die User in diversen Foren, die freihand "Qualitätsbeweise" schiessen und dann wissenschaftliche Abhandlungen abgeben, aber erst nach der Investition von Zeit, Zeit, Zeit, Zeit und noch mehr Zeit...
Im Ernst: Lieber Admin, ich glaub wir könnten den Thread nun schließen. Ich wollte damals eigentlich nur mal jubeln und keinen EDIT:14 (11) Seiten DSLR-forentypischen Thread erzeugen
Beste Grüße, Joe Dancer
Ich finde es gut, wenn hier nicht nur gejubelt wird. Das zeigt v.a. Neulingen, dass man als Käufer eines Objektivs kritisch sein sollte! Hätte ich früher solche Threads gelesen, wäre mir so mancher Ärger und Geldverlust erspart geblieben ...
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit für einen Zufall, wenn zwei von zwei Tamron 17-50/2,8 aus zwei völlig verschiedenen Quellen (Fotokoch, Mediamarkt) dezentriert sind? Aber ich habe wohl beim Testen was falsch gemacht ... mit f8 eine mehrere Dutzend Meter entfernte Wand mit Details fotografiert?!?!?!?
Der Punkt es eben einfach, vieles der hier beschriebenen Probleme sieht man in der Praxis selbst in 200%-sicht und Suchen nicht.
Petz
Wie kommst du auf so eine Theorie? Ich hatte schon einige Gurken in meiner Ausrüstung. Deren Unschärfen waren OHNE Suchen in der 100%-Ansicht am PC und mit normalem Betrachtungsabstand auf A4-Abzügen (mein Standard) deutlich zu erkennen.
Für das meiste "Beweismaterial", das ich hier im Forum gesehen habe, sieht es genauso aus!
Wer allerdings nur auf 10x15 ausbelichten lässt, der braucht keine einwandfreie Linse. Da reicht auch ein Superzoom!
Mir gehen Sprüche der Art "90% Fehler des Fotografen, 10% Fehler des Objektivs, macht euch alle nicht verrückt, hört auf zu testen und geht fotografieren" usw. gewaltig auf den Senkel.
Wenn ich meinem Kind ein Instrument kaufe, das es lernen will, dann kaufe ich ihm das beste denkbare Instrument innerhalb meines Budgets, und eben nicht den letzten Schrott, so dass es seine eigenen Fehler jederzeit zielsicher identifizieren kann. Wer jemals eine 2000-Euro-Gitarre in den Händen hatte, und im vergleich eine für 89,95, der weiß was ich meine.
Genauso möchte ich als Foto-Amateur schlichtweg wissen, wann ICH etwas falsch gemacht habe, und möchte mich auf die Technik - gerade bei Preisen 300 Euro aufwärts bis 2000 Euro für ein einziges Objektiv - 100%ig verlassen können. Ein Objektiv mit Frontfokus, Dezentrierung etc. ist schlichtweg gerade und besonders für den Einsteiger die Hölle. Einem erfahrenen Fotograf mögen die o. g. spöttischen Kommentare leicht von der Hand gehen, erkennt er doch wenige Minuten nachdem er eine Linse auf der Kamera hat, ob sie gut ist oder nicht (und das meist intuitiv und weniger rational begründet). Drück mir eine Bassgitarre in die Hand oder setz mich an ein Klavier, und ich sage dir nach wenigen Minuten wie ich die Verarbeitungsqualität und den Klang einordnen würde. Dem Einsteiger bleiben nur Tests unter definierten Bedingungen, damit er sich an Lehrgeld nicht dumm und dämlich bezahlt. So sieht's aus, ihr (mehr oder weniger arroganten) Fotomachos.
Was ich definitiv vermisse ist ein Foren-Sticky: "So teste ich Objektive RICHTIG vor dem Kauf", mit leicht verständlichen Anleitungen, Links zum benötigten Material usw. Dann kommen auch nicht ständig absurde Testszenarien in den übrigen Threads vor, oder man kann eben einfach auf das Sticky verweisen. Und gerade diesen Beitrag sollte ein Profi schreiben, der einen Funken pädagogisches Talent mitbringt (was i. d. R. nicht die Autoren der genannten Sprüche sind). Von Beiträgen dieser Qualität gibt's hier im Forum bereits eine ganze Menge, leider noch keinen zum genannten Thema.