...... Man glaubt gar nicht, wie schnell unbedarfte Anfänger die Qualität eines Objektivs durch unqualifizierte und laienhaft angewendete Testmethoden in Frage stellen können. Peinlich.
Auch hierfür vollste Zustimmung!
Ich stehe ja auch noch am Anfang meiner Fotolaufbahn - das Pariswochenende mit dem Tamron war überhaupt erst meine zweite "Fotosession" mit einer digitalen Spiegelreflexkamera (vorher Canon G3).
Auch ich habe mich anfangs von der Testphotohysterie hier im Forum verrückt machen lassen ---> mit dem Ergebnis, dass all meine Linsen plötzlich schlecht und Fehlfokus und Randunschärfe etc. hatten. :stupid:
Hab sogar mein (im Nachhinein betrachtet - perfektes) 1.8 50'er wieder beim Händler zurückgegeben, um mir das wesentlich teurere 1.4 50'er zu kaufen, weil ich glaubte, dass es unscharf ist.
Einmal dürft ihr raten, was auch mit diesem 1.4'er los war .......... doppel:stupid:
Na und überhaupt erst mein 17-85 IS USM! Das hat sich vom tollen Allround-Objektiv rein durch das Forum in ein miserables, unscharfes "Ding" entwickelt - von selbst - hokuspokus!
Wenn man wieder auf dem Boden der Realität zurückkommt, dann erkennt man lediglich, dass es bei 17 mm nicht wirklich zu den Top-Objektiven gehört, aber ansonsten eine solide Leistung bei tollem Brennweitenumfang bietet.
Letztendlich habe ich auch noch an der 30D gezweifelt und wollte sie auch schon wieder am Markt werfen ---> die 5D muß doch alles besser können, oder?

:wall:
Heilsam war für mich ein langer Abend mit zwei Freunden: der eine ist selbstständiger Photograf und seeeehr gut im Geschäft - der andere hat eine Werbeagentur und hat sich auf Photobearbeitung spezialisiert - obwohl beide absolute Nikon-Anhänger sind

.
Gemeinsam sahen wir uns meine "erste Session" durch - ein Kroatienurlaub - viel mit dem 17-85 geschossen.
Ich versank in Grund und Boden, als praktisch jedes Photo von den beiden zerlegt wurde und mir beigebracht wurde, dass rund 80% der Photos durch reine Fehlbedienung / Fehleinstellung der Kamera durch den User (=mich) verursacht wurden.
Den heilsamen Todesstoss bekam ich dann, als ich Photos (Portraits) zu sehen bekam - und ich sofort ausrief: "Super! Genau so stelle ich mir meine auch vor, wenn die Objektive in Ordnung wären!"
Dumm war halt nur, dass diese Portraits mit einer Hasselblad aufgenommen wurden, wo allein die digitale Rückwand mehr als ? 40.000,-- kostet!
Langer Rede - kurzer Sinn: Raus in die Natur - weg von Testcharts und Backsteinmauern - und draufkommen, dass nicht alles vom 100%-Ausschnitt des linken unteren Eck's abhängt!