• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF17-50 F/2.8XR Di II

Wenn in den ganzen Freds immer erfragt wird , welches Objektiv ist besser und dann schlagen die sich die Köppe ein.
darüber kann ich nur noch lachen !!!!

Fakt ist, die Serienstreuung ist soooo gross das man das erst gar nicht vergleichen kann ! Du kannst ja noch nicht mal 2 Objektive gleichen Typs mit annäernd gleicher Leistung finden !

Selbst bei einem von mir geteteten Canon war eine Ecke deutlich unscharf !

Was soll das also ?

ich muss ehrlich sagen, dass meine ganze Lebensqulität leidet, ich muss mich dauernd über so einen Fotoschei...ss
aufregen !
Alles klappt nicht , bekomme noch nicht mal zwei gute Linsen in dern Rucksack ! Schande ist das !
 
Vielleicht kannst Du ja auch einfach mal fotografieren statt zu testen (SCNR)? Also wenn bei einem 8 MP Bild ein Eckchen etwas unscharf ist, dann ist das EGAL, weil es nicht auffällt ... vielleicht true ich Dir unrecht und Du bist tatsächlich der größte Pechvogel auf Gottes Erden, dann sorry dafür, aber mir kommt das so vor, ale wenn Du dir den Stress zu 90% SELBST machst... stay cool!
 
das bischen Unschärfe , wenn ich so was lese , Du hast doch keine Ahnung.
Die Zahlen und Buchstaben sind im 100% Ausschnitt auf einer Seite kaum mehr lesbar , auf der annderen Seite sind sie knackscharf ! ( aus 40-50cm Entfernung )
Auf normalen Bildern ist es ebenso erkennbar.
Was soll denn das bitte heissen ?

Wenn Du Dich mit so einem Pfusch abgibst , bitte sehr !
 
das bischen Unschärfe , wenn ich so was lese , Du hast doch keine Ahnung.

Dann sorg doch ganz einfach dafür, dass der liebe Kusie ahnung bekommt und stelle mal eines deiner 100 Bildern ein.

Bist du eigentlich steffen57's kollege aus dem anderen thread? Wenn nicht, wurden heute mind. 8 total ausfälle getestet.

Dann kann man ja fast nicht mehr von einer Qualitätstreuung sprechen. :D

Andererseits sehen die Bilder der 17-50 die gepostet wurden doch durchwegs gut bis super aus. Also doch nur Pech? (oder unvermögen: ganzer Karton dem Händler auf den Boden geplumst, falsch gelagert, etc. ?)

Ich bin mal gespannt, wie meins werden wird. Sollte heute versendet worden sein (also um genau zu sein gestern:rolleyes: ), wird dann wohl dienstag-mittwoch bei mir sein. Hatte überlegt wegen der Hysterie hier im Forum beim lokalen Händler zu kaufen, knapp 500? waren mir dann doch zuviel. Preis drücken kam nicht in Frage.

Petz
 
Muss mich mal outen.
Muss erst probieren wie das funktioniert mit dem Bilder einstellen :angel:
Ja , ich bin Steffens Kollege.
Ihr könnt sicher sein das es keine unbedeutenden Fehler sind.
Die Denzentrierungen sehen schon ganz schön heftig aus.

Meine Erfahrungen bisher zeigen das sigma und Tamron massive Probleme mit Ihren Linsen haben.
Sigma bekommt den Backfokus nicht weg , der Tamron Fokus sitzt hingegen absolut top ,bei allen 5 Objektiven.
Nur die Dezentrierung bei Tamron ist Wahnsinn.

Glaub jetzt nicht mehr an mein Pech , sondern eher an Unvermögen des Herstellers.

Canon hat zwar auch seine Probleme , jedoch kommen die weniger häufig vor und werden von Ihrern Fachwerkstätten solide behoben. Keine dummen Ausreden: die Kamera ist Schuld usw...

Tja , da bleibt einem nur 1000 EUR in die Hand zu nehmen und ein Canon 17-55 od 24-105 kaufen.
Ist leider so. Andere Alternativen fallen mir nicht mehr ein.

@Kusie : war nicht so gemeint , war halt sehr eregt und entäuscht !!!!!
 
Ich habe mal mit verschiedenen Blendeneinstellungen experimentiert. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich ermitteln wie hoch die Schärfentiefe bei entsprechender Blende ist? Die Zeitschrift ist an den Rändern gewölbt, max Abweichung von Fokusmitte ist 5mm. v.l.n.r. - 2,8 - 3,5 - 4 - 5,6 - 8. Brennweite jeweils 30mm.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehme am besten eine frisch vollgedruckte Seite mit Zahlen und Buchstaben.
Dann siehst Du bei Offenblende einen leicht typischen Randabfall und eine mehr oder weniger heftige dezenrierung. ( wenn Du wie ich Pech hast )

Teste es doch mal so.

Bei der Zeitung ist das relativ schlecht zu beurteilen.
 
Hi,

am Anfang dieses Thread war es ein Superpbjektiv
und ich habe mir ein gebrauchtes mit 20 Mon. Restgarantie
(deutscher Fachhändler) gekauft......
müsste heute oder Montag ankommen.

Aber was ich hier die letzten Tage zu lesen bekomme :stupid:
nimmt mir jegliche Vorfreude, denn es kann ja eigentlich nur ein
dezentriertes Gürkchen sein.
Warten wir es ab....sobald ich es habe
werde ich Fotos einstellen :rolleyes:

mfg.
 
So, dass Objektiv ist tatsächlich angekommen...
Bilder unbearbeitet, verkleinert und Speichern unter Hoch Stufe 8

17mm.......2.8 - 4.0 - 5.6
 
und nun

50mm 2.8 - 4.0 - 5.6


im übrigen Serial No. 000296

Also bei 17mm sagen die Test nichts aus, ist ja nichts zu erkennen.....
was soll ich da zum Testen der Randbereiche fotografieren ??

Gruß

Flo
 
Hi

Dass das Objektiv an den Rändern nicht ganz scharf kann ist doch konstruktionsbedingt.
Bei photozone.de ist das etwas erklärt mit weiterführenden Links, wenn ich das recht in erinnerung habe.

Die Frage ist eben nur, wie stark das Phänomen auftritt.

Flowuar:
bei deinen 17mm tut man sich wirklich echt schwer zu sehen, wo was scharf ist, da haste recht. schau dich mal nach grösseren Buchstaben um.

Bilder würde ich so nah wie möglich machen, also manuellen focus und an nahgrenze einstellen, dann mit der Kamera so weit weggehen, bis es scharf ist. Dann bekommst du den kleinsten ausschnitt.

Bei den 50mm 2.8 sieht es irgendwie aus, als hieltest du die kamera schief, also nicht senkrecht auf die Zeitung.
Dachte zuerst, dass die beiden oberen ecken schlimm aussehen, dann hab ich gemerkt, dass der untere Rad schärfer ausschaut als die mitte. Gehe deshalb davon aus, dass du die kamera verzogen hast. Gerade bei blende 2.8 ist die tiefenschärfe sehr gering und minimale winkeländerungen bringen erhebliche unschärfen mit sich mit.
[edit: hab jetzt mal gespeichert und reingezoomt, scheint doch in ordnung zu sein, allerdings sind die oberen ecken wirklich extrem unscharf, finde ich wirklich nicht berauschend]


Gerade deswegen finde ich solche Testbilder ziemlich schwachsinnig, geh mal raus, such dir ein schönes Gebäude zum knipsen (wo du richtig platz hast) und mach dort mal ein paar Bilder. da sieht man am besten ob man mit der leistung leben kann oder nicht.

Ich platze auf jedenfall auch vor Aufregung...bin mal gespannt wie meins ausschauen wird...


@submariner67
Bilder anhängen geht eigentlich ganz einfach:
wenn du einen Beitrag schreibst musst du eventuell etwas runterscrollen, dort siehst du in der mitte von "zusätzliche einstellungen" solltest du schaltfläche "anhänge verwalten" finden, draufklicken. es öffnet sich neues fenster, wo du deinen computer durchsuchen kannst. achte auf die maximale grösse - eventuell auch die nahmensgebung, weiss nicht, in wieweit man hier leerzeichen etc. akzeptiert - dann "hochladen" klicken und fenster schliessen.

Dann solltest du eine Liste deine angehängten Bilder unter deinem thread sehen. Auf "antworten" klicken und fertig ist dein Posting mit angehängten Bildern.
 
Hallo Leutz,
bei Din A4 geht am besten mit der 50mm Brennweite !

Natürlich wird erstmal Offenblende 2.8 draufgehalten.

Wie gesagt wenn die Dezentrierung stark ist seht Ihr es bereits auf dem Kamera Display.

In der 100% ansicht ist es sogar schwer Buchsaben zu erkennen.

Macht es doch mal so und berichtet wie es bei Euch aussieht.

Danke.

@ Danke Petz
Werde es mal probieren

@ All , ich will mit Sigma und Tamron nichts mehr zu tun haben und schaue jetzt mal was Canon so liefert.
Wahrscheinlich bin ich auch für Canon ein testender Verbraucher der die Endkontrolle ausführt.:(
 
Oh Gott, da hab ich ja anscheinend was ganz verkehrtes getan!

Ich hab's mir nämlich einfach gekauft - ohne 5 Stk. zu testen!
Dann bin ich gleich drei Tage nach Paris damit gefahren - hab 500 stinknormale Bilder geschossen .......

..... und freue mich seither, welch gelungene Bilder ich mit nach Hause genommen habe.

Leider hab ich aber keine Backsteinwände oder A4 Seiten fotografiert ...... war wohl ein schwerer Fehler. :top:

Auch zähle ich nur zu diesen 98% Proletariern, die sich ihre Bilder lediglich in ganzer Grösse in 10x15 anschauen und nicht auch in 100% das linke untere Eck! :o

Hier mal ein paar Photos - auch mit der Gewissheit, dass jemand bestimmt eine unscharfe Stelle / ein unscharfes Eck finden wird. ;)
 
... vielleicht sei auch noch erwähnt, dass ich kein Stativ benutze oder hochwissenschaftliche Einstellungen an der Kamera vorgenommen habe - oft sogar einfach nur auf "Vollautomatik" oder "P".
Die Nachtphotos z.B. sind freistehend auf einem Schiff auf der Seine entstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten