• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro

AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Ich wollte ursprünglich auch stacken, aber da die Kamera auf nem Bohnensack lag, ist mir beim fokussieren auf den Hut der Bildausschnitt verrutscht. Da sich alle Elemente im Bild durch die Verschiebung der Schärfeebene verändert haben, konnte ich bei Bilder nicht mehr mit CS3->Photomerge deckungsgleich übereinanderlegen.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Ich wollte ursprünglich auch stacken, aber da die Kamera auf nem Bohnensack lag, ist mir beim fokussieren auf den Hut der Bildausschnitt verrutscht. Da sich alle Elemente im Bild durch die Verschiebung der Schärfeebene verändert haben, konnte ich bei Bilder nicht mehr mit CS3->Photomerge deckungsgleich übereinanderlegen.
Wenn Du vom Bohnensack fotografierst, versuche es doch mal bei einer Stackingreihe, anstatt der (vor oder zurück) Verschiebung der Kamera, durch Drehen des MF-Rings - soll angeblich auch funktionieren - auch wenn ich es selbst noch nicht versucht habe.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Genau so hatte ich's versucht.
Ahh, hatte gedacht, dass Du versucht hast, die Kamera auf dem Bohnensack hin und her zu rutschen.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Seit gestern bin ich Besitzer, seit heute sogar glücklicher Besitzer des 180er Tamrons.

Die ersten Versuche heute haben sehr schöne Ergebnisse gebracht. Die kleinen Frösche sind übrigens ziemlich stark gecroppt.

-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

und noch eine Seerose bei Offenblende:

-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Da ich ja schon lang nix mehr gezeigt habe gibt's heute eine Krabbenspinne mit ihrem Abendessen. :D

Und da die EXIFs bei mir immer verschwinden:
40D - 180mm - f/8 - 1/15 sec - ISO160
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Ich finde es sehr gut bei offener Blende.
Mehr als das kleine Blümchen und den Wolli find ich aber grad nicht.
Meist blende ich doch auf mindestens f/5,6 ab. Bei 3.5 ist die Schärfentiefe bei im Makrobereich eher gering. :D

Bilder 1 & 2 RAW verkleinert m. leichtem Nachschärfen aus LR
Bild 3 ungeschärfter 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

So, seit ein paar Tagen bin ich auch Besitzer dieser Linse, und habe es heute mal ausgiebig im Frankfurter Exotarium getestet.
Die Bilder habe ich alle mit Stativ und teilweise mit dem 1,5er Kenko Telekonverter gemacht. Mit den Ergebnissen bin ich durchaus zufrieden :)
Eine gute Ergänzung zum EF 100/ 2,8 L IS wie ich finde, wobei ich das Tamron hauptsächlich vom Stativ bei ruhigen Motiven einsetzen möchte, während das Canon auch freihand bei aktiven Insekten benutzt werden soll.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Anscheinend macht kaum jemand Fotos mit dieser Linse :(
Damit der Thread nicht ganz ausstirbt hier noch ein paar vom gestrigen Ausflug in den Berggarten in Hannover.
Teilweise mit dem Kenko 1,5x TK (taucht nicht in den Exifs auf).

Gruß andier
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Anscheinend macht kaum jemand Fotos mit dieser Linse :(

.... ich mach noch welche, bzw. wieder. Das Tamron war das erste Objektiv, das ich mir zum Wiedereinstieg bei Canon geholt habe. An der 5D II ein Traum!

 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

@ drunterunddrüber:
Schöne Fotos, Eidechsen gehören zu meinen Lieblingsmotiven :)
Hier noch ein paar vom gestrigen Spaziergang durch Wald und Flur:
1. Wasserläufer, 2. Waldeidechse, 3. Huflattich, 4. Busch-Windröschen, 5. Lungenkraut.

Gruß andier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten