• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro

AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

hat jemand schon mal Personen mit 180mm fotografiert?
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

was von heute...

1. f3.5 1/200 KB
2. f4.5 1/2000 KB

lg attue

p.s. ist hier jemand von salzburg oder umgebung.. würd gern mal mit jemandem gemeinsam auf makro-tour gehen, da ich selber noch ganz am anfang bin und noch nicht so weiss wie ich passendes getier finde.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

denke mal auf auf so einer Wiese wird sich schon Getier finden:-). Das erste Bild ist klasse!
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Natürlich ging beim umwandeln von RAW in JPEG und dann in den Ausschnitt Schärfe verloren, in Wirklichkeit ist es also noch Schärfer:-)

Hm, also ich halte Hinweis auf einen Verlust von Schärfe bei der Umwandlung von RAW zu JPG noch immer für unnötig, denn was wäre die Alternative? Tiff oder PSD files kann man hier schließlich nicht einstellen und bei OOC findet schließlich nichts anderes statt als die Umwandlung von RAW zu jpg zzgl. EBV-Optimierung.

Gruß,
Spacehead
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

nochmal ein nachschlag.. :)

@wildi... sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht.. :)
wäre aber für tips über eure vorgangsweise (gerne auch per pn) dankbar! wo geht ihr wann hin.. wartet ihr mit stativ vor einem halm bis sich zb ein schmetterling hinsetzt oder geht ihr auf jagd. das sind jetzt wirkliche anfänger-fragen, aber weiter bin ich halt bei makro noch nicht.. :)
oder wo finden sich die schmetterlinge am leichtesten.. langes gras oder kurzes... all dies ist für mich noch neuland :)
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Vor einiger Zeit wurde mal das Thema "Ringblitz" angesprochen. Hier hab ich 2 Fotos mit einem Ringblitz gemacht. Bei dem einen sieht man eindeutig die Reflexion(Bei spinnen in den Augen genial:-) ), hier eher nervig.. beim Anderen sieht man einfach das harte licht und der Hintergrund säuft ab. Bei Maßstab 1:1 ist das Licht wohl weicher (Bild mit der Schwebefliege).
Habt ihr noch ein paar Bilder mit Ringblitz?

- das schwere ist vorallem die geringe Tiefenschärfe bei Freihand aufnahmen..
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Vor einiger Zeit wurde mal das Thema "Ringblitz" angesprochen. Hier hab ich 2 Fotos mit einem Ringblitz gemacht. Bei dem einen sieht man eindeutig die Reflexion(Bei spinnen in den Augen genial:-) ), hier eher nervig.. beim Anderen sieht man einfach das harte licht und der Hintergrund säuft ab. Bei Maßstab 1:1 ist das Licht wohl weicher (Bild mit der Schwebefliege).
Habt ihr noch ein paar Bilder mit Ringblitz?

- das schwere ist vorallem die geringe Tiefenschärfe bei Freihand aufnahmen..


..ich war das mit dem Thema "Ringblitz". ;)
Mich interessiert das besonders in Verbindung Tamron 180 und 5D MK II.
Die Bilder sind interessant... scheint nicht leicht zu sein in der Kombination.


Gruß,
Piet
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

wäre aber für tips über eure vorgangsweise (gerne auch per pn) dankbar! wo geht ihr wann hin.. wartet ihr mit stativ vor einem halm bis sich zb ein schmetterling hinsetzt oder geht ihr auf jagd. das sind jetzt wirkliche anfänger-fragen, aber weiter bin ich halt bei makro noch nicht.. :)
oder wo finden sich die schmetterlinge am leichtesten.. langes gras oder kurzes... all dies ist für mich noch neuland :)

Das WO ist immer recht schwierig zu beantworten - Wiesen, Wälder in der Umgebung - für spezielle Arten halt spezielle Biotope (Magerrasen etc) - Naturschutz beachten!
Zum WIE kannste gern den Link in meiner Sig klicken - da hab ich versucht, einiges zusammenzutragen ;)

@wildi: Sehr schön - müßte `ne Schlankfliege sein - oder?

smile
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

hier geht ja viel..

War heute mit einem BK Projekt in einem Altersheim zum fotografieren. Echt gigantisch was die ältere Generation alles weiß...Haben gespielt, Geschichten angehört, gelacht, war echt toll.

Zum Bild:

Es war sehr dunkel, ist etwas entrauscht und geschärft, Sättigung rausgenommen und "klar" auf 80% bei CS 4 Raw converter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Blume leicht geschärft, das andere ungeschärft bei offenblende + 100% crop.(Sorry, aber auf der Couch liegend war nur das in der nähe xD)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten