• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallo,

ich muss immer wieder grinsen wenn manche Leute diese sog. Suppenzooms niedermachen.
Jeder hat so seine Ansprüche und ein mehr oder weniger gefülltes Bankkonto.
Ich habe aber auch mitbekommen dass die wenigsten hier ihr Geld mit der Kamera verdienen. -- Diese Aussage lasse jetzt ich mal so stehen !! --

Ich habe für MICH persönlich festgestellt:
Ich habe ein Zoom für 500€ gekauft (den Bruchteil einer Ausrüstung mit L Objektiven)
Ich weiss dass ein solcher Brennweitenbereich in einem Tele nicht ohne Verluste zu erkaufen ist wenn man die äusseren Grenzen ausnutzen möchte. (das hat sich mittlerweile wohl auch rumgesprochen)

Kissen, Tonnen und CA's sind mehr oder weniger an der Tagesordnung.
Wenn man einigermassen die Kamera beherrscht, das Objektiv in seinen Grenzen kennt, kann man damit Super Bilder machen.

Ich nutze im Grenzbereich dann am PC noch PTLens, und DxO....und ich wette, dass niemand in der Lage ist mir mit Sicherheit zu sagen dass dieses oder jenes
Bild mit einem sog. Suppenzoom, hier ein Tamron 18-270, geschossen wurde wenn ich die Exif's unterschlage.

Dieser Tage habe ich im c't Sonderheft II/2009 Digitale Fotografie den Bericht über Reisefotografie mit einem Profi gelesen....und !! er nutzt ein 18-200 weil er nicht immer wechseln will. Die Arbeit beendet er dann zuhause beim digitalen " Entwickeln " ganz wie früher analog. Was meint ihr was er dort mit den Bildern macht ?


Hm ja da will ich ja gar nicht widersprechen:D

Hattest du denn Vergleichsmöglichkeiten mit den Canon 18-55IS und 55-250IS Linsen und kannst mir meine Frage zwecks des AF beantworten?
 
Konnte es selber nicht testen....Gerüchten zufolge soll er langsamer sein.
Genaue Werte habe ich noch keine gesehen
 
Hallo,

nach dem vierwöchigen Test des Tamron über digitalkamera.de möchte ich hier auch meinen Senf, ähm natürlich meine Bilder dazugeben!
Der AF ist sicher etwas langsamer als das IS-Kit (habe nur das 18-55), aber das merkt man nur bei Sportaufnahmen mit Servo-AF, da kommt er öfter nicht nach! Allerdings hat er schon ganz schön zu tun, wenn man von einem Ende zum anderen zoomt! Aber meiner Ansicht spielt dabei die Lautstärke eine psychologische Rolle: durch das laute Zahnradmalmen ergibt sich der Eindruck, daß der AF langsamer ist als er wirklich ist! So jedenfalls mein Eindruck, es ist manchmal nur Einbildung.
Abbildungstechnisch ist für mich das Kit dagegen vollkommen außen vor (zmdst. bis 55mm), Tamron hat einen sehr guten Kompromiss zw. Abbildungsleistung und großen Zoombereich gefunden!
So jetzt ein paar Bilder, alle mit der 1000D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkleinern geht doch gut mit DPP, dazu noch eine niedrige Qualitätsstufe zur Komprimierung und die Bilder bleiben unter 500kb!

So, noch `n paar:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie finde ich das Boke des Tamron etwas hässlich :D

Aber von der Abbildungsleistung her kann man echt nicht meckern :top:

Na ja, bei hoher Brennweite und Offenblende siehts nicht ganz so schön aus, aber ansonsten finde ich es nicht so schrecklich! Ist eh immer Geschmacksache.

Noch `n paar:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich die Bilder jetzt angeseh habe wurden fast alle Bilder draussen und bei Tag, und bei gutem Licht gemacht worden. (bin nicht alle Seiten druch) und sie hat mich mit euren Bilder ziemlich überzeugt.

Aber wie sehen die Bilder drinnen und bei schlechtem Licht aus. zb. in einer Reithalle`?
 
Schau dir mal diese Bilder an. Ein Teil ist in einer ziemlich düsteren alten Schule gemacht worden und ich finde, daß Ergebnis ist nicht schlecht. Das Problem bei Action im dunklen dürften bei dem Glas aber wahrscheinlich die langen Belichtungszeiten werden und nachdem ich beim Reitsport (bei bestem Sommerwetter!) leider schon schlechte Erfahrungen mit dem Tamron gemacht hab (langsammer AF), würde ICH dir was anderes empfehlen.
 
Ich (Anfänger in Sachen DSLR) habe auch das Tamron 18-270 gekauft und bin sehr zufrieden.
Heute habe ich die "Makro" Funktionalität getestet.
Kommt natürlich nicht an ein Makro-Objektiv ran, aber immerhin.

Bild + 100% Crop:
 
So wie ich die Bilder jetzt angeseh habe wurden fast alle Bilder draussen und bei Tag, und bei gutem Licht gemacht worden. (bin nicht alle Seiten druch) und sie hat mich mit euren Bilder ziemlich überzeugt.

Aber wie sehen die Bilder drinnen und bei schlechtem Licht aus. zb. in einer Reithalle`?

Schau mal. Für Urlaubsbilder ok. Action darf aber wie schon gesagt keine sein.
 
So wie ich die Bilder jetzt angeseh habe wurden fast alle Bilder draussen und bei Tag, und bei gutem Licht gemacht worden. (bin nicht alle Seiten druch) und sie hat mich mit euren Bilder ziemlich überzeugt.

Aber wie sehen die Bilder drinnen und bei schlechtem Licht aus. zb. in einer Reithalle`?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4649856&postcount=360
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4649891&postcount=361
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4650019&postcount=364

(beachte bitte die Belichtungszeiten - alle Bilder ohne Stativ und ohne Aufstützen oder sonstige Hilfsmittel frei Hand fotografiert)
 
Mich würden mal Bilder ooc in voller Auflösung mit verschiedenen Brennweiten vom Stativ aus interessieren. Also 18 - 50 -100... Wäre Klasse :)
Jeweils mit offenblende und abgeblendet würde das ganze natürlich noch abrunden.

Danke schonmal falls sich jemand die Zeit nimmt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten