Jo wäre klasse.![]()
Also hier mal ein Test mit Offenblende und abgeblendet (Gesamtsicht nach dem Verkleinern geschärft - Crops sind Entwicklungen mit DPP von RAW nach JPG, sonst nur beschnitten, nicht nachgeschärft):
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jo wäre klasse.![]()
Also hier mal ein Test mit Offenblende und abgeblendet (Gesamtsicht nach dem Verkleinern geschärft - Crops sind Entwicklungen mit DPP von RAW nach JPG, sonst nur beschnitten, nicht nachgeschärft):
Ist das letzte Bild ein Crop oder ist es normal, dass der rechte Bildrand (z.B. Säule) bei Blende 8 so unscharf aussieht?![]()
...würde eher auf Schatten tippen...![]()
Ist das letzte Bild ein Crop oder ist es normal, dass der rechte Bildrand (z.B. Säule) bei Blende 8 so unscharf aussieht?![]()
Was hat die Schärfe der rechten Säule im Vergleich zur linken mit 'Schatten' zu tun? Insbes. in den Bereichen der Säulensockel?![]()
... Toll immer diese undeutlichen Hinweise. Aha, der Säulensockel ist gemeint. ...:
Bei mir nicht...
bei Tests wird festgestellt, dass die Ecken eines planen Bildes nicht scharf sind.
Das geht doch optisch ja auch nicht, da der Weg von den Ecken zum Bildsensor länger ist als der von der Bildmitte? Verstehe ich das was falsch?
Diesen "Mangel" kann dann aber doch über die EBV "behoben" werden?
Der Vorteil von einer DSLR der begrenzten Schärfentiefe, könnte (oder wird das bereits) bei einer Kompaktkamera doch auch softwaretechnisch umgesetzt werden?
Ich denke die optische Qualität wird immer mehr durch softwaretechnische Qualität ersetzt (kompensiert) werden und damit Objektive wie das Tamron hier immer mehr zum Standard werden.
Nachdem ich jahrelang analog SLR (EOS 50E) fotografiert habe, dann mit einer Bridge (Leica V-Lux1) und jetzt digital SLR (450D) mit drei Objektiven (18-55, Sigma 10-20, 70-300), überlege ich mir auch das Tamron zuzulegen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 18-250?