• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Ich würde sagen: Du bist hier mit diesesm Posting aber sowas von OT ... hoffentlich sieht das kein Moderator, sonst kassiert gleich mal eine nette gelbe Karte!

wieso OT?

Ich wollte nur den Hinweis geben, bei Euren wirklich tollen Fotos und Analysen, das Tamron zu beurteilen, dass bestimmte Dinge möglicherweise optisch nicht machbar sind und dass das Tamron dafür nichts kann.
 
kann jemand anhand seines Objektives ermitteln, wie sich die Blendenstufen auf die Brennweiten aufteilen, insbesondere wie weit z. B. die 5.6 geht, genau bis 200mm oder vielleicht noch etwas weiter?

Was ich aus dem Test auf "SLR Gear" entnehme ist:
Focal length (mm) 18, 35, 50, 70, 100, 200, 270
Largest aperture 3.5, 4, 4.5, 5, 5.6, 5.6, 6

Vielen Dank
 
wieso OT?

Ich wollte nur den Hinweis geben, bei Euren wirklich tollen Fotos und Analysen, das Tamron zu beurteilen, dass bestimmte Dinge möglicherweise optisch nicht machbar sind und dass das Tamron dafür nichts kann.

Das hier ist ein BeispielBILDERthread, und kein Diskussionsthread. Deswegen ist es hier OT!
 
So, jetzt habe ich´s auch. Auch im Nahbereich bin ich nach einigen Testfotos ganz zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen vom eckligen Motiv: die Schnecke ist nur in der Mitte scharf

Kann man dem Objektiv nicht vorwerfen, sondern höchstens dem Fotografen, der aber hier im Thread nicht gestestet wird. Ich sehe die Schärfé eher im Kopfbereich. Die Schärfentiefe ist bei 100mm und Blende 6 aber doch sehr gering. Wenn man an das Motiv ernsthaft herangegangen wäre, wie wäre man vorgegangen? Blendenvorwahl mit Verschlussautomatik bei Blende 16,22 o.ä.?
Ich wollte eigentlich nur zeigen, dass die Abbildungsqualität im Nahbereich )im Schärfebereich) selbst bei ISO 800 doch beeindruckend ist. Das Foto selbst kommt in den Papierkorb.
 
So, frisch ausm Urlaub zurück hier ein paar Bilder. Finde es ist ein tolles Objektiv für die Reise. Nur bei schlechtem Licht meiner Meinung nach nicht so zu gebrauchen. Aber bei tollem Wetter echt Top!
 
Nach nunmehr ca. 6000 Bildern möchte ich dieses Objektiv nicht mehr missen. Es hat sich bisher fast immer bewährt.
 
So, frisch ausm Urlaub zurück hier ein paar Bilder. Finde es ist ein tolles Objektiv für die Reise. Nur bei schlechtem Licht meiner Meinung nach nicht so zu gebrauchen. Aber bei tollem Wetter echt Top!
Da war jemand in Arizona und Utah. :top: Auch mal in Sedona AZ gewesen? Sieht auf dem ersten fast so aus. Oder doch Monument Valley?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten