Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hey leute. ich bin echt scharf auf dieses "universal" objektiv. gibt es unter euch jemanden mit der tamron 18-270 und der canon 500d? auch beispiel bilder? kann jemand vlt schöne landschafts und portrait fotos machen? man sagt ja dass dieses objektiv lichtschwach ist.
-------------------------------------------------------------------
Hallo
Hier ein paar Bilder von mir und der D500 mit dem Tamron.
Zur Lichtstärke kann ich nur soviel sagen das die Eos bei schwachem Licht mit hohen ISI Werten noch viel rausholen kann.
Vergleichbares Objektiv wäre das Sigma 18-250, das ist aber 60 g schwerer und kostet fast nen 100er mehr.
#
Meine Empfehlung Tamron.
Ich hab auch ewig überlegt ob ich es mir kaufen soll aber das ständige gewechsel der Objektive hat genervt. Gut für den Sensor ist es ja auch nicht wenn da einmal Staub drin ist dann ist er nicht so leit loszukriegen.
Das bei der Giraffe sind Fliegen ;-)
danke für die bilder. hab da noch eine frage. hab jetzt die tamron 28-300 zufälligerweise gesehen. was haltets ihr denn davon? welche empfiehlt ihr mir denn für die 500d?
Ich besitze das Objektiv seit einigen Wochen und nutze es an der Canon 40 D - und ich kämpfe sehr mit der Schärfe - bzw. mit dem Verwackeln, ich habe irgendwie sehr zittrige Hände......
das Foto entstand heute mal als Test, Exifs, out of Cam.
1/10 s , f9, Iso 500, 91 mm