• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Zwei Bilder noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
nach diesen bildern bin ich am überlegen ob ich mir dieses spitzenteil für meine kleine 500d zulegen soll. objektiv wechsel nervt und hat mir schon mal paar momente geraubt. gibt es eigentlich etwas besseres für dieses geld?
 
tach auch an alle,
wer von Euch Tamron AF18-270 Di 2 VC Besitzer hat es an einer Canon 1000d?
oder gibt es hier einpaar Beispielbilder davon?

Radlkoch
 
Guck mal ab Post #704, da sind einige Testbilder von mir!
Ich glaube irgendwann später waren auch noch welche, aber teilweise dann doppelt gepostet.
 
hey leute. ich bin echt scharf auf dieses "universal" objektiv. gibt es unter euch jemanden mit der tamron 18-270 und der canon 500d? auch beispiel bilder? kann jemand vlt schöne landschafts und portrait fotos machen? man sagt ja dass dieses objektiv lichtschwach ist.

btw.
Andreas X
deine nahaufnahmen sind echt genial.
 
hey john

schau mal die bilder von jopl oder von mir in diesem thread an, haben beide die 500d...

zu berücksichtigen: ich bin noch ein blutiger anfänger :-)

grüsse
bugsdanny
 
Greybeard: DAnke hab sie gefunden. Wollte mal einen vergleich zu meiner Kombi.
HAb das Tamron erstmal zurück geschickt zum neu justierern. Hoffe das dann die Quali besser wird.
Radlkoch
 
hey leute. ich bin echt scharf auf dieses "universal" objektiv. gibt es unter euch jemanden mit der tamron 18-270 und der canon 500d? auch beispiel bilder? kann jemand vlt schöne landschafts und portrait fotos machen? man sagt ja dass dieses objektiv lichtschwach ist.

-------------------------------------------------------------------

Hallo
Hier ein paar Bilder von mir und der D500 mit dem Tamron.
Zur Lichtstärke kann ich nur soviel sagen das die Eos bei schwachem Licht mit hohen ISI Werten noch viel rausholen kann.
Vergleichbares Objektiv wäre das Sigma 18-250, das ist aber 60 g schwerer und kostet fast nen 100er mehr.
#
Meine Empfehlung Tamron.
Ich hab auch ewig überlegt ob ich es mir kaufen soll aber das ständige gewechsel der Objektive hat genervt. Gut für den Sensor ist es ja auch nicht wenn da einmal Staub drin ist dann ist er nicht so leit loszukriegen.

Das bei der Giraffe sind Fliegen ;-)
 
Moin,
- zum Vergleichen hier die 100% Crops, die die 450D im JPG-Format (Schärfe Mittelstellung) ausgibt (gänzlich unbearbeitet, mit PSE7 runtergerechnet):
Anhang anzeigen 974213Anhang anzeigen 974216Anhang anzeigen 974217
- nun die RAW´s, - nur mit "Raw Therapee" ausgeschnitten und auf JPG konvertiert:
Anhang anzeigen 974341Anhang anzeigen 974295 keinerlei weitere Bearbeitung.

Meine persönliche Schlussfolgerung: Seitdem ich jetzt auch den RAW-Modus nutze, kann ich mir keine bessere Universallinse vorstellen.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die bilder. hab da noch eine frage. hab jetzt die tamron 28-300 zufälligerweise gesehen. was haltets ihr denn davon? welche empfiehlt ihr mir denn für die 500d?
 
danke für die bilder. hab da noch eine frage. hab jetzt die tamron 28-300 zufälligerweise gesehen. was haltets ihr denn davon? welche empfiehlt ihr mir denn für die 500d?

Das hier ist ein Beispielbilder-Thread - hier sollten Beispiele gezeigt und darüber diskutiert werden.

Deine Frage zielt jedoch in Richtung Canon-Objektiv Forum - also stelle bitte Deine Frage dort ... oder noch besser: bemühe dort zuerst mal die Suchfunktion.

;)
 
Ich besitze das Objektiv seit einigen Wochen und nutze es an der Canon 40 D - und ich kämpfe sehr mit der Schärfe - bzw. mit dem Verwackeln, ich habe irgendwie sehr zittrige Hände......
das Foto entstand heute mal als Test, Exifs, out of Cam.
1/10 s , f9, Iso 500, 91 mm
 
Ich besitze das Objektiv seit einigen Wochen und nutze es an der Canon 40 D - und ich kämpfe sehr mit der Schärfe - bzw. mit dem Verwackeln, ich habe irgendwie sehr zittrige Hände......
das Foto entstand heute mal als Test, Exifs, out of Cam.
1/10 s , f9, Iso 500, 91 mm

1/10s ist auch ziemlich lang.
 
Außerdem kann ich hier überhaupt keine Verwackelung feststellen - im Gegenteil: für einen 100% Crop ist das Bild doch absolut in Ordnung. Das verkleinerte Foto gehört nur noch nachgeschärft und dann sollte es doch passen - oder?
 
Moin Pelos,
-nur so die Frage: Sind das JPG´s out of cam, oder waren da RAW-Dateien der Ursprung ? Wenn RAW´s, dann womit entwickelt ?

Siehe auch hier, hier und hier. Ich sehe da einen deutlichen Qualitätsunterschied.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten