Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ein Paar von heute MittagDPP: Schärfe +4 und ein bissl mehr Farbe bzw. Kontrast
Gruss
Sam
Irgendwie gemischte Gefühle. Die beiden unbehandelt nur verkleinert und einmal nachgeschärft.
sam77x, deine jüngst eingestellte bilderserie kann man durchaus als werbung für die linse sehen!
Hi,
ich finde das erste Bild irgenwie naja ich such die scharfe Stelle...
Ja, die sehen wirklich sehr gut aus! Selten so gute Bilder von der Linse geshen.. Ich werde mir das Tarmon als Alternative für mein Sigma 18-125 vielleicht doch mal näher anschauen müssen...sam77x, deine jüngst eingestellte bilderserie kann man durchaus als werbung für die linse sehen!
Hallo,
ich habe eben festgestellt, dass alle Bilder mit dem 18-270 und mit Blitz zwischen 18-50mm Brennweite (deutlich) zu dunkel sind?!
Mit dem KIT-Objektiv und identischen Einstellungen ist alles OK.
Ohne Blitz ist kein Unterschied feststellbar.
Hat schon mal jemand sowas gehabt? Kann das an irgendeiner Einstellung liegen?
Verzweifelte Grüße
tifi
Also wenn das erst bei zwei Leuten aufgefallen ist, sind das vielleicht auch Probleme in der "Serienstreuung" oder mit den Einstellungen?!
Können vielleicht noch ein paar Leute bei schlechtem Lich mit Blitz im 18mm-Bereich die Belichtung testen?
So hier nochmal Bilder um das Problem zu verdeutlichen.
Standort, Licht und Einstellungen (immer kleinst möglicher Blendenwert) sind identisch.
Für mich sieht das so aus als ob sich die Blende nach der Belichtungsmessung schließt... Kein Ahnung ob sowas geht aber schön ist es jedenfalls nicht...
Hat einer ne Idee woran das liegen könnte? Wie eben schon geschrieben habe ich es erstmal zurückgeschickt, da ich noch knapp in der Rückgabefrist liege und kein Risiko eingehen wollte.
Vielleicht blamiere ich mich jetzt auch komplett![]()
Ich war eben bei MediaM und habe da noch mal eines getestet. Kann jetzt nicht sagen, ob das mit dem Licht dort zu tun hat aber das dort getestete hatte dieses Problem nicht.
Wenn das ein generelles Problem mit dem 18-270 wäre, wären die Foren voll mit Beschwerden denke ich...
Wir sind wohl alleine
Ich habe meines zurück geschickt und werde warten bis das Sigma 18-250 raus ist und die beiden gegeneinander testen.
Hatte eben das Sigma 18-200 in der Hand und an der Cam und muss sagen, dass der Qualitätseindruck vom Sigma min. 2 Klassen über dem Tamron liegt.
Kein klappern kein wackel. Der Zoom ist durchweg leichtgängig und der AF ist leiser und schneller.
Wenn Sigma das im 18-250 auch unterbekommt und die optische Leistung stimmt, ist das Tamron für mich gestorben...