• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

jap hast recht, hab auch grad in der brochüre gelesen. tja werde ich aber wohl erst heute abend testen können (bin noch auf der arbeit) :D

aber es ist schon ein riesen unterschied zwischen dem foto von jopl, sein abstand zum objekt wäre auch interessant :D

gruss
sam
 
aber es ist schon ein riesen unterschied zwischen dem foto von jopl, sein abstand zum objekt wäre auch interessant :D


wobei mich ebenfalls ein vergleich zwischen deinem 18-55 und dem 18-270 bei 18 & 55 interessieren würde .
könntest du den vergleich auch noch machen ... wenn du schon mal dabei bist ?
ist ja ein abwasch :D

also beide jeweils offen-blende ... und bei 18 und 55 mm....
"dat währ nett von dich" sebastian ... :D

danke

"bananaboy"
 
wenn ich nicht heulend zusammenbreche mache ich das :D

Wäre es denkbar, das ihr das Getuschel untereinander per PN ausmacht? Weil DAS interessiert nun wirklich die wenigsten Leser ...
 
Wäre es denkbar, das ihr das Getuschel untereinander per PN ausmacht? Weil DAS interessiert nun wirklich die wenigsten Leser ...

wird gemacht SIR!

Ich hab meine Linse heute zurück geschickt, nachdem ich das Bild von jopl gesehen habe und heute mit seinen Einstellungen auch ein Foto geschossen habe war ich entsetzt.

Hoffen wir mal dass die neue bald kommt.

Gruss
Sam

Ps: Im Anhang meine "Gurke" mit einer oberen weichen Ecke rechts:(
 
So Leute... auf vielfachen Wunsch :) jetzt ein Karotest der Tamron 18-270 bei jeweiliger Offenblende und 35, 50, 70, 130, 218 und 270mm. Leider wegen des schlechten Lichts bei mir zu Hause nur mit 400ISO und sehr langen Belichtungszeiten, das könnte natürlich für die Schärfe ein gewisser Nachteil sein. Das Ganze ist sehr improvisiert, außerdem ist das Blatt dazu noch manchmal verschoben, und nicht bildfüllend, aber ich hatte jetzt einfach keine Lust mehr, das noch mal zu wiederholen (in Ermangelung eines Stativs).

Hier Teil 1 mit 35, 50, 70, 130 und 218mm...
 
...und Teil 2 noch mit 270mm.

Wie immer RAW direkt mit DPP entwickelt, Schärfe 4, in DPP gleich auf 1200x800 verkleinert.

Viel Spaß beim Analysieren.
 
Ps: Im Anhang meine "Gurke" mit einer oberen weichen Ecke rechts:(

Die Unschärfe rechts kann aber auch daher kommen, dass Du die Kamera nicht exakt ausgerichtet hattest - Du bist hier rechts näher am Blatt als links, weswegen die Schärfeebene nicht parallel mit dem Blatt verläuft, sondern schräg durch das Blatt hindurch.
 
Die Unschärfe rechts kann aber auch daher kommen, dass Du die Kamera nicht exakt ausgerichtet hattest - Du bist hier rechts näher am Blatt als links, weswegen die Schärfeebene nicht parallel mit dem Blatt verläuft, sondern schräg durch das Blatt hindurch.

das habe ich mir auch gedacht, aber ich hab Fotos freihand und mit Stativ geschossen und die ecke war mal mehr mal weniger aber nie zufriedenstellend. bananaboy ist schuld, er hat mich auf die Idee gebracht mein Objektiv zu testen (ist ironisch gemeint).
Ich bin dafür ihn in die Pflicht zu nehmen sich das ding zu holen und seine Tests selbst durchzuführen :D :top:

Gruss
Sam
 
...und Teil 2 noch mit 270mm.

Wie immer RAW direkt mit DPP entwickelt, Schärfe 4, in DPP gleich auf 1200x800 verkleinert.

Viel Spaß beim Analysieren.

hast du bei allen Bildern geschärft?
ich meine ich finde das mit dem schärfen ja auch nicht schlimm. schliesslich will man nur bilder zeigen, die auch vernünftig aussehen. ich weiss auch nicht warum sich manche in die hose machen wenn die bilder ein bissl nachgechärft sind und der weissabgleich stimmt und und und... man hat halt die möglichkeit in raw zu fotografieren, also sollte man auch die möglichkeiten nutzen!

ich glaube das kommt in meine Signatur.

Gruss
Sam
 
hast du bei allen Bildern geschärft?
ich meine ich finde das mit dem schärfen ja auch nicht schlimm. schliesslich will man nur bilder zeigen, die auch vernünftig aussehen. ich weiss auch nicht warum sich manche in die hose machen wenn die bilder ein bissl nachgechärft sind und der weissabgleich stimmt und und und... man hat halt die möglichkeit in raw zu fotografieren, also sollte man auch die möglichkeiten nutzen!

ich glaube das kommt in meine Signatur.

Gruss
Sam

Ich schärfe in DPP immer nach. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, völlig ungeschärfte Bilder hier reinzustellen, die nicht dem echten Leben entsprechen. Es darf halt nicht überschärft sein. Deswegen schreibe ich es aber auch dazu. Jedes Bild braucht etwas Nachschärfung, auch meine Bilder mit dem 50/1,8 abgeblendet, sonst sieht es einfach nur weich aus. Man sieht ja trotzdem sehr gut, ob eine Linse gut abbildet und wo ihre Schwachstelle ist, auch bei meinen eingestellten Aufnahmen sieht man das sehr gut. Dass man bei den hier eingestellten Bildern nicht beliebig rummanipulieren sollte, z.B. CAs rausrechnen, Entrauschungstool drüberlaufen lassen, in Photoshop bis hinten gegen scharfzeichnen etc etc., sollte klar sein.
 
Auch mal von mir Bild mit dem Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallo, ich hab für meinen Mann auch das 18-270 bestellt, da er nicht zu den wechselfreudigsten gehört und um einen "Allrounder" bat. Da das Wetter draußen zu nichts einlädt, schon gar nicht zum fotografieren, musste unser Scoozie-Pet herhalten. Ich denke mal, für so einen Brennweitenbereich durchaus brauchbar ;).
Der Rest zeigt sich dann im Alltagsgebrauch.
Falls die exifs fehlen, 40D mit s.o. bei 1/60 mit Systemblitz (zu faul zum aufstehen) bei Blende 6.3 in ca. 90cm Abstand auf der Couch :D
LG
Sabine
 
Hallo,

ich habe mir das 18-270 bei Amazon gekauft. Jetzt steht auf der Tamron Seite als Bedingung für die 5 Jahre Garantie "Sie haben das Objektiv von einem Händler in Deutschland gekauft."

Amazon is ja irgendwie ne luxemburgische Firma (auch wenn es amazon.de heißt)

Akzeptieren die das auch bei Tamron? Hat das schon mal jemand gemacht?

Danke.

Gruß tifi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dann gibst du bei der Registrierung halt Amazon als VK an und natürlich das Kaufdatum. Im Falle einer Rep. must du eh das Garantie Formular und die Rechnung/Kopie bei legen !
Ich vermute die wollen damit nur sicher gehen das du keinen Grau import oder so hast.
 
Hallo,

ich habe mir das 18-270 bei Amazon gekauft. Jetzt steht auf der Tamron Seite als Bedingung für die 5 Jahre Garantie "Sie haben das Objektiv von einem Händler in Deutschland gekauft."

Amazon is ja irgendwie ne luxemburgische Firma (auch wenn es amazon.de heißt)

Akzeptieren die das auch bei Tamron? Hat das schon mal jemand gemacht?

Danke.

Gruß tifi

Amazon ist kein Problem! Es geht nur um Grauimporte.
 
Ja, da sollte es nun keine Probleme geben...abgesehen davon wirst du bei der Amazon-Gewährleistung innerhalb der ersten zwei Jahre ja auch dein Geld zurückkriegen, falls es innerhalb dieser Zeit kaputtgeht. Dann kaufst du dir von dem Geld vielleicht schon das 16-350mm VC :D oder irgendwas anderes, was es bis dahin gibt...:evil:
 
Jupppiii! Mein neues Tamron st da...
Ich hab festgestellt, dass es im Bereich von 100mm nicht mehr so schwergängig ist :) Das freut mich natürlich ungemein.

Hier ein paar Fotos bei Low-Light... ICH bin zufrieden.
Bild1: Focus auf den AF/MF Schalter (Strich)
Bild2: Auf den Vogel
Bild3: Nasenspitze

Gruss
Sam

PS: Weiter folgen wenn die Sonne lacht :D
 
Jupppiii! Mein neues Tamron st da...
Ich hab festgestellt, dass es im Bereich von 100mm nicht mehr so schwergängig ist :) Das freut mich natürlich ungemein.

Hier ein paar Fotos bei Low-Light... ICH bin zufrieden.
Bild1: Focus auf den AF/MF Schalter (Strich)
Bild2: Auf den Vogel
Bild3: Nasenspitze

Gruss
Sam

PS: Weiter folgen wenn die Sonne lacht :D

Hi sam77x, Gratulation! Probier doch noch mal das Kästchenfoto, dann kann man gut vergleichen. Deine Testfotos hier scheinen ganz ordentlich, aber in der Größe und den Motiven kann man das schlecht beurteilen.
 
Ist zar trübes Wetter aber was solls :D

Bild1: Durch die Scheibe DPP-Schärfe 3
Bild2 und Bild3: DPP-Schärfe 4

Bild4: Schärfe 4 und aufgehellt da sonst zu dunkel

Gruss
Sam

PS: Kariertes Papier wurde mit Blitz aufgenomen; im Vergleich zum alten Objektiv kann sich die Leistung sehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zar trübes Wetter aber was solls :D

Bild1: Durch die Scheibe DPP-Schärfe 3
Bild2 und Bild3: DPP-Schärfe 4

Bild4: Schärfe 4 und aufgehellt da sonst zu dunkel

Gruss
Sam

PS: Kariertes Papier wurde mit Blitz aufgenomen; im Vergleich zum alten Objektiv kann sich die Leistung sehen lassen.

Gratulation, das ist ja wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Jetzt hast du ganz offensichtlich ein gutes Exemplar erwischt. Ich würde nun empfehlen, keine Testaufnahmen mehr zu machen, sondern sich zu freuen und einfach viel fotografieren (Experimente natürlich auch!).

Viel Spaß mit der Spaßlinse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten