• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Moin,
so die ersten Fotos von meiner Tamron draussen. Leider hatte die Sonne was gegen mich :(

Gruss
Sam
 
Hmm ... vielleicht habe ich es auch irgendwie überflogen? Naja, ich hoffe jedenfalls, dass Du es in einem deutlich besseren Zustand wieder zurück bekommst.

War heute wieder kurz unterwegs mit der Linse - und ich bin schlichtweg begeistert von dem Ding. Da können die L-Festbrennweiten-Fetischisten sagen was sie wollen: so ein flexibles Ding bei einer derart brauchbaren Leistung habe ich bislang noch nicht erlebt. Da ist Tamron wirklich ein toller Kompromiss gelungen. Siehe die Bilder anbei ...

Ja, sag ich doch auch schon die ganze Zeit! Das Teil ist einfach spitze! Obwohl eigentlich 270mm eher die Schwachpunkt des Objektivs ist, bekommt man damit auch hervorragende Bilder hin, trotz des eher langsamen AF sogar von fliegenden Objekten... Also wenn Superzoom, dann kann ich nur sagen: Tamron 18-270...

Deine Bilder sind durchweg scharf und sehr brauchbar!
 
Moin,
so die ersten Fotos von meiner Tamron draussen. Leider hatte die Sonne was gegen mich :(

Gruss
Sam

Hmm, beim Weitwinkel-Foto hast du irgendwie nicht richtig fokussiert, das ist ja nur unscharf. Am besten darauf achten, dass nur der AF-Sensor in der Mitte aktiviert ist, und dann auf eine kontrastreiche Stelle (nicht die Sonne selbst) scharfstellen.
 
...am besten darauf achten, dass nur der AF-Sensor in der Mitte aktiviert ist, und dann auf eine kontrastreiche Stelle (nicht die Sonne selbst) scharfstellen.

Uha, fehler erkannt!
 
Ja, sag ich doch auch schon die ganze Zeit! Das Teil ist einfach spitze! Obwohl eigentlich 270mm eher die Schwachpunkt des Objektivs ist, bekommt man damit auch hervorragende Bilder hin, trotz des eher langsamen AF sogar von fliegenden Objekten...

Also ich finde den AF gar nicht mal sooo langsam. Ob da das Canon EF 3.5-5.6/28-135mm IS USM schneller ist, wage ich fast zu bezweifeln. Bei der fliegenden Möwe ging das Scharfstellen jedenfalls ratzfatz; so schnell hatte ich bislang noch nie derart formatfüllend eine fliegende Möwe festgehalten.

Also wenn Superzoom, dann kann ich nur sagen: Tamron 18-270...

Ganz meine Meinung. Ich hatte ja schon mal das Sigma 18-200er mit Stabi probiert und es nach wenigen Tagen wieder retourniert. Hier war es mehr oder weniger ein Zufallstreffer, ob ich ein scharfes Bild zustande bringe oder nicht - und arg dezentriert war es auch.
 
Na ja, wir sollten aber auch realistisch bleiben. Bei hauptsächlichem Teleeinsatz würde ich eher mein 70-300mm IS USM verwenden als das Tamron. Die Bilder im Telebereich sind sichtbar besser. So meine Erfahrung. Für einen Zoobesuch, der von langer Hand geplant wurde, ist das besser. Weitwinkel braucht man da eher selten. Nichtsdestotrotz ist das 18-270mm eine super Allroundlinse, wenn man denn ein funktionierendes Exemplar besitzt...
 
Na ja, wir sollten aber auch realistisch bleiben. Bei hauptsächlichem Teleeinsatz würde ich eher mein 70-300mm IS USM verwenden als das Tamron. Die Bilder im Telebereich sind sichtbar besser. So meine Erfahrung. Für einen Zoobesuch, der von langer Hand geplant wurde, ist das besser. Weitwinkel braucht man da eher selten. Nichtsdestotrotz ist das 18-270mm eine super Allroundlinse, wenn man denn ein funktionierendes Exemplar besitzt...

Nichts anderes habe ich gesagt: Wenn Superzoom, dann Tamron 18-270. Wenn man nur Tele braucht, klar, dann ist eine nur für den Telebereich gedachte Linse sicher besser. Da ich selbst aber kein Telezoom / Tele-FB besitze, kommt bei mir immer das Tamron im Telebereich zur Geltung, und das macht es überraschend gut.

Weitwinkel: Mein Canon 10-22
Portraits (wenn es wirklich gut sein soll): Das Canon 50/1,8

Sonst brauch ich nix.
 
Also ich muss sagen ich hab mit dem Tamron viel Spass. Trotz der mechanischen Macke (um 100mm) tut es das was es verspricht.

Bin zwar kein Superfotograf aber seht selbst, was das ding bei 270mm macht :D

Gruss
Sam
 
Also ich muss sagen ich hab mit dem Tamron viel Spass. Trotz der mechanischen Macke (um 100mm) tut es das was es verspricht.

Bin zwar kein Superfotograf aber seht selbst, was das ding bei 270mm macht :D

Gruss
Sam

Seltsam: die so genannte "Mechanische Macke", von der hier immer die Rede ist, empfinde ich gar nicht so schlimm. Dass es bei einem Superzoom fast immer so ist, dass ab einer bestimmten Stelle das Zoomen ein klein wenig schwerfälliger geht, liegt halt an der Tatsache begründet, dass genau dort eben nicht nur der Tubus rausfahren muss, sondern auch, dass zusätzlich ein paar Linsen im Inneren des Objektives verschoben werden müssen. Und das spürt man eben.

Und von der Schärfe bin ich auch bei 270mm absolut begeistert; bis auf die CAs am Bildrand kann ich da keine Schwächen entdecken. Und die CAs bekommt man per EBV notfalls eh ziemlich einfach in kürzester Zeit weg.

:top:
 
Moin,

hier mal eine Blume (bei diesem schlechten Wetter muss man sich ja beschäftigen).
Ich hab da ein bissl mit der Blende gespielt. Im Zimmer nur mit einer Tischlampe 20W aus 30cm Abstand von oben angeleutet. Leider ist mein altes Stativ für 20DM bei dieser Brennweite ein bissl Wackelig auf den Beinen (trotz Spiegelverrigelung und 2s Selbstauslöser).

Nichtsdestotrotz; verbessert wurde in DPP der Kontrast und die RAW-Schärfe auf 5, und nachträglich manueller Weissabgleich. Immer auf den unteren Bereich am "Zipfel" in der Blüte fokusiert.

Viel Spass
Gruss Sam

PS. Ich hoffe die Komprimierung hat nicht soviel zerstört :D
 
moin ...

...
Nichtsdestotrotz; verbessert wurde in DPP der Kontrast und die RAW-Schärfe auf 5, und nachträglich manueller Weissabgleich. ...

schön das du fotos des tamron einstellst .... danke dafür . :top:

ich interessiere mich ebenfalls für das teil ...
soll an meine neue D90 . :cool:

ich (wie auch andere beobachter) haben wohl nur das problem das überall fotos eingestellt werden die immer nach gusto des fotografen (tonwert , weißabgleich und schärfe) extern "manipuliert" werden .

ich denke das hat, gerade im bezug auf "bildverbesserer" à la PS oder DXO etc. , keinen wirklichen sinn damit objektive vergleichen zu wollen bzw. dessen qualität damit demonstrieren zu wollen .

ich für meinen teil komme immer wieder ins schwanken ... soll ich ... soll ich nicht ...
hab eigentlich keine lust ein glas für um die 500 oiros zu kaufen um es hinterher umzutauschen weil ich mir mehr davon versprochen habe ...
eben wegen der "schönen" fotos die man ja im netz gesehen hat ;)

PS. Ich hoffe die Komprimierung hat nicht soviel zerstört :D

ich denke es würde noch mehr zerstört wenn "o.o.c." fotos hier eingestellt werden .
wenn schon alles "hochgedreht" wurde braucht man sich darüber dann auch keine gedanken mehr zu machen ;)


danke

"bananaboy"
 
Du hast eine Nachricht :)
Also nach den Paar Tagen mit dem Objektiv kann ich nur noch folgendes hinzufügen:
- Bei Sonnenschein ist das Ding sehr gut, bei Low-Light-Locations sucht sich der AF da was zusammen aber kommt nix gescheites bei raus.
- Nichts für Schnappschüsse da der AF wirklich "länger" braucht als ich das von der Kit-Linse gewohnt bin.

Ich hab sie mir gekauft um Unterwegs flexibel zu sein, und das hat da hat die Linse schon, dass es auf gar keinen Fall ein Fehlkauf war. Da ich kein "Pixelsucher" bin und die Fotos meistens fürs Web brauche oder für Private 10x15 o.ä. Ausdrucke, reicht die Qualität für mich aus. Wenn jemand aber sich das Teil kauft und meint alle anderen Linsen in den Brennweiten von 18-270 ersetzen zu wollen, da würde ich abraten. Schon allein das Gewicht der Linse ist nach 2h Freihandsession was für Muskelpackete (obwohl die 1000d nach Aussagen hier im Forum eine Schlechtverarbeitete Kompaktkamera ist :D).
500€ als Hobbybefriedigung ist auf jeden Fall nicht grad wenig, deswegen kann ich bananaboys Sorgen vestehen, so gings mir auch und nach den ersten Fotos habe ich mir auch gedacht, dass ich das ding zurückschicke. Aber nach einer Session im Freien und ein Paar Spielereien mit den in den 4 Wänden befindlichem Stillleben, will ich die Linse nicht mehr missen. Sogar bei spielenden Kinderfotos (...bis 140mm) hat sich die Linse mit internen Blitzlicht gut geschlagen.

Jetzt tun meine Finger weh :D

Gruss
Sam
 
ich (wie auch andere beobachter) haben wohl nur das problem das überall fotos eingestellt werden die immer nach gusto des fotografen (tonwert , weißabgleich und schärfe) extern "manipuliert" werden .

Wenn Dich out-of-cam Bilder interssieren, siehe ab hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4447028#post4447028

Das Bild vom Baum und das mit der Krähe im Baum sind total unbearbeitet, nicht mal nachgeschärft bei den 100% Crops. Die weiteren Bilder von mir hier in diesem Thread sind auch nur marginal überarbeitet.
 
moin ...

jo ... danke .
sowas taugt eher zum "vergleichen" ;)

klar ... ist alles freiwillig und ihr seit ja auch nicht dazu da um hier professionelle testberichte zu verfassen ...
nur ist es als evtl. zukünftiger käufer natürlich immer besser die gläser mit allen vor- und nachteilen zu sehen ..
also offene blende ..."beste blende" ... unbearbeitet in allen ecken und kanten incl. 100% crops ... bla bla .. :p
denn kein mensch will wissen was die software oder der pc oder der der davor sitzt kann :D

ist ja auch kein gemecker von mir ... ich finds trotzdem gut wenn leute ihre fotos zeigen ....
ob es geknipst oder fotografiert ist ... oder ob die fotos scharf oder unscharf sind ist dabei egal ...
denn das wesentliche zählt ... ist die linse den preis wert oder ist sie nur zu preiswert ?!

dankeschön :top:

"bananaboy"
 
moin ...

Ich hab ihn 4 RAWs geschickt da kann er sich ausleben :D

jo ... danke dafür :top:

ok ... ich will immer noch nicht meckern ...
wenn ich mir die raw's so anschaue sind sie aber sehr weich bis unscharf wie ich finde .
bei f 8 hatte ich ehrlicherweise wirklich mehr erwartet :rolleyes:
bei f 5,6 ... hm ... "ich sach ma ... bescheiden" ...
da hatte ich mit meinem ehemaligen tamron 18-200 II sehr viel besseres abgeschossen ... und das nicht nur zufällig .

ok ... es soll und wird hier nicht in gemecker abdriften ... ;)
ist aber für mich in der form dann doch nicht sehr diskutabel .
wenn ich dazu bedenke das der af ungefähr so lahm ist wie bei meinem 18-200 .... hm :rolleyes:

und trotzdem vielen dank für die raw's ... und die anderen bilder hier im thread :top:


"bananaboy"
 
moin ...



jo ... danke dafür :top:

ok ... ich will immer noch nicht meckern ...
wenn ich mir die raw's so anschaue sind sie aber sehr weich bis unscharf wie ich finde .
bei f 8 hatte ich ehrlicherweise wirklich mehr erwartet :rolleyes:
bei f 5,6 ... hm ... "ich sach ma ... bescheiden" ...
da hatte ich mit meinem ehemaligen tamron 18-200 II sehr viel besseres abgeschossen ... und das nicht nur zufällig .

ok ... es soll und wird hier nicht in gemecker abdriften ... ;)
ist aber für mich in der form dann doch nicht sehr diskutabel .
wenn ich dazu bedenke das der af ungefähr so lahm ist wie bei meinem 18-200 .... hm :rolleyes:

und trotzdem vielen dank für die raw's ... und die anderen bilder hier im thread :top:


"bananaboy"

Also bananaboy, jetzt machst du aber einen Witz... diskutierst Fotos, die wir hier noch nicht mal sehen können und nimmst die als Grund, dass die Linse für dich nicht diskutabel ist... Davon solltest du Abstand nehmen. Können wir bitte sehen, wovon geredet wird? Abgesehen davon, sind die Bilder, die sam77x hier teilweise reingestellt hat, tatsächlich nicht wirklich scharf. Schau dir halt mal meine Bilder (und die anderer) weiter vorne an, die sind alle im Ganzen und dann als 100% crop hinterlegt. Das sollte einen Einblick geben. Du kannst sicher sein, dass die Bilder des Tamron 18-270 im gesamten Brennweitenbereich schärfer sind als die des alten Tamron 18-200, ich hatte beide.
 
moin ...

vorsicht ... längerer text :D

Also bananaboy, jetzt machst du aber einen Witz... diskutierst Fotos, die wir hier noch nicht mal sehen können und nimmst die als Grund, dass die Linse für dich nicht diskutabel ist... Davon solltest du Abstand nehmen. ....
.... Du kannst sicher sein, dass die Bilder des Tamron 18-270 im gesamten Brennweitenbereich schärfer sind als die des alten Tamron 18-200, ich hatte beide.

aber meine meinung zu all dem gesehenen hier darf ich doch schon machen ...oder ? :(

ich denke sam77x wird dir bestimmt auch die raw's zur verfügung stellen .

also ...
es ist gar nicht so witzig wenn im allgemeinen fotos hoch geladen werden welche aus raw entwickelt werden und gleich mal eben (weil man ja schon mal dabei ist) nachschärft und sonstige korrekturen vorgenommen werden ...
hier spiel die software (jede ist hier doch ein wenig anders) sehr viel mit ins bild .
was ihr mit euren raw-fotos macht ist eure sache ... nur taugen die "manipulierten" nicht zum vergleich .

und es ist auch nicht wirklich witzig das es anscheinend bei tamron eine außerordentliche serienstreuung zu geben scheint ....
das kenne ich von meinem ehemaligen 18-200 ...meines war sehr scharf mit extrem wenig verzeichnungen im gegensatz zu den meisten die ich gesehen hatte .

wie würdest du denn entscheiden wenn du am laufenden meter bearbeitete fotos siehst welche dann nicht mal wirklich zufriedenstellend aussehen ...
und anschließend mal raw dateien bekommst welche unter aller kanone aussehen ... um es mal vorsichtig auszudrücken .
es ist ja auch nicht "sam77x's" schuld ... und auch nicht deine ....
nur kann ich dazu wirklich nur sagen das mein ehemaliges 18-200 XR Di II LD hier mit sicherheit um längen schärfer war als die meisten der hier gezeigten fotos .... mit ein paar wenigen ausnahmen .
und bei diesen ausnahmen kommt dann auch gleich zweifel auf ... ist es denn wirklich o.o.c. ... oder gesteht der user sich das irgendwie nicht ein das das glas nicht so ist wie er es sich gewünscht hat und dreht an der "schärfeschraube" und jagt es noch durch DXO oder sonst was um ca's rauszuhauen bzw. zu mildern ...?
ist der gedanke denn so abwegig wenn man so unterschiedliche vergleiche sieht ?

leute ... es hat doch nichts mit rummeckern zu tun ... und auch nicht mit absichtlichen "schlechtreden" ....
ich bin weder ein "L"-fritze noch habe ich etwas gegen tamron und/oder superzooms ...
ganz im gegenteil ...hatte ja selber eins ....
aber irgendwie habe ich im canon-forum immer das gefühl das wenn jemand etwas negatives sagt oder mit gewissen "kompromissen" nicht so 100% per du ist sich gleich eine gewisse antipathie einschleicht :eek:

und jetzt mal ernsthaft ... würden die ganzen "L"-fetischisten nicht immer so eine welle machen wäre es im canon-forum mit sicherheit etwas lässiger :top:
jeder kauft sich das was er mag ... ein "L" kann ich mir auch mit 'nem eddig drauf malen ... und das auch noch viel schöner .
nur sieht ein "L" auf 'nem NIKON glas doof aus ;)

benehmt euch nicht immer gleich als würde euch jeder angreifen wollen nur weil jener anderer meinung ist ;)

in diesem sinne ...

trotzdem viel spaß mit dem glas :top:

"bananaboy"
 
es ist gar nicht so witzig wenn im allgemeinen fotos hoch geladen werden welche aus raw entwickelt werden und gleich mal eben (weil man ja schon mal dabei ist) nachschärft und sonstige korrekturen vorgenommen werden ...

Irgendwie verärgerst Du mich mit diesem einen Satz, bananaboy - natürlich darfst Du auch meckern, wenn Du willst - aber die Crops von meinen 2 Bildern aus dem Link, den ich auf Dein Posting geschrieben habe, sind lediglich vom DPP ins JPG entwickelt worden, dann entweder verkleinert auf die Breite von 1200 Pixel oder in dieser Breite beschnitten. Keines der Bilder ist in irgendeiner Weise bearbeitet (jopl - wenn ich mich recht entsinne - hat sogar die Unterbelichtung angemerkt, die ich absichtlich mache, damit etwaige Lichter nicht ausfressen) und auch nicht nachgeschärft.

Glaube es, oder glaube es nicht. Ich könnte Dir auch gerne RAWs zukommen lassen, aber ich bin nicht bereit, wenn ich mir hier eh schon die Mühe mache, Crops von allen 4 Ecken sowie von der Bildmitte zu zeigen, Dir auch noch RAWs zu schicken, nur weil Du offensichtlich zweifelst an meinen Worten!

:mad:

Trotzdem: hier ein 100% und absolut nicht bearbeiteter (nur links/recht/oben/unten beschnittener) Crop aus der Bildmitte - das gesamte Bild habe ich schon weiter oben gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten