• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Achja: und nachdem ich auch noch eine Orchideen-Ausstellung besucht habe, hier ein paar Impressionen daraus. Hier gilt ebenfalls: alles ohne Stativ, freihändig, ohne Aufstützen, vielfach in ungünstiger Hocke usw. Und das bei miserablen Lichtbedingungen.
Freunde ... die Linse, die kann was!
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja: und nachdem ich auch noch eine Orchideen-Ausstellung besucht habe, hier ein paar Impressionen daraus. Hier gilt ebenfalls: alles ohne Stativ, freihändig, ohne Aufstützen, vielfach in ungünstiger Hocke usw. Und das bei miserablen Lichtbedingungen.
Freunde ... die Linse, die kann was!
:top:

Junge, Junge, so langsam kommen hier wirklich immer mehr hervorragende Bilder rein! Die letzten drei Beiträge zeigen hervorragende Beispiele, was das Objektiv zu leisten imstande ist (natürlich muss man es richtig einzusetzen wissen und vernünftige Motive wählen, wie hier gezeigt). Freut mich, dass ihr jetzt auch so begeistert von dem Objektiv seid. Ich bin es auch!

Das ist der beste Superzoom, den es zur Zeit gibt (vielleicht abgesehen vom superteuren Canon 28-300, welches aber für Crop-Kameras keinen Weitwinkel bietet). Dazu kommt dann noch ein Stabi, der meines Erachtens den Canon-Stabi locker in die Tasche steckt. Wenn man bei 270mm und 1/8 Sekunde noch aus der Hand in vielen Fällen scharfe Bilder hinbekommt, kann man nur staunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jopl:

Bin ganz Deiner Meinung - mich fasziniert der Stabi auch und von der Abbildungsqualität bei normalen Bedingungen ist mehr als nur ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Anbei ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe - sozusagen als echten "Praxis"-Einsatz bzw bei Motiven, für das ich das Objektiv eigentlich gekauft habe ... und ich muss sagen: das Teil gefällt mir immer besser!
:top:

Edith meint, ich möge doch darauf hinweisen, dass alle Bilder ohne Stativ gemacht wurden!

Junge junge junge! 1/6s musst du aber ruhig und entspannt gewesen sein :D sowas gelingt mir nur wenn ich Musik auf den Ohren habe :) Alle samt tolle Bilder, aber die von der "Kirche?" gefallen mir am besten :)
 
Junge junge junge! 1/6s musst du aber ruhig und entspannt gewesen sein :D sowas gelingt mir nur wenn ich Musik auf den Ohren habe :) Alle samt tolle Bilder, aber die von der "Kirche?" gefallen mir am besten :)

Danke für das Lob ... aber das gebührt eher dem Stabi im Objektiv. War doch eine gute Entscheidung von Tamron, sich mehr Zeit für die Entwicklung zu gönnen, weil dieser Stabi ist einfach nur als traumhaft zu bezeichnen.

Übrigens: das letzte Bild von der Kirche zu Klosterneuburg bei Wien, das ist sogar nur mit 1/5s gemacht worden ... :)
 
Hallo an Alle hier im Forum,
hab hier im Fred viele tolle und vorallem SCHARFE Bilder gesehen
daher meine Frage Kombi Canon 1000d plus Tamron AF18-270 Di 2 VC
müsste doch eine gute Kombination sein. Habe hier mal 2 jpg out of cam mit 100% crop eingestellt .Bitte lasst euch mal darüber aus ob die Schärfe so i.O.ist.
Vielleicht hab ich einfach zu hohe Erwartungen in Punkto Schärfe.Hoffe es klappt alles mit dem hochladen,mein erster Versuch.
Danke schon mal vorab für eure Kommentare.
Bilder nicht bearbeitet nur verkleinert.
All Zeit Gutes Licht

RAdlkoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle hier im Forum,
hab hier im Fred viele tolle und vorallem SCHARFE Bilder gesehen
daher meine Frage Kombi Canon 1000d plus Tamron AF18-270 Di 2 VC
müsste doch eine gute Kombination sein. Habe hier mal 2 jpg out of cam mit 100% crop eingestellt .Bitte lasst euch mal darüber aus ob die Schärfe so i.O.ist.
Vielleicht hab ich einfach zu hohe Erwartungen in Punkto Schärfe.Hoffe es klappt alles mit dem hochladen,mein erster Versuch.
Danke schon mal vorab für eure Kommentare.
Bilder nicht bearbeitet nur verkleinert.
All Zeit Gutes Licht

RAdlkoch

Zum ersten Bild (Pfosten) kann man sagen: 270mm bei 1/15 Sekunde ist auch sehr ambitioniert, da kann sehr schnell mal etwas unscharf werden.

Bei den Büschen weiß ich nicht, worauf du scharf gestellt hast: Der Zaun ist jedenfalls total unscharf, der Rasen etwas schärfer, aber der Fokussierpunkt scheint noch weiter hinten zu liegen. Scheint also ein Fokussierungsproblem zu sein.
 
Hallo Jopl,
habe bei allen Bildern den Focus auf den Pfosten gelegt.
ich bin der Meinung das die Bildschärfe nicht richtig gut ist .Könnte das Manko auch an der Cam liegen den mit dem Kit ist es ähnlich

Gruß Radlkoch
 
Hallo Jopl,
habe bei allen Bildern den Focus auf den Pfosten gelegt.
ich bin der Meinung das die Bildschärfe nicht richtig gut ist .Könnte das Manko auch an der Cam liegen den mit dem Kit ist es ähnlich

Gruß Radlkoch

Das Kit (wenn es das 18-55 IS ist) hat eine sehr gute Bildqualität. Es könnte sein, dass es die Kamera ist, aber ich fürchte, auch wenn du es nicht so gerne hören wirst, dass es wahrscheinlicher ist, dass es bei dir noch Verbesserungspotential gibt (gibts bei mir auch). Wirklich gute Fotos mit DSLR sind nicht so einfach wie mit Kompaktkameras, die Schärfentiefe will gut kontrolliert sein. Beim zweiten (Weitwinkel)bild ist es überdeutlich, dass der Schärfeunkt NICHT auf dem Pfosten lag. Beim ersten Bild kann das Bild fast gar nicht scharf werden, bei 270mm und 1/15 Sekunde! Noch nicht mal im Stabi! Da müsstest du schon eine unglaublich ruhige Hand haben.

Fazit: Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt...

P.S.: Mach das erste Pfostenbild bei 270mm doch mal bei ISO400 oder ISO800, und damit ca. 1/60-1/120 Sekunde. Da sollte deutlich mehr Schärfe herauskommen, trotz hohem ISO-Wert.
 
@Radlkoch:
1. Graues Wetter
2. Belichtungszeiten
3. Ziemlich ungeeignete Location um dein WW Bild bewerten zu können.

Wegen dem Focus empfehle ich dir Fokusdetektor von traumflieger.de und um die Schärfeebene zu sehen ein kariertes Blatt. Nur beim guten Wetter und wenigstens ein bissl Sonne siehst du was das Objektiv drauf hat. Warte ein bissl und fotografiere mal ein ziemlich "einsames" Objekt wo der Hintergrund mind. 10m hinter liegt. Fokusiere nur mit dem mittleren AF punkt.

Sollte es dann immernoch nicht deinen Wünschen entsprechen ist da was faul. Denk immer daran, dass du ein "Gigazomm" hast und die Bilschärfe nie perfekt sein kann sonst müsste das ding 10kg wiegen (ich weiss ist übertrieben ^^).

Grüssle
Sam
 
Hallo Jopl,
doch ich will es hören, das es an mir liegt.Dann weiss ich wenigstens das noch eine Menge Übung vor mir liegt.
Habe deine Rat in die tat umgesetzt und die ISo auf 400 und 800 erhöht.
Sieht schon wesentlich besser aus.
RAdlkoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache jetzt mal noch ein Post um mal mit Canon zu vergleichen: canon 28-300 L IS USM ...Beispielbilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310003&page=10. Finde mal ein Bild bei vergleichbarem Wetter und bedenke, dass...
- die Bilder mit einer höherwertigen Kameras gemacht worden sind
- das Objektiv 2.504,79 € kostet
- die Fotos von Leuten mit Erfahrung gemacht worden sind
- und und und...

jetzt reduzierst du das Ganze auf dein Equipment, wartest auf gutes Wetter und erfreust dich deiner Linse :)

PS: nein ich will hier nicht unterstellen, dass das Tamron einem L Objektiv von der Abbildungsleistung gleichwertig ist, bevor hier die L-ianer sich auslassen :D

Gruss
Sam
 
Hallo Jopl,
doch ich will es hören, das es an mir liegt.Dann weiss ich wenigstens das noch eine Menge Übung vor mir liegt.
Habe deine Rat in die tat umgesetzt und die ISo auf 400 und 800 erhöht.
Sieht schon wesentlich besser aus.
RAdlkoch

Ich weiss nicht warum aber ich finde das iso400er besser. Das iso800 Bild ist zwar grösser und weist mehr Rauschen auf. Solange du die Linse nicht testest weisst du nicht ob es an dir, an der Linse oder an dem "Fotoknipser" liegt.
 
Na bei dem Link sehen "meine" Strommasten ja auch nicht schlecht aus. :)

Ich denke auch, dass es an einem selber liegt. Aber wird wohl schon besser. 2xmal nur mit Picturestyle der Camera sonst unbearbeitet und einmal nachgeschärft. Ich glaube, die meisten werden am PC noch nachgeschärft. Lerne viel von Euren Fotos. Danke. :top:

gruß treble
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei dem Link sehen "meine" Strommasten ja auch nicht schlecht aus. :)

Ich denke auch, dass es an einem selber liegt. Aber wird wohl schon besser. 2xmal nur mit Picturestyle der Camera sonst unbearbeitet und einmal nachgeschärft. Ich glaube, die meisten werden am PC noch nachgeschärft. Lerne viel von den Euren Fotos. Danke. :top:

gruß treble

:top: gefallen mir
 
Hallo Jopl,
doch ich will es hören, das es an mir liegt.Dann weiss ich wenigstens das noch eine Menge Übung vor mir liegt.
Habe deine Rat in die tat umgesetzt und die ISo auf 400 und 800 erhöht.
Sieht schon wesentlich besser aus.
RAdlkoch

Ja, ist schon etwas besser! D.h. das Objektiv kann mehr. Das ist aber immer noch ziemlich lange Belichtungszeit für 270mm, d.h. bei besserem Wetter und kürzerer Belichtungszeit wird die Schärfe auf jeden Fall noch mal deutlich besser! Also ich glaube, da ist noch Einiges herauszuholen! Viel Erfolg bei deinen Übungen, das macht auch Spaß, langsam immer besser zu werden!

Noch ein Tipp: Fotografiere am besten in RAW und entwickle die Bilder mit DPP (war bei deiner Kamera dabei), da kannst du auch etwas ausprobieren und bekommst noch mehr Schärfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten