• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

@MasterFX

ich sehe Du hast ein 28-75 f2,8, bist Du damit zufrieden?

Habe vor mir zulegen
 
@MasterFX

ich sehe Du hast ein 28-75 f2,8, bist Du damit zufrieden?

Habe vor mir zulegen
Das 28-75 ist mein absoluter Liebling! Wirklich uneingeschränkt zu empfehlen! Perfekt bereits ab f/2.8! Fokus ist schnell, ich denke selbst bei Sport wird man da kaum Probleme haben (bei dem Brennweitenbereich dürfte der Schärfebereich auch immer groß genug sein). Ich hatte kurzzeitig auch mal das 17-50 und das konnte mich nicht so überzeugen, auch wenn der Brennweitenbereich für Crop besser zu sein scheint, hat mir bis jetzt eigentlich nichts gefehlt, mit 28mm (also Normalbrennweite am Crop) kann man schon gut arbeiten.
Ich hoffe ich bin mit meinem 70-200 Morgen/Übermorgen auch zufrieden, die Tendenz war ja da, wenn da nicht der Fehlfokus gewesen wäre.
 
Das 28-75 ist mein absoluter Liebling! Wirklich uneingeschränkt zu empfehlen! Perfekt bereits ab f/2.8! Fokus ist schnell, ich denke selbst bei Sport wird man da kaum Probleme haben (bei dem Brennweitenbereich dürfte der Schärfebereich auch immer groß genug sein). Ich hatte kurzzeitig auch mal das 17-50 und das konnte mich nicht so überzeugen, auch wenn der Brennweitenbereich für Crop besser zu sein scheint, hat mir bis jetzt eigentlich nichts gefehlt, mit 28mm (also Normalbrennweite am Crop) kann man schon gut arbeiten.
Ich hoffe ich bin mit meinem 70-200 Morgen/Übermorgen auch zufrieden, die Tendenz war ja da, wenn da nicht der Fehlfokus gewesen wäre.

fehlt Dir nicht bei dem 28-75 der Stabilisator, VC?
 
fehlt Dir nicht bei dem 28-75 der Stabilisator, VC?
Fehlt er Dir am Tele?
 
Irgendwas mach ich falsch...:confused: Meins ist immer noch nicht da....:( Mein Händler, wo ich es abgegeben habe, erzählte von einem der hat sein im Januar eingeschickt und das ist vor ca. 2 - 3 Wochen erst wieder zurück gekommen... Da hab ich ja nochn bissl....:(

Haste denn schon testen können ob es passt?

habe getestet, Spitzenklasse, siehe meine Postings ab 666
 
@ cobus1 Gratulation zur Linse und viel Spaß!

Scheinst ja auch gleich ne "Scharfe" erwischt zu haben! Nun ist der Beweis angetreten, daß zumindest das 4.0 L optisch locker hinten anstehen muß.
Beim 2.8 L müßte man mal sehen... Die Version II sticht deutlich heraus.
Natürlich auch beim Preis. IS brauch ich nicht, da in den meisten Fällen eine sehr kurze Verschlußzeit möglich ist.

Die Variante mit dem 2 fach DGX Pro 300 halte ich auch für ideal. Siehe meine Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=443442 Habe den Flamingo 30*45 auf Fotopapier belichtet und bin sehr angetan!!!
Wer mehr will, muß 5.000 Tacken auf den Tisch legen und ne Festbrennweite kaufen. Die Konverterbilder sind teils qualitativ in der Nähe Sigma 120-400 und Co.

@ Niceshoot Schreib mal ne PN wo Du die Linse gekauft hast - interessiert mich als Sachse mal...
 
welchen 1,4er konverter (kenko?) mit blendenübermittlung könnt ihr zum tamron empfehlen?

wenns geht bitte die genaue bezeichnung...
 
Kenko 1.4 fach DGX Pro 300

Der nur "DG Pro 300" überträgt bei mir die Blende nicht! Ist aber auch kein Nachteil....
 
@ cobus1 Gratulation zur Linse und viel Spaß!

Scheinst ja auch gleich ne "Scharfe" erwischt zu haben! Nun ist der Beweis angetreten, daß zumindest das 4.0 L optisch locker hinten anstehen muß.
Beim 2.8 L müßte man mal sehen... Die Version II sticht deutlich heraus.
Natürlich auch beim Preis. IS brauch ich nicht, da in den meisten Fällen eine sehr kurze Verschlußzeit möglich ist.

Die Variante mit dem 2 fach DGX Pro 300 halte ich auch für ideal. Siehe meine Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=443442 Habe den Flamingo 30*45 auf Fotopapier belichtet und bin sehr angetan!!!
Wer mehr will, muß 5.000 Tacken auf den Tisch legen und ne Festbrennweite kaufen. Die Konverterbilder sind teils qualitativ in der Nähe Sigma 120-400 und Co.

@ Niceshoot Schreib mal ne PN wo Du die Linse gekauft hast - interessiert mich als Sachse mal...

und.... beim 4L funkt ausser original Canon extender 1,4x kein Telekonverter, sogar mit Canon TK spinnt etwas AF hin und her, habe an drei geprüft, gleiche Ergebnisse.
 
So, ich habe mein Objektiv gerade von der Post geholt. Und siehe da "Das Objektiv wurde ausgetauscht". Aus Seriennummer 12250 wurde nun 18xxx. Der Fokus scheint jetzt auch zu passen.
Jetzt muss ich nur nochmal klären wie das mit meiner Garantie aussieht. Denn die Garantiekarte ist die alte und meine 5 Jahre Garantie stehen mir ja auch zu.
Morgen werde mal raus gehen und Fotos machen, damit es dann auch mal von mir wieder Bilder gibt.

EDIT: Ich sehe gerade, dass sich scheinbar auch das Design etwas geändert hat, oder war der Ring schon immer komplett in Gold? Irgendwie hatte ich mein altes anders in Erinnerung (siehe Bild)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mein Objektiv gerade von der Post geholt. Und siehe da "Das Objektiv wurde ausgetauscht". Aus Seriennummer 12250 wurde nun 18xxx. Der Fokus scheint jetzt auch zu passen.
Jetzt muss ich nur nochmal klären wie das mit meiner Garantie aussieht. Denn die Garantiekarte ist die alte und meine 5 Jahre Garantie stehen mir ja auch zu.
Morgen werde mal raus gehen und Fotos machen, damit es dann auch mal von mir wieder Bilder gibt.

EDIT: Ich sehe gerade, dass sich scheinbar auch das Design etwas geändert hat, oder war der Ring schon immer komplett in Gold? Irgendwie hatte ich mein altes anders in Erinnerung (siehe Bild)

dann schiess ein paar Bilder und zeigt was neu Design kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, morgen!
Also habe ich mich nicht getäuscht? Ich bin der Meinung, dass es vorher größtenteils ein schwarzer Ring mit goldenem Schriftzug war?!

Bei meinem umgekehrt:)


@MasterFX

wollte nur fragen, wofür hast Du dann noch ef-s 55-250 is wenn ein Tamron nicht unbedingt schlechter ist :)


P.S. ich habe anstatt Tamron "knapp" ef-s 55-250 is zugelegt, aber dann doch Tamron :), allerdings ohne is :(
 
Hat mit dem AF nichts zu tun. Der läuft bei beiden Konvertern einen Wimpernschlag langsamer als ohne, ist aber immer noch zu gebrauchen.
Probleme bekommt man nur bei "lichtschwachen" Objektiven mit der Anfangsblende von 4 oder größer. Da sorgt die elektronische Korrektur dafür, daß der Body den AF einstellt. Ich habe letztens den 2 fach DGX plus den 1.4 DG drauf gehabt. Der AF lief sogar noch. Angezeigt wurde nur der DGX (Blende 5.6 = 2.8 plus zwei Stufen) der DG war für die Kamera nicht vorhanden. Mit dem DG muß man halt in der Belichtungskorrektur um eine Stufe anpassen oder gleich RAW aufnehmen - da läßt sich die Korrektur nächträglich vornehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten