• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

@Master

Was du gezeigt hast ist für Offenblende einfach nur matsch, entweder hast du noch nie was besseres gehabt oder willst es dir schön reden, wobei ich eher letzteres glaube, aber scharf ist was anderes.

Und nichts gegen Tamron, nutze selbst das 28-75

schön, das ich nicht alleine da stehe.

das Tamron 17-50 VC ist auch schon so gut wie gekauft. Das hat mich überzeugt. :top:
 
entschuldigung, wußte nicht, das Du wegen Deinem Objektiv so empfindlich bist. :(

Trotzdem habe ich gefragt und keine befriedigende Anwort bekommen.
Was hast du gefragt? Woran es liegt? Keine Ahnung, kann bei mir jetzt keine Defizite feststellen. Ich habe mich nur deshalb aufgeregt weil du in diesen Thread reinplatzt und nur anhand meiner Bilder, die dir wohl nicht gefallen, rummeckerst das die Linse wohl nur Matsch produziert.
aber selbst die Bilder ohne Crop empfinde ich als unscharf, wenn auch nur leicht und da ist das Gehäuse mehr oder weniger Latte.
Wie gesagt, wenn ich Details auf dem Crop sehe die 1-2px groß sind dann finde ich es nicht matschig. Wenn man die Bilder halt OOC einstellt, dann ists eben so. In RAW-Entwicklung wäre bestimmt mehr drin gewesen. Vielleicht guckst du ja auch nur auf die Unscharfen bereiche. Beim zweiten habe ich eben den Stiel fokussiert, ergo ist auch nur der scharf (und alles was in dieser schmalen Schärfeebene liegt) bei der geringen Schärfentiefe.

Evtl. ist dein Moni ja auch nicht kalibriert. Wenn ich mir die Bilder auf meinem Schleppi angucke sehen die ehrlich gesagt auch nicht mehr so gut aus. Da stechen die Kompressionsartefakte sehr hervor... naja was solls. Bei mir siehts gut aus und mehr will ich ja nicht.

Übrigens so richtig gut finde ich die Crops im 70-200 f/2.8 IS USM Thread auch nicht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6518580&postcount=2259
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6466204&postcount=2214
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6412647&postcount=2181

Wenn ich mir überleg, dass die Leute da 2000€ für ausgegeben haben... na ich weiß nicht ;)

@Master

Was du gezeigt hast ist für Offenblende einfach nur matsch, entweder hast du noch nie was besseres gehabt oder willst es dir schön reden, wobei ich eher letzteres glaube, aber scharf ist was anderes.

Und nichts gegen Tamron, nutze selbst das 28-75
Kein angst, ich weiß schon was scharf ist. Schön reden tue ich es mir mit sicherheit nicht, immerhin habe ich das Ding schon drei mal eingeschickt, nun bin ich endlich zufrieden, da es an die Leistung die ich bereits von meinem Tamron 28-75 kenne rankommt. Eigentlich seid es ja nur ihr beiden die hier über Matsch reden, nur was sagt ihr dann zu den von mir verlinkten - ach so tollen Crops - vom Canon 70-200 f/2.8 IS USM?
Ich kanns ja auch mal etwas bearbeiten... ich mache in Beispielbilderthreads generell nur unbearbeitet. So besser? (und immer drauf achten, dass der Browser nicht resized!)
Ich glaube ich schaue mir das morgen nochmal auf meinem kalibriertem Moni in der Firma an... oder was sagen die anderen Leute hier zu den Bildern? Ist da was schief gelaufen beim Resizen/Komprimieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind sehr gut, meine Meinung habe ich mit meiner 500d Kamera und L4 is sowas nie gehabt
Puhh und ich habe schon gedacht ich habe Tomaten auf den Augen :ugly:
 
Was hast du gefragt? Woran es liegt? Keine Ahnung, kann bei mir jetzt keine Defizite feststellen. Ich habe mich nur deshalb aufgeregt weil du in diesen Thread reinplatzt und nur anhand meiner Bilder, die dir wohl nicht gefallen, rummeckerst das die Linse wohl nur Matsch produziert.

Wie gesagt, wenn ich Details auf dem Crop sehe die 1-2px groß sind dann finde ich es nicht matschig. Wenn man die Bilder halt OOC einstellt, dann ists eben so. In RAW-Entwicklung wäre bestimmt mehr drin gewesen. Vielleicht guckst du ja auch nur auf die Unscharfen bereiche. Beim zweiten habe ich eben den Stiel fokussiert, ergo ist auch nur der scharf (und alles was in dieser schmalen Schärfeebene liegt) bei der geringen Schärfentiefe.

Evtl. ist dein Moni ja auch nicht kalibriert. Wenn ich mir die Bilder auf meinem Schleppi angucke sehen die ehrlich gesagt auch nicht mehr so gut aus. Da stechen die Kompressionsartefakte sehr hervor... naja was solls. Bei mir siehts gut aus und mehr will ich ja nicht.

Übrigens so richtig gut finde ich die Crops im 70-200 f/2.8 IS USM Thread auch nicht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6518580&postcount=2259
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6466204&postcount=2214
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6412647&postcount=2181

Wenn ich mir überleg, dass die Leute da 2000€ für ausgegeben haben... na ich weiß nicht ;)


Kein angst, ich weiß schon was scharf ist. Schön reden tue ich es mir mit sicherheit nicht, immerhin habe ich das Ding schon drei mal eingeschickt, nun bin ich endlich zufrieden, da es an die Leistung die ich bereits von meinem Tamron 28-75 kenne rankommt. Eigentlich seid es ja nur ihr beiden die hier über Matsch reden, nur was sagt ihr dann zu den von mir verlinkten - ach so tollen Crops - vom Canon 70-200 f/2.8 IS USM?
Ich kanns ja auch mal etwas bearbeiten... ich mache in Beispielbilderthreads generell nur unbearbeitet. So besser? (und immer drauf achten, dass der Browser nicht resized!)
Ich glaube ich schaue mir das morgen nochmal auf meinem kalibriertem Moni in der Firma an... oder was sagen die anderen Leute hier zu den Bildern? Ist da was schief gelaufen beim Resizen/Komprimieren?

Moin Master,
gibt doch kein Grund sich aufzuregen ;)
Im Forum "platzt" man immer irgendwo rein ;)

Der Monitor ist eigentlich nicht schlecht, kann ja nicht sein, das einiges scharf und anderes unscharf ist.

Vielleicht ist auch wirklich beim verkleinern was daneben gegangen. Dafür kann keiner was.

Freue mich auf weitere Fotos von Dir. Los, überzeuge mich von der
Linse :top:

ich wünsche einen stressfreien Tag :)
 
Der Monitor ist eigentlich nicht schlecht, kann ja nicht sein, das einiges scharf und anderes unscharf ist.
Das hat nichts mit gut oder schlecht zu tun, sondern es hat auch viel mit Kalibrierung zu tun. Wie gesagt auf meinen Laptop ist das Bild (erste Version) viel heller und man sieht wirklich die ganzen Artefakte, aber auch jetzt hier in der Firma am S-PVA Panel sieht das auch nicht schlecht aus.
Bilder folgen...
 
Wieso sollten die einen Fotos scharf sein und die anderen nicht ?

schlechter Strom ? :D


Frieden :)

Hab heute das Canon 70-200 L 2.8 bekommen. sehr lecker :top:
 
Gestern mit dem Tamron + 1.4 DGX Pro 300 (ich setzte meine Wünsche immer ziemlich schnell um:p) Der AI Servo läuft ganz brauchbar. Die Auflösung ist mit Konverter sehr gut (siehe 100% Schwan). Ich bin jedoch überrascht, wie nah dran der 2 fach DGX Pro 300 Kenko ist.
 
Und noch ein Nachschlag inkl 100%. Total beschissenes Gegenlicht. Hab da alle DPP Register gezogen. (Erneut Tamron + 1.4 DGX Pro 300)
 
@Master

Die sind auch nicht wirklich scharf, aber das Objektiv müsste das besser können, sowohl deines, als auch das Canon Pendant.
 
Hallo zusammen,

habe ein Problem, heute fotografiert Freihand kleinen Teich, die Bilder sind unscharf geworden.
Versucht habe ich mit der Offenblende und beim AF waren alle sensoren aktiviert.
Was mache ich falsch? Soll ich vielleicht nur den mittlere Sensor aktivieren und mit dem zielen?

Oder mein Tamron ist mit 500D nicht kompatible?

Für alle Antworte und Anregungen :) werde sehr dankbar
 
Bild 1 ist wohl extremster Frontfokus, die Äste ganz rechts im Bild sind scheinbar scharf. Hast du OneShot oder Servo angehabt? Alle Messfelder aktiv ist ja auch nicht so gut, aber hier hätte kein Messfeld den Baum rechts erwischen können.
Bei Bild 2 ist irgendwie Links schärfer als Rechts (beim ersten irgendwie auch). Selbst bei der Blende müsste auf die Distanz die Schärfentiefe groß genug sein, dass auch die Bäume rechts scharf sind. Ist das ding evtl dezentriert? Hast du mal mit MF getestet? Wie siehts mit dem mittleren Fokusfeld aus?
Komisch ist, das deine anderen Bilder hier eigentlich OK aussehen. Ist vielleicht nur bei 70mm das Problem zu beobachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 ist wohl extremster Frontfokus, die Äste ganz rechts im Bild sind scheinbar scharf. Hast du OneShot oder Servo angehabt? Alle Messfelder aktiv ist ja auch nicht so gut, aber hier hätte kein Messfeld den Baum rechts erwischen können.
Bei Bild 2 ist irgendwie Links schärfer als Rechts (beim ersten irgendwie auch). Selbst bei der Blende müsste auf die Distanz die Schärfentiefe groß genug sein, dass auch die Bäume rechts scharf sind. Ist das ding evtl dezentriert? Hast du mal mit MF getestet? Wie siehts mit dem mittleren Fokusfeld aus?
Komisch ist, das deine anderen Bilder hier eigentlich OK aussehen. Ist vielleicht nur bei 70mm das Problem zu beobachten?

das habe ich auch schon beobachtet dass bei 70mm nicht immer scharf ist, aber kann auch sein dass ich alle AF-Messfelder aktiviert habe. Auf jeden Fall habe noch 10 Tage um das Ding zurückzugeben bzw. tauschen.

Hat jemand die Erfahrung mit den bewegenden Objekten mit "All Servo" ob AF mitmacht (z.B. Flugzeug mitziehen oder Fogel, Auto etc), bzw. schafft geschwindigkeitsmäßig nachzukommen?
 
...Hat jemand die Erfahrung mit den bewegenden Objekten mit "All Servo" ob AF mitmacht (z.B. Flugzeug mitziehen oder Fogel, Auto etc), bzw. schafft geschwindigkeitsmäßig nachzukommen?

Ich habe gestern Modellflieger in unterschiedlicher Entfernung im Flug fotografiert. Wenn der AF mal getroffen hat, funktioniert auch die Verfolgung, zumindest an meiner 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten