Towdy
Themenersteller
Also hat der Besitzer des Objektivs mit T/3,5 auf dieses offenbar ein zusätzliches ND0.7-Filter draufgeschraubt, das ich dann kostenlos dazubekomme.![]()
...jo, dann nehm' ich's auch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also hat der Besitzer des Objektivs mit T/3,5 auf dieses offenbar ein zusätzliches ND0.7-Filter draufgeschraubt, das ich dann kostenlos dazubekomme.![]()
@plany: wie ich sehe verwendest du canon - soweit ich informiert bin, ist canon(durch andere blendenübertraung) von diesem "problem" nicht betroffen.
Bei Canon sitzt im Objektiv ein elektrischer Aktuator, der die Blende betätigt.dachte, das wär vergleichbar...
...
Bei Nikon wird die Blende mechanisch über einen Hebel von der Kamera gesteuert...
das seh ich schon in der miniaturansicht, daß das kein regelmäßiges abblenden ist. mit viel gutem willen kann man vielleicht sagen da tut sich in homöopathischem maße etwas (von 1/3 blendenstufe meilenweit entfernt), wobei das aufgrund des nicht identischen bildausschnittes und des fehlfokus (oder doch nur fuchtbar weich, kann ich nicht sagen) bei 2.8 nicht wirklich feststellbar ist, etwas.
wie ich auch schon schrieb - damit ist das das beste exemplar das mir bisher untergekommen ist, aber frei von diesem fehler? ...nein, ich denke nicht...
ob man mit dem fehler leben kann ist eine geschichte (denn genau darüber denke auch ich nach), aber eine andere ist seine existenz.
auf jeden fall glückwunsch nochmal zu einem verhältnismäßig sehr guten exemplar!
wenn das für dich ok ist statt einem 2.8er ein 3.1-3.2er zu haben, dann nocheinmal: glückwunsch zum neuen tamron.Wenn ich mir jetzt meine Bilder anschaue und annehme, dass ich bei Blende 2,8 den Worst case von 3,1 habe und bei 3,2 tatsächlich 3,2, dann wäre die Änderung des Histogramms doch mehr als im Rahmen.
das ist allerdings, wie ich finde, ein interessanter neuer punkt - ich hatte bisher 13 nikkore und keines derer war davon betroffen, allerdings war das 24-70 nicht dabei - danke für die info, die wird mir (und wahrscheinlich auch anderen) bei der kaufentscheidung helfen!Ich hatte ein Nikon 24-70 / 2.8 das war in dem Punkt keinesfalls besser.
wenn das für dich ok ist statt einem 2.8er ein 3.1-3.2er zu haben, dann nocheinmal: glückwunsch zum neuen tamron.
...seh ich auch so - wenn 2 nebeneinanderliegende 1/3 belendenstufen idendische bilder ergeben, dann erfüllen sie tamrons toleranz.Ich meinte damit, dass eine Blende von 3.1 innerhalb der 1/3 Blendenstufe die Tamron angibt liegt und somit die Änderung des Histogramms zwischen meinem Bild mit Blende 2.8 und dem mit Blende 3.2 durchaus passen sollte.