• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 blendenfehler!

Also Genauigkeit erwarte ich schon von der Optischen Industrie, auch von der japanischen; wo übertreiben denn die Nikons?

Gruß, r.t.
 
Wenn die Tamrons ständig im Service sind, können wohl kaum Langzeiterfahrungen von Käufern vorliegen.
 

naja, ein test in zeitautomatik bei blende 11 ohne angabe von belichtungszeiten - das sieht mir eher nach einer fehlberechnung der belichtungszeit(die beim tamron in diesem fall sicher deutlich höher liegt), die vielleicht irgendwie mit dem blendenfehlers zu tun hat, aus.
was mich weiterhin an der seriosität dieses tests zweifeln läßt ist, daß hier die schärfe anhand 2 völlig unterschiedlichen fotos verglichen wird - ein deutlich überbelichtetes(womöglich teilweise sogar ausgebrannt) und ein gut belichtetes. probiers mal aus - zweitere wirken in vergleichbaren situationen immer schärfer.
noch ein indiz zum schluß:
http://www.dxomark.com/index.php/Le...kor/(camera1)/792/(brand2)/Tamron/(camera2)/0
dxomark ist anderer meinung und es wäre auch sehr sehr ungewöhnlich wäre es tatsächlich der fall, daß eines der beiden über 1 blendenstufe "dunkler" wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

der Testbericht war vielleicht nur ein Beispiel.

Ich habe gestern im "Planeten" beide Objektive auf der selben Kamera gehabt und selbst auf dem Kameramonitor und im Kamera Histogram war der Unterschied sichtbar. Ich halte auch nicht viel von "Fremdtests" und bin deshalb selber zum "Planeten" gegangen.

Wenn Ihr mir nicht glaubt, macht das selber bevor Ihr hier urteilt!
 
du hast doch vergleichsfotos gemacht - häng die doch einfach hier an (inkl exif-daten) - dann kann sich jeder selbst überzeugen (wie oft hab ich etwas in der art in diesem thread eigentlich schon geschrieben? ;) )
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Aber für Dich schreibe ich es gerne noch mal:

Ich habe gestern im "Planeten", das ist der Saturn Markt, jeweils einmal das Tamron 24-70mm 2.8 und das Nikon 24-70mm 2.8 auf einer D7100 mit einem Stativ dank der nettet Verkäuferin ausprobieren dürfen. Die Verkäuferin war ca. 1,68m groß und schlank. Brauchst Du noch weitere Details?

Achso, ich habe die Testbilder von gestern nicht mitgenommen.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

du weißt schon, daß man die fotos auf der speicherkarte auch aus dem saturn mitnehmen darf und nicht beim ausgang löschen muß, oder? weiterhin hast du vorher nirgendwo geschrieben, daß du die fotos gelöscht hast. sprich - es geht schon noch ganz gut mit dem lesen, danke!
...
mich würde wirklich interessieren, ob jemand tatsächlich den über 1 blende tstop schlechteren wert des nikon bestätigen kann.
 
Ich gehe jetzt nicht mehr weiter auf Deine Kommentare ein, dafür ist mir meine Zeit zu schade!

Weiterhin würde ich trotzdem gerne wissen ob jemand das Tamron schon länger im Einsatz hat, darum ging es hier ursprünglich.
 
Ich gehe jetzt nicht mehr weiter auf Deine Kommentare ein
was solltest du auch noch dazu sagen...

bitte spar dir demnächst die beleidigungen - das hilft keinem hier weiter, nur vielleicht deinem ego. genau so wenig wie tstop vergleichstests in zeitautomatik ohne zeitangabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute bleibt doch mal auf dem Teppich und konzentriert euch aufs Fotografieren.
Jeder kann das Objektiv seiner Wahl (gilt nicht nur für das hier besprochene Tamron) entweder beim Händler oder beim Versandhandel innerhalb der 14 Tage Frist für sich testen und entscheiden, ob das Objektiv seine Ansprüche erfüllt.
Ich betreibe Fotografie nur als Hobby, möchte aber etwas mehr als mir die Kit-Objektive bringen. Für die Nikon-Profilinsen fehlt mir das Geld. Daher ist für mich (und ich spreche hier nur für mich!!!) das Tamron eine gute Wahl und bzgl. der Blendenprobleme liegt mein Exemplar innerhalb der (auch von mir!) akzeptierten Toleranzen. Wer mit Fotografie Geld verdienen muß (hat sicher nicht die Zeit hier im Forum das für und wieder zu diskutieren) sollte gleich zum Nikon greifen. Denn wer als Fotograf das Geld dafür nicht durch die Fotografie wieder reinholt, hat ein ganz anderes Problem.

Just my two cents...
N!Ko
 
troll? So schauts aus… du kannst ja deine meinung haben - aber lass auch anderen ihre. Denn „beweise“ hast du ja für deine behauptungen nicht.
 
Ich muss mich doch jetzt nicht rechtfertigen, oder Beweise bringen nur weil ich einen Unterschied zwischen zwei Objektiven festgestellt habe. Ich komme mir ja vor wie auf der Anklagebank!

Muss Deine Frau den auch Beweise vorlegen, wenn Sie zwei Gläser Wein probiert die unterschiedlich schmecken?

Vielleicht hätte ich gar nichts zu meinen Erfahrungen schreiben sollen und einfach nur fragen sollen, ob jemand das Tamron schon länger hat und damit zufrieden ist.

Stellt Dir vor Du fragt jemand: "Hey, habe gesehen Du hast die neue XYZ von Tralala. Bist damit zufrieden?" und kriegst als Antwort "Ja, bin zufrieden", wäre das besser?

Wäre dann bestimmt ein tolles Forum! Informationen kurz und knackig.

Ich möchte doch einfach nur wissen, ob jemand das Tamron schon länger ohne Probleme und Blendenfehler im Einsatz hat.

Der Rest interessiert mich auf deutsch gesagt: Einen ******dreck!
 
es gibt ein schönes deutsches sprichwort: "vertrauen ist gut, kontrolle ist besser!"
ohne hier in diesem thread jemandem etwas unterstellen zu wollen - es gibt in solchen foren (auch in diesem) immer wieder leute die in vollem brustton der überzeugung dinge behaupten die einfach nicht wahr sind. in der regel ist es garkeine böse absicht, sondern nur mangelnde kenntnis manchmal sehr spezifischer materie und somit fehlinterpretation (und ich nehme mich selbst hier nicht aus).
daher interessieren mich beweisfotos mit exif-daten meist mehr als aussagen von irgendjemandem, den ich nicht kenne und dessen kompetenz ich nicht einschätzen kann.
darf natürlich jeder sehen wie er mag, ich seh's so.

btw: mein 10. tamron 24-70 hab ich soeben bekommen und ein wenig getestet - resultate folgen...
 
Dann würde ich vorschlagen wir vergessen den ganzen Kram und freuen uns auf Deine Ergebnisse.

Wie gesagt, dass was ich von dem Objektiv gesehen habe, hat mich sehr begeistert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten