• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 17-50mm f/2,8

Die Beispielbilderthreads sind zum Zeigen von Bildern gedacht - sie sind nicht für Systemdiskussionen oder Frage-Antwort-Folgen zur Weiterbildung vorgesehen.

LG Steffen


Bilder mit ausbrennenden Wolken gehören eher in den Problembildbereich denn zu den Beispielbildern - die Bilder haben NMZ-Charakter und sagen absolut nichts über das Objektiv aus.
 
Hallo Steffen,

warum hast Du diesen Teil des Beitrags entfernt:
"Ich frage mich, wieso ich Tamron und Sigma ignoriert habe. Aus heutiger Sicht, würde ich diese Objektive den Pentax-Objektiven vorziehen, weil die Beispielbilder überzeugend sind."
Sooo off-topic ist das doch gar nicht, ergibt sich doch aus dem Statement die Erkenntnis eines Forenmitglieds nach Betrachten der Beispielbilder, auch mal über den Zaun zu schaun (und damit folgt er doch dem tieferen Sinn der Beispielbilder Threads, Aussagen über die Objektive anhand von vielen Beispielbildern für sich individuell zu erfassen ...)

Darf ich Dich dann auch noch bitten, einem Ignoranten und offensichtlichen Foren-Neuling wie mir zu erklären, was sich hinter der Abkürzung "NMZ" verbirgt?

Damit diese Beitrag auch nicht nur off-topic ist, eine Serie mit dem Titel "Aufstehen". Die Bilder 2 bis 5 sind Ausschnitte.
 
Darf ich Dich dann auch noch bitten, einem Ignoranten und offensichtlichen Foren-Neuling wie mir zu erklären, was sich hinter der Abkürzung "NMZ" verbirgt?

NurMalZeigen


__________________

Mein Bild entstand im Schmetterlingshaus Maximillianpark Hamm, K-r + Tamron + Kunstlicht (ok, nicht viel) - eigentlich dürfte es solch ein Bild mit dieser Hardwarekombination gar nicht geben :lol:
 
Hallo,

hier drei ooc's der Band Senjam auf dem Trödelmarkt "Aachener Platz" in Düsseldorf.

Nur beim Verkleinern ganz leicht nachgeschärft.

Gruß
bouba
 
... da bist Du ja quasi direkt auf der Bühne gestanden, wenn ich mir so das letzte Bild anschaue. Wie fanden das denn die extatischen Düsseldorfer, die im Hintergrund zu sehen sind, wenn da bei einem live Act so ein Fotofredy mit der Linse an der Gitarre klebt? :D

Der Fotofredy war gut erkennbar von der band gebeten worden, ein paar Bilder zu machen. Leider waren die bedingungen irgendwie nicht optimal.
Die Bühne hatte keine vernünftige Höhe, es gab keine vernünftige Perspektive, um die ganze Band mal drauf zu kriegen, die Musiker hatten sich irgendwie komisch auf der Bühne positioniert (ein Gitarrist saß z.B. auf einem Stuhl hinten neben dem Drummer). Aber ihr Sound ist klasse (Bei 40 sec. geht der Sound los)

Damit es nicht OT wird hier noch ein paar Bilder - wieder ooc, nur leicht beim Verkleinern nachgeschärft.
Das zweite ist ein Ausschnitt - ursprünglich war es ein Querformat.

Gruß
bouba
 
Hier ein paar Bilder beim Spaziergang am Oberlauf der Alster.
Das erste Bild ist ein Crop, der arme Käfer quälte sich über den Moorbooden.
Die Linse entwickelt sich bei mir an der K5 zum Universal-Objektiv und das FA31 bleibt immer öfter zu Hause (vom M50 F1.7 gar nicht mehr zu reden ...).
 
Hier mal wieder ein wenig "Buntes" von dieser Immerdrauf Linse (die meinem Suppenzoom inzwischen den Stammplatz in der Fototasche streitig macht :eek: ).
Zuerst ein Bildchen bei 17mm, dann von einem schönen Platz mit Offenblende und 20mm (dazu ein Crop vom Papst Leo) und zum Schluss zwei Störche auf dem Schlossdach mit 50mm - und auch davon ein Crop.
Hin und wieder muss ich den Kontrast-AF benutzen, um TOP scharfe Bilder zu erhalten. Aber das geht mit der K5 ja prima.
 
Hallo,

habe gestern auch mein Tamron 17-50 bekommen, nurn wurde endlich mein Kit Objektiv meiner K10d abgelöst.

Vielleicht könnt Ihr etwas zur schärfe, Front-Backfokus sagen, oder sollte ich hierfür eher einen eigenen Threat aufmachen?

Ich finde das es eigentlich schärfe technisch ok ist, allerdings ist es beim ersten Bild, Kurfürstenplatz das "Kur" etwas verzogen, was wohl auf eine leichte dezentrierung schließen lässt? Zum andern finde ich beim der Katze ist ein kleiner Frontfocus zu erkennen? Was meint Ihr?

Gruß
Christian
 
Die Bilder wirken auf mich ein wenig matschig. Kann mehrere Ursachen haben. Wäre gut, wenn du ein paar Bilder mit kürzeren Belichtungszeiten machst, um Bewegungsunschärfe auszuschließen.
 
Das sieht doch richtig gut aus. Hast Du die Bilder noch geschärft oder kommen die so aus der Kamera?
P.S.: Viel Spass in England ...
 
@wo_ist_das_vögelchen: was meinst du denn genau mit matschig? Meinst du damit unscharf?

habe heute nochmal einige Fotos geschossen, mit kürzerer Verschlusszeit, werde ich später nochmal online stellen, ansonsten was ratet Ihr: Gleich zu Tamron, oder erstmal vom Rückgaberecht gebrauch machen?

Gruß
Christian
 
BAIP: nö, nicht extra geschärft, das macht ja irfan von selbst beim verkleinern, nur gelegentlich leichte Helligkeits- und minimale Kontrastkorrektur.

Gruß

Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten