• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 17-50mm f/2,8

Will versuchen die nächsten Tage noch ein paar Bilder bei Offenblende einzustellen. Da kommt mir mein Objektiv teilweise ein wenig "soft" vor.

PS: Freut mich, wenns gefällt. :top:
 
Das 17-50er ist "soft" bei Offenblende und 50mm, aber dass sind alle lichtstarken Standard-Zooms. Also keine Bange!
Ja, und für meinen Geschmack in der Form, dass ich keinen Anlass sehe, die Offenblende nicht zu nutzen, wenn ich die entsprechende Schärfentiefe oder das Licht benötige.

Anbei Crops aus der K-5 mit Raw Therapee entwickelt. 50 mm @ f/2.8 und @ f/5.6.
 
Sieht jut aus.
 
War heute kurz in Worms. Leider war das Wetter nicht mehr so schön, wie die letzten Tage...

Aus RAW mit Raw Therapee.
 
...beim letzten habe ich leicht die perspektivische Flucht korrigiert, weil eine Laterne bzw. ein Mast ins Bild kippten, die mir eh nicht gefielen.
 
Das 17-50 mm an der K-5 mit Marumi-Polfilter. Aus RAW mit Raw Therapee.

Fotos sind nach dem Verkleinern nicht oder fast nicht nachgeschärft. Auch vorher nicht. Krass, was das Tamron auf den Sensor beamt.
 
nach zweimaliger Justage passt es jetzt auch an meiner K-x und ich denke wir werden noch viel Freude miteinander haben. :)
 
so weit hinten, diese Linse hier??? Dagegen will ich mal was tun.
Im Zentrum ist die Linse sehr scharf, auch schon bei Offenblende. Zum Rand hin wird sie aber recht mau, in den Ecke ist bis F5.6 nicht von Schärfe zu reden.
Ist das "normal" bei der Linse?
 
sIm Zentrum ist die Linse sehr scharf, auch schon bei Offenblende. Zum Rand hin wird sie aber recht mau, in den Ecke ist bis F5.6 nicht von Schärfe zu reden.
Ist das "normal" bei der Linse?
Wenn du Ziegelwände aus nächster Entfernung fotografierst...vielleicht. Das Tamron soll ja eine relativ starke Bildfeldwölbung besitzen. Ob die praxisrelevant ist? Nunja, ich wollte mal ein Beispielbild raussuchen, um herauszufinden, ob man auch unterhalb von f/5.6 von "Schärfe" in den Ecken reden kann. Jedoch hat so etwas Seltenheitswert, denn Häuserfronten oder ähnliche Motive, die zum Bildsensor an den Ecken und natürlich etwa in Bildmitte - wo der Fokus sitzt - die gleiche Entfernung haben, sind eher die Ausnahme und werden dann auch nicht unbedingt mit Offenblende fotografiert.

Ich habe aber mal dieses Foto, das noch mit der K100D enstand, rausgesucht und 100%-Ausschnitte aus den Bildecken genommen, die ich hier anhänge. Ist zwar nur 6 MP und f/4.5, aber wenn das Tamron in den Ecken so richtig schlecht wäre, würde man das da schon sehen, denke ich. (Wenn ich die Darstellung in Photozone richtig interpretiere, wölbt sich die Schärfeebene des Tamrons an den Ecken sogar in die Ferne....denn auf diesem Foto hingegen liegen die Motivteile, die in den Ecken zu sehen sind, etwas näher als das fokussierte Motiv.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten