Danke für den Hinweis und die Mühe, Deine Version scheint in den Ecken etwas besser zu sein als mein Exemplar.
Zu den Motiven: Ich fotografiere sehr gern Landschaft und mag es daher bis in die (unteren) Ecken scharf. Da bei diesen Bildern der untere Teil des Bildes dichter dran ist, wirkt sich die Unschärfe dort leider noch stärker aus. Aber ab F8 ist das wieder okay und F8 geht bei Landschaft ja auch meist in Ordnung (ich war halt verwundert, dass mein langes Suppenzoom bei 18mm und F4 in den Ecken schärfer ist - ich hätte diese Linse zwischen dem FA31 und dem Suppenzoom angesiedelt).
Das andere ist tatsächlich Architektur und wenn ich da Ausschnitte aus Gebäuden auf den Sensor banne, sind diese meist wegen Flächigkeit bis in die Ecken ausgedehnt - das sieht es sub-optimal aus, wenn die Ecken unscharf sind.
Für meine sonstigen Gewohnheiten ist die Linse aber sehr gut geeignet, die Schärfe in der Mitte sowie die Kontrast-Auflösung können mich begeistern. Nur die breiten blauen Farbränder in den Ecken nerven etwas, aber CAs kauft man ja bei Tamron mit - will ich die nicht, hätte ich das Sigma nehmen und dafür weniger Schärfe in Kauf nehmen müssen.
Ein weiteres Plus ist die kurze Nah-Einstellgrenze - 27cm zum Sensor sind bei 50mm Brennweite nur noch ein paar cm zum Motiv. Das dürfe besser als 1:2 sein - fast ein Macro. Muss nur noch das Tierchen brav sitzen bleiben, denn für eine Flugaufnahme ist der AF leider nicht schnell genug (oder punktgenau genug).
Zu den Motiven: Ich fotografiere sehr gern Landschaft und mag es daher bis in die (unteren) Ecken scharf. Da bei diesen Bildern der untere Teil des Bildes dichter dran ist, wirkt sich die Unschärfe dort leider noch stärker aus. Aber ab F8 ist das wieder okay und F8 geht bei Landschaft ja auch meist in Ordnung (ich war halt verwundert, dass mein langes Suppenzoom bei 18mm und F4 in den Ecken schärfer ist - ich hätte diese Linse zwischen dem FA31 und dem Suppenzoom angesiedelt).
Das andere ist tatsächlich Architektur und wenn ich da Ausschnitte aus Gebäuden auf den Sensor banne, sind diese meist wegen Flächigkeit bis in die Ecken ausgedehnt - das sieht es sub-optimal aus, wenn die Ecken unscharf sind.
Für meine sonstigen Gewohnheiten ist die Linse aber sehr gut geeignet, die Schärfe in der Mitte sowie die Kontrast-Auflösung können mich begeistern. Nur die breiten blauen Farbränder in den Ecken nerven etwas, aber CAs kauft man ja bei Tamron mit - will ich die nicht, hätte ich das Sigma nehmen und dafür weniger Schärfe in Kauf nehmen müssen.
Ein weiteres Plus ist die kurze Nah-Einstellgrenze - 27cm zum Sensor sind bei 50mm Brennweite nur noch ein paar cm zum Motiv. Das dürfe besser als 1:2 sein - fast ein Macro. Muss nur noch das Tierchen brav sitzen bleiben, denn für eine Flugaufnahme ist der AF leider nicht schnell genug (oder punktgenau genug).
Mehr als beim Suppenzoom hatte ich schon erwartet - bin halt vom FA31 sowie vom Sigma 8-16mm etwas verwöhnt ...Ist doch astrein bei 2.8! Was willst du mehr?
Zuletzt bearbeitet: