scorpi
Themenersteller
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Standard-Zoom für Crop 1,6 und schwanke zwischen Tamron 17-50 und dem Canon 17-55. Da ich das relativ häufig benutzen werde, sollte es möglichst kompromisslos sein.
Das Tamron punktet durch sein geringeres Gewicht, der Filtergröße (67 ist meine aktuelle, alles was kleiner ist hat Adapterringe) und natürlich durch den Preis. Meine Auffassung wäre natürlich, dass das Canon bei der Optik klar führt. Ist dem wirklich so? Außerdem hat es ein paar mm mehr am Ende.
Was mich vor allem unentschlossen macht, sind die gelegentlichen Berichte über ungenauen AF beim Tamron. Ist das bei diesem Objektiv quasi symptomatisch, oder sind das Einzelfälle? Das wäre ein ziemliches Killerkriterium für mich.
Ich habe aktuell das Sigma 18-50 und bin damit einigermaßen zufrieden. Nur wenn ich die Bilder von meinem EF 70-200 4,0 sehe, kommt schon manchmal der Wunsch nach einem "mehr" an Brillianz. Ist für diesen Fall das Canon 17-55 Pflicht, oder werde ich hier auch mit dem Tamron glücklich?
Oder gibts vielleicht in absehbarer Zeit etwas wie das EF-S 17-55, nur ohne IS? Den würde ich sicher nicht vermissen, wohl aber Preis- und den Gewichtsvorteil begrüßen.
Bitte um Erleuchtung, oder um Ergänzungen, falls ich etwas nicht berücksichtigt habe.
Grüße,
Tino
ich bin auf der Suche nach einem Standard-Zoom für Crop 1,6 und schwanke zwischen Tamron 17-50 und dem Canon 17-55. Da ich das relativ häufig benutzen werde, sollte es möglichst kompromisslos sein.
Das Tamron punktet durch sein geringeres Gewicht, der Filtergröße (67 ist meine aktuelle, alles was kleiner ist hat Adapterringe) und natürlich durch den Preis. Meine Auffassung wäre natürlich, dass das Canon bei der Optik klar führt. Ist dem wirklich so? Außerdem hat es ein paar mm mehr am Ende.
Was mich vor allem unentschlossen macht, sind die gelegentlichen Berichte über ungenauen AF beim Tamron. Ist das bei diesem Objektiv quasi symptomatisch, oder sind das Einzelfälle? Das wäre ein ziemliches Killerkriterium für mich.
Ich habe aktuell das Sigma 18-50 und bin damit einigermaßen zufrieden. Nur wenn ich die Bilder von meinem EF 70-200 4,0 sehe, kommt schon manchmal der Wunsch nach einem "mehr" an Brillianz. Ist für diesen Fall das Canon 17-55 Pflicht, oder werde ich hier auch mit dem Tamron glücklich?
Oder gibts vielleicht in absehbarer Zeit etwas wie das EF-S 17-55, nur ohne IS? Den würde ich sicher nicht vermissen, wohl aber Preis- und den Gewichtsvorteil begrüßen.
Bitte um Erleuchtung, oder um Ergänzungen, falls ich etwas nicht berücksichtigt habe.
Grüße,
Tino