• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Kauf des Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM ?

PhoenixPegasus

Themenersteller
Hi,

Ich weiß das es noch einige Beiträge zu diesem Objektiv gibt. Aber so richtig Entschieden habe ich mich noch nicht.

Ich habe die Canon EOS 400D.

Gekauft habe ich mir das Tamron 17-50mm.

Aber leider wa ich nicht Begeistert. Sowohl die Bildqualität, Schärfe als auch der AF waren nicht so der Knaller.

Deshalb habe ich das Objektiv auch wieder zurückgegeben.


Das Canon EF-S 17-55 scheint mir mal abgesehen vom Preis eindeutig die bessere wahl zu sein.

Vielleicht könnt Ihr mich ja noch etwas mehr für diese Objektiv begeistern.

Vielleicht mit ein paar Bildern die Ihr mit diesem Objektiv gemacht habt.

Danke.
 
Wenn du schnell oben auf "Suchen" klickst und dann das Objektiv eingibst wirst du 100 Threads finden, in dem über das Pro und Contra vom Canon, Tamron und Sigma geredet wird inkl Testbilder!
 
Hallo,

definitiv nein.
Ich habe eines der Ersten ergattert und dafür 999,- ? hingelegt
aber noch keinen ? damit verdient.
Also hat es sich für mich überhaupt nicht gelohnt.
Hergeben würde ich es aber auch nicht.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

definitiv nein.
Ich habe eines der Ersten ergattert und dafür 999,- ? hingelegt
aber noch keinen ? damit verdient.
Also hat es sich für mich überhaupt nicht gelohnt.
Hergeben würde ich es aber auch nicht.

Gruß
Waldo

Das ist eine lustige Antwort. Warum hast Du denn überhaupt das 17-55er gekauft???
 
Das ist eine lustige Antwort. Warum hast Du denn überhaupt das 17-55er gekauft???

Weil ich das Objektiv unbedingt haben wollte.
Es hat alles was ich mit gewünscht hatte.
2,8 durchgehend, USM, IS und dank UD Gläser auch eine
angemessene Abbildungsleistung.

Gruß
Waldo
 
Hatte ebenfalls mit dem Gedanken gespielt das 17-55 als Immerdrauf zu nutzen.

Aufgrund der Freds hier im Forum habe ich mich dann doch für das Tamron 17-50 entschieden.
Ob es die richtige Entscheidung war, kann ich noch nicht sagen.

Bedenke aber, der Preis fällt. Zz. glaube ich 750? in der Schweiz.
 
Was an dem Objektiv reizt sind eben die Werte: ein sehr brauchbarer Brennweitenbereich, Lichtstärke, Bildqualität, dazu noch IS - was will man mehr? Diese Kombination gibt's halt so in keinem anderen Objektiv für eine Crop-Kamera. Schade nur, dass es kein L ist.
 
hallo,
ich denke ein besseres immerdrauf wirst du nicht finden;
und bei der Preisminderung im Moment ist jeder Tag den du überlegst ein verlorener Tag --> zugreifen
IS, USM; 17-55; 2,8; sehr gute Abbildung: was will man/frau mehr
mfG
 
Ich denke auch das sich das auf lange sicht hin bezahlt macht. Auch wenn ich "nur" rein aus Hobby Fotografiere.

Aber wo sollte ich das Objektiv am besten Bestellen :confused:

Wenn möglich da wo es wenig Probleme gibt sollte mal was dran sein in sachen Garantie.

Und stimmt es das das Objektiv nur 1 Jahr Garantie hat ?

Habe meine Canon 400D im Saturn mit 5 Jahren Garantie gekauft.
 
Mehrere Besitzer des erst vor kurzem erschienen Canon 17-55 haben bereits jetzt berichtet, dass Staub in das Objektiv eindringt. Auch wenn es keine Auswirkungen auf das Bild hat wird es sicher eher mehr als weniger werden, im Laufe der Zeit.

Mein über 2 Jahre altes Tamron 28-75 zeigt kein bisschen Staub im Inneren.

Da frage ich mich schon, ob Tamron so gut verarbeitet oder ob ein so teures Canon non L so schlecht verarbeitet wurde.

Btw, mein Tamron 17-50 ist heute gekommen und es erzeugt ein zufriedenes Grinsen wenn man die 2,8er Bilder am Bildschirm betrachtet :D

Bei der Bildqualität und bei einem Preis von nicht einmal 350 Euro ist das Tamron für mich klar die bessere Wahl.

PS: @waldo: lohnen wird es sich für mich aber auch nicht :D
 
Das mit dem "sich lohnen" ist halt so ne Sache :rolleyes:
Das 17-55 hat Ring-USM, also ist der AF gegenüber dem Tamron leiser, schneller, wahrscheinlich auch treffsicherer (ausser dem Kit sind alle EF-S mit Ring-USM ausgerüstet - liegt am AF-Vorgang à la Canon ...).
Der IS hilft bei Dämmerlicht und ruhenden Motiven.

In der Bildqualität scheinen sich korrekt justierte Exemplare der beiden Objektive aber wenig zu unterscheiden. Vorteile des Canon in der Bildmitte, Vorteile des Tamrons zum Rand hin.

Nur treten beim Tamron - zumindest den Berichten hier im Forum nach zu urteilen - häufiger sichtbar dezentrierte Exemplare auf. Und eben der AF scheint noch immer dieselben Probleme zu bereiten wie beim Tamron 28-75.

Eine gut justiertes und AF-sicheres Tamron ist eine wirklich lohnende Investition. Man muss es nur finden - und Dir ist es offenbar nicht geglückt :o

Das EF-S 17-55 scheint in konsistenterer Qualität ausgeliefert zu werden. Aber es lohnt sich nur, wenn einen der Preis nicht weh tut und der IS zur eigenen Motivwelt passt.

Gruss Tinu
 
Stimmt es den auch das das Canon 17-55 wie ein Staubsauger ist ?

Und nach einiger Zeit schon Staub im Objektiv sitzt :confused:

Was für Gegenlichtblenden kann ich für das Objektiv benutzen. Ist es überhaupt nötig immer eine zu benutzen ? Oder kann ich auch ohne Gegenlichtblende sehr gute BIlder machen ?

Noch was zur Garantie. Gibt Canon nun 1 oder 2 Jahre Garantie auf das Objektiv. Da ich es evtl. bei www.pixxass.de kaufen wollte und für 25? ein Jahr Garantie Verlängerung bekomme.

Dürfte sich bei so einem Objektiv durchaus lohnen.
 
Nochmal kurz zum Thema "L", Staub und Garantie:

1. es ist optisch ein "L"; das haben erst gestern zur Hausmesse 2 Canon-Mitarbeiter wieder bestätigt (Bildschärfe, Nutzung von UD-Glas usw.). Allerdings darf aus Marketinggründen weder der rote Ring dran noch die Bezeichnung L, denn es ist ein EF-S-Objektiv, und die sollen nun mal nicht als Profi-Equipment erscheinen.

2. Canon gibt auf alles ein Jahr Garantie. Jeder deutsche Händler muß 2 Jahre Gewährleistung geben. Das eine hat mit dem anderen absolut nix zu tun.

3. Ich habe hier im Forum Bilder von einem verstaubten 17-55/2,8 gesehen. Meines hat auch nach 8.000 Aufnahmen kein Staubkörnchen im Inneren. So what?
 
OK. Das Beruhig mich ein wenig :rolleyes:

Also wenn ich es richtig Verstehe hätte das Objektiv mit der Grantieverlängerung dann 3 Jahre Garantie. Richtig ?
 
OK. Das Beruhig mich ein wenig :rolleyes:

Also wenn ich es richtig Verstehe hätte das Objektiv mit der Grantieverlängerung dann 3 Jahre Garantie. Richtig ?

Eine Garantieverlängerung ist IMHO eine Versicherung, díe häufig vom Verkäufer und nicht vom Lieferanten angeboten wird. Insofern besteht ein deutlicher Unterschied (Ansprechpartner). Ferner können im Einzelfall die Garantiebedingungen voneinander abweichen, denn Garantien sind immer freiwillige (bzw. im Fall der Verlängerung vertragliche) Leistungen und nie gesetzlich geregelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten