• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder EF-S 17-55?

Ja, aber hier ging es um die Frage, ob das Objektiv die Entfernung zum Motiv an die Kamera überträgt, dass die Brennweite übertragen wird, ist sowieso klar.
 
Hallo,

das Tamron 17-50 ist ettl 2 tauglich,:top: der 430 ex Blitz von Canon zeigt auch die korrekte Entfernung an.:eek: :top:

Gruß

Na ja, unabhängig davon, das Du zu Glauben scheinst, Entfernung und Brenneweite seien das Gleiche, geht es bei der ETTL II Tauglichkeit u.a. um die Übertragung der Entfernung und die wird meines Wissens wenn überhaupt, in den exif Daten angezeigt.

Grüße,

Stefan
 
... und die wird meines Wissens wenn überhaupt, in den exif Daten angezeigt.

Nur wenige EXIF-Viewer können dieses Tag offenbar bisher richtig interpretieren. Ich hatte bisher keinen gefunden, aber in dem o.g. thread auf photo.net wird es in "Makernotes" (kennt das jemand?) angezeigt, aber eben nicht im Fall des Tamron. Daraus schließen wir mal, dass das Tamron (wie einige Canon-EF-Objektive auch) diesen Wert nicht an die Kamera überträgt.

Nochmal: Ich habe keine Ahnung, wie stark sich das tatsächlich in der Praxis auf die Belichtung beim Blitzen auswirkt. Wie gesagt, selbst manche Canon-Objektive wie das EF 50/1.4 übertragen diesen Wert nicht.
 
Also ich habe es mal wegen den Exifs grade ausprobiert.
Mit Windows Eigenschaften bekommst man ja sowas nicht raus. Der DPP kann es nicht mal, bzw. zeigt es nicht an.

So nun hab ich den Irvanview installiert. Die EXIF Plugin dazu. Ok... nun das EXIF-JPEG angesehen. Nichts steht drin.
Dann das Plugin konfiguriert das ich CR2 Dateien ansehen kann. Darauf nun die Exif... und siehe da ich sehe die Entfernungsmessung vom Objekt.
 
Hi raZor, danke für den Tipp. Hat nach einem Update meines IrfanView hier auch geklappt. Bei mir wird der Wert aber auch aus JPEGs angezeigt (aber offenbar nicht bei solchen, die aus RAW konvertiert wurden, sondern nur bei JPEGs, die direkt aus der Kamera kamen).

Witzigerweise überträgt selbst mein altes EF 100/2.8 Makro (ohne USM) diesen Wert, das 50/1.4 aber nicht - so wie es auch in der Liste auf photonotes.org angeben ist.

Jetzt müssen wir nur noch die Zahl richtig interpretieren, ich vermute mal, das sind cm-Angaben.

Angehängtes Bild ist mit dem 100er geschossen, Subject Distance 61. Das war übrigens mit einer 300D gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht sollte das weiterleiten der Entfernungsinfo an die Kamera nicht kaufentscheidend sein.
Ich hatte wegen der Entfernungsinfo auch einmal eine Mail an Tamron geschrieben. Die Antwort war das die Entfernung nicht übertragen wird.
Das Canon EF-S 17-55 leitet diese Info an die Kamera weiter.
Im Bild gespeichert wird diese Info aber nur bis zur 10d/300d und neuerdings wieder bei der 400d. Die Baureihen dazwischen speichern die Entfernung nicht im Exif. Software wie DxO Optics nutzt diese Info auch.

Der Grund das ich mich für ein 17-55 zu entschieden habe ist IS. Alles anderen Argumente für das Canon Objektiv waren aus meiner Sicht irrelevant.

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten