• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 oder doch Sigma 17-50

Ja, es scheint nicht mehr vorrätig zu sein. Bin auch am überlegen, ob ich es kaufe. Dann aber nur wenn der jetzige Preis genommen wird ;)


Ihr würdet also -- wenn die 50€ Unterschied nichts ausmachen -- zum Sigma raten? Dann bestelle ich mir auch eines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den jetzigen Preis sichern willst, kannst du es jetzt bestellen. Im Kaufrecht darf ein Händler nachdem er die Bestellung akzeptiert hat (also ab Bestätigungsmail), nicht mehr nachträglich den Preis zu deinen Ungunsten erhöhen. Bist ganz auf der sicheren Seite. Sollte Amizon nicht mehr an deren günstige Quelle rankommen, würden sie dir eher im Oktober vielleicht eher noch sagen "sorry, April-April, ist doch nicht mehr lieferbar", als den Preis deiner Bestellung nachträglich erhöhen.

Manchmal gibt es auch Winkelzüge: dasselbe Objektiv unter zwei verschiedenen ASIN-Artikelnummern. Eines davon ist günstig aber irgendwann nicht mehr lieferbar (unter der günstigen Bestellnummer). Gab es mal beim Pentax 17-70mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Wann sollst Du das Objektiv bekommen? Bei mir ist der Liefertermin von Ende August auf Mitte Oktober gesetzt worden

...so schaut es bei mir auch aus. Habs heute abbestellt - dann greife ich halt mal zum Tamron und kann in der Zeit das Objektiv auch nutzen. Wer weiß Mitte Oktober heißt es dann es wird Dezember....
 
Ihr würdet also -- wenn die 50€ Unterschied nichts ausmachen -- zum Sigma raten? Dann bestelle ich mir auch eines.

Was willst du hauptsächlich fotografieren?
Das Tamron soll im Weitwinkel, also eventuell Landschaft, und bei Gegenlicht etwas besser sein. Bei den längeren Brennweiten und wenn du gerne mit Offenblende fotografierst würde ich das Sigma nehmen.

Gruß Holger
 
Heute ist das Tamron 17-50 gekommen. Wenn ich das andere bestelle, kann ich sie vergleichen.

Ansich fotografiere ich schon hauptsächlich in der Landschaft, daher wäre das Tamron vielleicht garnicht so verkehrt. Ein bisschen stört mich die Filtergröße von 67mm. Habe einige Filter mit 77mm und wenn die drauf sind kann ich die Blende nicht mehr nutzen. Nagut, mit Polfilter ist die Blende ja eh nicht sinnvoll, aber bei Graufiltern kann das schon anders aussehen... wie viel besser der AF ist kann ich nicht abschätzen.
Bin noch am überlegen aber vermutlich werd ich mir die Woche zum Vergleichen ein Sigma bestellen.
 
Würd mir jemand nochmal sagen was ich tun soll? :D bin so unsicher...

Wird das Sigma eigentlich von Lightroom erkannt?
Mein 70-300 wird nur als "Sigma lens" bezeichnet, was ich etwas blöd finde. Bei den Profilkorrekturen (die ich gewöhnlich nicht nutze) muss man auch alles selber auswählen, das ist beim Tamron 17-50 besser.

Richtig getestet hab ich es noch nicht, nur die Bildwölbung ist mir aufgefallen; die ist doch sehr beträchtlich. Vielleicht etwas zuviel für Panoramen?
 
Richtig getestet hab ich es noch nicht, nur die Bildwölbung ist mir aufgefallen; die ist doch sehr beträchtlich. Vielleicht etwas zuviel für Panoramen?

Da zumindest gibt es einen einfachen Trick: Für Panoramen (und Solo-Architekturfotos) nicht die 17 mm nehmen, sondern etwas herunterzoomen. Laut Photozone ist die tonnenförmige Verzeichnung des Tamron bei 17 mm nämlich sehr deutlich, bei 24 mm aber schon nahezu weg:

http://www.photozone.de/canon-eos/2...pherical-if-canon-test-report--review?start=1
 
Habe grad mal nen Fokustest gemacht. Der Fokus sitzt bei Tageslicht wie er soll.
Bei Kunstlicht meine ich einen Fehlfokus festgestellt zu haben, aber das wird nachher mal genauer getestet werden. Viel spricht nicht für das Sigma...
 
Jo, das mit dem Fehlfokus war beim 90er Makro auch nicht besser im Kunstlicht. Da mach ich mir keine Sorgen.

Frage ist jetzt erstmal nur, ob das Sigma eine für Landschaftsfotografie bessere / geeignetere Schärfe gibt.
 
Nach einigem gedanklichen Hin und Her habe ich das Sigma jetzt bestellt. Werde dann in der nächsten Woche anfangen, zu testen.
 
Ich habe das Sigma für 370€ bekommen vor einer Woche. Werde es aber wegen defekten AFs zurückschicken.

e
bei einem großen Internetversandhandel gibt es das gerade für 379€.
Da spart man sich dann auch den Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich Blick bei Sigma echt nicht durch. Was nimmt man nun für eines vom 17-50? Das mit oder ohne OS? In D bekommt man ja fast nur ohne OS was ja das neuere sein soll. In UK gibts gerade beide zum gleichen Preis. Auf der Sigma Seite gibts nur das mit OS das ohne finde ich gar nicht für Pentax. :confused::confused::confused:

Gruß
 
Hallo

Ich Blick bei Sigma echt nicht durch. Was nimmt man nun für eines vom 17-50? Das mit oder ohne OS? In D bekommt man ja fast nur ohne OS was ja das neuere sein soll. In UK gibts gerade beide zum gleichen Preis. Auf der Sigma Seite gibts nur das mit OS das ohne finde ich gar nicht für Pentax. :confused::confused::confused:

Gruß


Das was billiger ist. Wenn es dir wichtig ist: Das was leichter ist.
Ob mit oder ohne ist bei Pentax pupsegal, deine K5 hat schließlich einen Stabi im Body.
 
Das was billiger ist. Wenn es dir wichtig ist: Das was leichter ist.
Ob mit oder ohne ist bei Pentax pupsegal, deine K5 hat schließlich einen Stabi im Body.

ob das so pupsegal ist, weiß ich nicht, denn interessant ist, dass zumindest beim tamron die version OHNE os in verschiedenen tests von der optischen leistung her besser abgeschnitten hat als die MIT os (bei sonst identischer objektivkonstruktion, wenn ich mich nicht irre)...da würd mich mal interessieren, ob das beim sigma auch so ist.
ferner ist bei einem os im objektiv das sucherbild stabilisiert und nicht nur das bild wenns fertig ist - also völlig schnuppe - wie das ja hier schon öfter gepostet wurde, ist das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten