.... allerdings hinne und der Markt wäre um eine lichtstarke Anfängerlinse ärmer.
Was, bitte, sind denn Anfängerlinsen?

Harald
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... allerdings hinne und der Markt wäre um eine lichtstarke Anfängerlinse ärmer.
Es gibt bisher kein Tamron Objektiv das über einen Ultraschall AF verfügt. Und das neue leider auch nicht. Der AF (bzw seine Geräuschkulisse) ist das letzte große Manko was Tamron hat. Würden sie das hinbekommen, könnte Canon einpacken![]()
Tamron baut zwar piezomotoren in andere optiken ein, z.b. für kompakte oder videocams (squiggle nennt sich die entwicklung), aber aus irgendeinem grund weigern sie sich sowas in objektive einzubauen.
Du meinst wohl eher 8xx €uro. Bei Foto Erhardt kostet es "nur" 850€Habe mir deswegen schon überlegt das Canon 17-55 zu kaufen, aber 9xx Euro ist doch schon Asche
Was, bitte, sind denn Anfängerlinsen?![]()
Harald
Also ich wirds kaufen, da ich schon lange bei meinem Tamron einen Stabilisator vermisse. Habe mir deswegen schon überlegt das Canon 17-55 zu kaufen, aber 9xx Euro ist doch schon Asche. Da werte ich lieber auf das Tamron und kaufe es, wenn es was taugt!
Du meinst wohl eher 8xx €uro. Bei Foto Erhardt kostet es "nur" 850€
Du meinst wohl eher 8xx €uro. Bei Foto Erhardt kostet es "nur" 850€
Endlich gibbets das stabilisierte Tamron 17-50 für alleFür Sony ist es schon seit Jahren der Burner
![]()
Dito...mit einem leichtgängigerem Zoomring ein echter Knaller und auf jeden Fall dem teuren Canon vorzuziehen.Das 17-50 mit VC und altbekannter Schärfe?
Danke, Tamron...![]()
Trotzdem ist es ein fast 900€ teurer Plastikbomber. Für so viel Geld hätte es auch etwas mehr Metall sein können.Ob ein roter Ring drauf ist oder nicht ist egal, ausser vielleicht für dein Ego. Du bezahlst 900€ für gute optische Leistung. Die bekommst du beim 17-55. Da sind einige Ls schlechter.
Dito...mit einem leichtgängigeren Zoomring ein echter Knaller und auf jeden Fall dem teuren Canon vorzuziehen.
Da finde ich ich perfekt...mit 2 Fingern am Tamron bekomm ich Gicht nach 2 min..Gibt mir mehr Kontrolle als beispielsweise der sehr leichtgängige des EF70-200/4..
Daran muss man sich wahrhaftig gewöhnen.es stört nur die andere Drehrichtung![]()