Stimmt natürlich. Aber 2,8 vs. 4,0 ist natürlich, heiß.
Ich werds mir anschauen.
Du bist dem Marketing verfallen

Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt natürlich. Aber 2,8 vs. 4,0 ist natürlich, heiß.
Ich werds mir anschauen.
Du bist dem Marketing verfallen
Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
Ich hab ne Wackelalagie. Selbst mein 77er ist für mich nicht perfekt.
Der Blendenring hat leichtes Spiel.![]()
... nimm doch Heftplaster.
Grüße
Andreas
...Halt irgendwas manuelles.
Aber auf AF will ich nicht verzichten.![]()
Ein Widerspruch in sich?
Grüße
Andreas
Na du bist ja schlau.
Zeiss/Leica bekomm ich für Pentax nur ohne AF.
Die Verarbeitung ist geil. Aber ohne AF.
Achja. Der Preis.![]()
Ob ich Das eventuell wusste..
Mann - wo nehm´ ich heute wieder meinen Humor her.
Gute frage.![]()
Solange keine "Spezialaufgaben" mit dem Tamron bei f2.8 gemacht werden müssen (z. Bspl. Schrauben in 0,5 Metern Abstand) sind die f2.8 schon brauchbar - ......
Grüße
Andreas
Du bist dem Marketing verfallen
Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
Hm, nur wenn du die f2.8 wirklich brauchst - das DA hat zwar "nur" f4, dafür aber andere Vorzüge: wirklich brauchbares WW, ein guter Allrounder... Das Tamron hat eben seinen weak spot bei 17mm, dort sind die eh vorhandenen Farbsäume am deutlichsten und die Verzeichnung für Architektur ohne DXO inakzeptabel. Punkt. Das Tamron ist aber ein 2.8er Zoom, das ist seine Stärke...Jetzt bin ich grad am überlegen ob ich mein 16-45mm verkaufen soll und mir
als Ersatz das Tamron hole.![]()
Ich würde nie wieder was anderes nehmen, dafür mache ich zuviel ALDu bist dem Marketing verfallen
Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
Ich habe heute eine Reihe Duden fotografiert. Abstand 1m bei 50mm/2.8 und ziemlich genau frontal. Die Duden sind von links nach rechts jeweils um 1 cm nach vorne versetzt. Fokussiert wurde auf den Schriftzug "Duden 11" in der Mitte. Ich finde man kann erkennen, das die Unschärfe der hinteren Ebene wesentlich rasanter abfällt ist als die Unschärfe der vorderen Ebene. Eventuell ist das eine Erklärung für den oft empfundenen Frontfokus. Oder doch nicht?![]()
Das hatte ich auch und in solchen Situationen fokussiere ich extra einen Punkt, der ca. 2cm nach hinten versetzt ist, dann passt der Fokus!Gestern hab mein 17-50 bekommen und hatte exakt das gleiche festgestellt. Ich wollte ein Portrait aufnehmen. Entferung so 1,5 m mit 50mm und f2.8; Fokus auf das linke Auge. Im Ergebnis war dann das Auge unscharf; dafür aber die Nasenspitze und die Hand, auf die das Kinn gestüzt war (also etwa 1,5 - 2cm ff).
Ist ja echt heftig, dass das schon so ein Standardproblem geworden ist.Mein Händler hat mit Tamron gesprochen. Die wollen meine K10d zusammen mit dem Objektiv haben und dann anpassen. Das machen die wohl ständig, da man dort das Problem gut kannte .
...erst recht, weil dieses "kleine Problem" einen nicht abhalten sollte.ich wollte auch 17-50 bestellen, aber jetzt ...
...erst recht, weil dieses "kleine Problem" einen nicht abhalten sollte.![]()
Gruß
coty