• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Meins ist wieder da und endlich passt der AF! :top:
Es war mittlerweile 6 oder 7 Mal bei Tamron und endlich haben die es hinbekommen.

sach ma, wer trägt denn da die versandkosten?
 
Hallo,

Da das Pentax 16-50 2.8 ja bei einigen Besitzern nicht nur Freude macht, wollte ich hier mal fragen,
wie es denn inzwischen mit mit der "Serienstreuung" des Tamron Objektivs aussieht. Sind die Qualitätsschwankungen jetzt im Griff?
Gibt es Leute die das Objektiv in der letzten Zeit gekauft haben und gar nicht zufrieden sind?
Die Wahl eines Standard Zooms bei Pentax ist ja momentan nicht gerade einfach.

Gruß

H4O
 
Ich hab meins vor 4 Tagen bei Pixxas gekauft und noch vor Ort mit dem Verkäufer über die Serienstreuung geplaudert, wobei er meinte, dass es da nur sehr selten Probleme gäbe... zuHause ausprobiert und der Fokus hat überhaupt nicht gepasst! :rolleyes:

Nach vielem Rumsuchen dann mit Hilfe des Debugmodus an der GX10 den Fokus justiert. Jetzt passt alles und ich bin sehr zufrieden: sehr scharf, macht auch schon bei 2.8 eine gute Figur und subjektiv schneller AF.

Mein Fazit: Ein tolles Objektiv in dieser Preisklasse, aber man sollte sich vorher drauf einstellen, das Ding einschicken zu müssen oder den AF selbst anzupassen. :top:
 
Gibt es Leute die das Objektiv in der letzten Zeit gekauft haben und gar nicht zufrieden sind?
Die Wahl eines Standard Zooms bei Pentax ist ja momentan nicht gerade einfach.
Naja, ich habe wohl eines der ersten 17-50er mit der Seriennummer 0001xx. :D Außer einem recht geringen Frontfokus, den ich ohne Weiteres justieren ließ, war und ist die Linse top. Ich denke, bei jedem Objektiv muss man damit rechnen, es einschicken zu müssen. Hatte auch schon ein Pentax, dass übel daneben lag. :rolleyes:

oldschool86 schrieb:
Nach vielem Rumsuchen dann mit Hilfe des Debugmodus an der GX10 den Fokus justiert. Jetzt passt alles und ich bin sehr zufrieden: sehr scharf, macht auch schon bei 2.8 eine gute Figur und subjektiv schneller AF.
Hui, mir hat mal jemend gesagt, diese Justierung könne nur die K20D/GX20. Aber dass die K10D/K20D so etwas ähnliches auch kann, hatte ich zuvor schon mal gelesen. Wie ist das denn nun? Kann man ein falsch fokussierendes Objektiv an einer K10D/GX10 anpassen?? :confused:
 
Die GX20/K20D können es offiziell, bei den GX10/K10D bedient man sich eher eines Tricks um in den sogenannten Debugmodus zukommen, wobei es auch eine Rolle spielt welche Firmware man drauf hat.
Wenn du möchtest erklär ichs dir.
 
Die GX20/K20D können es offiziell, bei den GX10/K10D bedient man sich eher eines Tricks um in den sogenannten Debugmodus zukommen, wobei es auch eine Rolle spielt welche Firmware man drauf hat.
Wenn du möchtest erklär ichs dir.
Aha, danke! :) (Habe gerade gesehen, dass es auch einen aktuellen Link dazu gibt). Eine Erklärung ist im Moment nicht notwendig, denn ich besitze keine K10D - aber vielen Dank. ;) Dafür besitze ich ein altes AF-Objektiv, das falsch fokussiert und lt. Sigma nicht justierbar ist. Ich nutze es aber manuell und werde mir vielleicht nächstes Jahr die K20D holen. :D
 
ich hab meins vorgestern von Amazon bekommen, es hat leider einen so starken Backfokus das die Korrekturmöglichkeit der K20D nicht ausreichte.
Da Tamron 8-10 Wochen zum justieren braucht geht es zurück zu Amazon, mal sehn ob ich mit dem nächsten Exemplar mehr Glück habe.

karsten
 
ich hab meins vorgestern von Amazon bekommen, es hat leider einen so starken Backfokus das die Korrekturmöglichkeit der K20D nicht ausreichte.
Da Tamron 8-10 Wochen zum justieren braucht geht es zurück zu Amazon, mal sehn ob ich mit dem nächsten Exemplar mehr Glück habe.

karsten

tamron hat be mir eine woche gebraucht. nur das problem war nicht behoben :grumble:
 
mit 2 Wochen wäre ich ja noch einverstanden gewesen, aber Tamron hat auf Nachfrage meinerseits gemeint mindetsens 8 Wochen, eher aber 10 ....
 
Die GX20/K20D können es offiziell, bei den GX10/K10D bedient man sich eher eines Tricks um in den sogenannten Debugmodus zukommen, wobei es auch eine Rolle spielt welche Firmware man drauf hat.
Wenn du möchtest erklär ichs dir.
Bei den 20ern kann man pro Linse korrigieren, bei der 10er NUR GENERELL!!!
Will heissen, wenn 10er und nur ein Objektiv = kein Problem, wenn aber mehrere Linsen und nur eine davon Fehlfokus ...dann passt unter Umständen nach der Korrektur das eine Obj. aber die anderen nicht mehr....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten