• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Stimmt natürlich. Aber 2,8 vs. 4,0 ist natürlich, heiß.
Ich werds mir anschauen.

Du bist dem Marketing verfallen :p
Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
 
Solange keine "Spezialaufgaben" mit dem Tamron bei f2.8 gemacht werden müssen (z. Bspl. Schrauben in 0,5 Metern Abstand :D) sind die f2.8 schon brauchbar - vom Staiv fällt eine derart minimale Abweichung hier nicht auf > wenn man Es nicht weiß;).
Naja - wenn ich zuvor ein 16 - 45er gehabt hätte, welches einwandfrei funzt, hätte ich wohl jetzt auch kein Tamron:angel::cool: ....
Zu der Verarbeitung des Pentax - Objektivs kann ich Nichts sagen,da ich Es noch nicht in den Fingern hatte - solange das öfter bemängelte "Klappern" aber keine nAuswirkungen auf das Bild hätte, wäre mir Das egal.

Grüße

Andreas
 
Ich hab ne Wackelalagie. Selbst mein 77er ist für mich nicht perfekt.
Der Blendenring hat leichtes Spiel.:rolleyes:
 
Jetzt bin ich grad am überlegen ob ich mein 16-45mm verkaufen soll und mir
als Ersatz das Tamron hole.:angel:
Hm, nur wenn du die f2.8 wirklich brauchst - das DA hat zwar "nur" f4, dafür aber andere Vorzüge: wirklich brauchbares WW, ein guter Allrounder... Das Tamron hat eben seinen weak spot bei 17mm, dort sind die eh vorhandenen Farbsäume am deutlichsten und die Verzeichnung für Architektur ohne DXO inakzeptabel. Punkt. Das Tamron ist aber ein 2.8er Zoom, das ist seine Stärke...
Du bist dem Marketing verfallen :p
Wann brauchst Du die f2.8 in dem Bereich ?
Ich würde nie wieder was anderes nehmen, dafür mache ich zuviel AL ;)! Mit Marketing hat das nicht so viel zu tun, sondern eher mit dem Einsatzgebiet...
 
Ich habe heute eine Reihe Duden fotografiert. Abstand 1m bei 50mm/2.8 und ziemlich genau frontal. Die Duden sind von links nach rechts jeweils um 1 cm nach vorne versetzt. Fokussiert wurde auf den Schriftzug "Duden 11" in der Mitte. Ich finde man kann erkennen, das die Unschärfe der hinteren Ebene wesentlich rasanter abfällt ist als die Unschärfe der vorderen Ebene. Eventuell ist das eine Erklärung für den oft empfundenen Frontfokus. Oder doch nicht?:(

Gestern hab mein 17-50 bekommen und hatte exakt das gleiche festgestellt. Ich wollte ein Portrait aufnehmen. Entferung so 1,5 m mit 50mm und f2.8; Fokus auf das linke Auge. Im Ergebnis war dann das Auge unscharf; dafür aber die Nasenspitze und die Hand, auf die das Kinn gestüzt war (also etwa 1,5 - 2cm ff).
Mein Händler hat mit Tamron gesprochen. Die wollen meine K10d zusammen mit dem Objektiv haben und dann anpassen. Das machen die wohl ständig, da man dort das Problem gut kannte . Hoffe nur, dass alles wieder ohne Schäden zurückkommt. Soll insgesamt etwa 2 Wochen dauern.
Ansonsten ein schönen Objetiv und endlich ein schöner heller Sucherdurchblick (vs. Kit 18-55). Wegen des Gewichtes, dass zusammen dann doch spürbar wird, müsste ich dann fast mal ein paar Extrastunden im Fitneßclub einlegen.:lol:
 
Gestern hab mein 17-50 bekommen und hatte exakt das gleiche festgestellt. Ich wollte ein Portrait aufnehmen. Entferung so 1,5 m mit 50mm und f2.8; Fokus auf das linke Auge. Im Ergebnis war dann das Auge unscharf; dafür aber die Nasenspitze und die Hand, auf die das Kinn gestüzt war (also etwa 1,5 - 2cm ff).
Das hatte ich auch und in solchen Situationen fokussiere ich extra einen Punkt, der ca. 2cm nach hinten versetzt ist, dann passt der Fokus! :D

Offensichtlich fällt das Problem bei 50 2.8 am meisten auf.


Mein Händler hat mit Tamron gesprochen. Die wollen meine K10d zusammen mit dem Objektiv haben und dann anpassen. Das machen die wohl ständig, da man dort das Problem gut kannte .
Ist ja echt heftig, dass das schon so ein Standardproblem geworden ist.

Ich möchte meine Cam trotzdem nicht mit einschicken. Einmal weil ich sie anderweitig brauche, zweitens weil ich ungern sowas aus der Hand gebe und drittens soll der Fokus gefälligst unabhängig von der Kamera sitzen! :grumble:


Gruß

coty
 
...erst recht, weil dieses "kleine Problem" einen nicht abhalten sollte. :D


Gruß

coty

Da kann ich ich nur anschließen.....mein Tamron ist bereits auf Urlaub in Köln und bin mal neugierig wenn es kommt???? Bis jetzt noch nichts gehört, nicht mal eine Eingangsbestätigungen oder sowas dergleichen. Habe heute mal ein Mail geschickt mit der bitte um Status Auskunft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten